Seite 1 von 1
Bullay - Traben-Trarbach am 31.8.76 - Teil 2 (m11B)
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 22:34
von KoLü Ksf
beginnen m?chte ich den 2. Teil dort, wo ich aufh?rt habe: in Reil
hier bin ich mir nicht mehr sicher, ob dies Reil ist
vor der Abfahrt muss erst noch ein K?fer ?ber den B?
Ankunft in Traben-Trarbach
nachdem alle Fahrg?ste ausgestiegen sind, setzt die Einheit zur?ck
nachdem der Beiwagen abgeh?ngt ist, zieht der Tw wieder nach vorne, um ihn zu umfahren.
anschlie?end steht die Einheit vor dem bekannten EG zur R?ckfahrt bereit
zum Abschluss noch 2 Bilder von der R?ckfahrt
so, dass waren meine gesamten Bilder von der Strecke. Markus, wenn du m?chtest, kannst du sie gerne f?r deine HP benutzen.
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 22:44
von gt
...und auf Bild 2-5 Hubert Fingerle, live und in Fabe.
Mensch, hatten wir "damals" noch Haare auf dem Kopf
Beste Gr??e
Gerd
Re: Bullay - Traben-Trarbach am 31.8.76 - Teil 2 (m11B)
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 09:35
von Der_Bopparder
KoL? Ksf hat geschrieben:beginnen m?chte ich den 2. Teil dort, wo ich aufh?rt habe: in Reil
hier bin ich mir nicht mehr sicher, ob dies Reil ist
vor der Abfahrt muss erst noch ein K?fer ?ber den B?
Hallo Wolfgang,
Du kannst Dir ganz sicher sein: Diese drei Bilder sind definitiv in Reil entstanden.
Bekomme ich Deine herrlichen Schienenbus-Bilder in gro??

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:31
von Jörg Neidhöfer
Und wieder sch?ne Bilder, Wolfgang.
Bild 2,3 und 4 sind, wie J?rgen schon best?tigt hat, in Reil entstanden.
Bild 5 wurde zwischen K?venig und Traben gemacht, in der N?he des Bahn?bergangs.
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:45
von Bahnrunner
Hallo,
Bild 2,3 und 4 sein im Reil aufgenomen
MfG Erwin
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 13:36
von KoLü Ksf
Ralf1972 hat geschrieben:Ich glaube nun k?nnen wir sicher sein das die ersten Bilder in Reil entstanden sind

Aber nur, wenn ich es euch auch glaube.

Ansonsten ziehe ich noch den Telefon-Joker

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:17
von Günter T
Hallo Wolfgang,
gro?artige Serie! Ich selbst habe dort "nur" 798 abgelichtet.
Sch?n, dass hier die "Einmotorigen" nicht in Vergessenheit geraten sind......
Es gr??t
G?nter,
der wegen Zeitstre? schon 10 Tage nicht mehr am Scanner arbeiten konnte .....

Tolle Bilder
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:29
von Helmut Reichelt
Die Nachfrage wegen Reil ist gekl?rt.In einer alten Lokrundschau gab es mal einen l?ngeren Bericht ?ber diese Strecke. Leider finde ich das Heft nicht mehr.Wenn ich mich richtig erinnere, enthielt dieser Beitrag das Streckenband und auch ein Foto des Haltepunktes Burg. Dort gab es ein Ladegleis (Anlieferung von Weinbergspf?hlen, Torf usw.).
Die wenigen Reisenden mussten auf die F?hre umsteigen.
Praktischer war es dann ab Bullay bis Burg - der Ort liegt auf der rechten Moselseite - die Moseltalbahn zu benutzen, doch mit Saufb?hnchens Herrlichkeit ging es zwischen Bullay und Traben-Trarbach am 1. Oktober 1961(Einstellung des PV) zu Ende.
TRA-TRA
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:45
von Mercator
Toll!
Vor allem der "einmotorige" VW K?fer mit ordentlich Chrom und Radzierringen gef?llt

Streckenband kommt
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:56
von Markus Göttert
in richtig sch?n gro?, sobald ich mit meiner seite bei bin.
hab auch ein sch?nes bild vom hp burg mit 798 ohne ladegleis.
#
was f?r bilder
Re: Tolle Bilder
Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 14:00
von Jörg Neidhöfer
Helmut Reichelt hat geschrieben:In einer alten Lokrundschau gab es mal einen l?ngeren Bericht ?ber diese Strecke. Leider finde ich das Heft nicht mehr.
Hallo Helmut,
falls Du es doch noch finden solltest: Ich w?re sehr an diesem Bericht interessiert!
Ich w?rde mir dieses Heft gerne f?r meine (noch recht bescheidene) Sammlung besorgen, ersatzweise w?re auch ein Scan des Berichtes schon mal sehr sch?n...
Helmut Reichelt hat geschrieben:Es lebe das Saufb?hnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
Das w?r was... ELNA-Loks direkt vor meinem Wohnzimmerfenster, und im Sommer der Dampfduft auf der Terrasse... *schw?rm*
Hp Burg
Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 23:11
von Markus Göttert
23.05.1988 Burg 798-706 mit Nto8451