Die Bekohlung des Bw Koblenz-Mosel (m5B)
Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 22:21
ein gewisser Forums-User, der durch permanentes Nachfragen nach hochaufgel?sten Scans gl?nzt, hatte vor einiger Zeit mal nach der Bekohlung in KoMo nachgefragt. Ich m?chte ihn nicht l?nger auf die Folter spannen
Im Fr?hjahr 1974 bot sich dieser Blick vom Sozialgeb?ude auf den inzwischen aufgegebenen Kohlenbansen. Der gro?e Kran war arbeitslos geworden.

im November 1973 war noch reges Gedr?nge. Gleich 5 Loks der BR 044 tummelten sich rund um die Behandlungsgleise. 3 Loks waren gerade von der Moseltour zur?ckgekehrt, w?hrend 2 weitere Loks f?r die Fahrt nach Ehrang vorbereitet wurden.

hier der Blick vom kleinen Bekohlungskran

f?r die Statistiker : 044 674, 653, 375, 277 und 290 am 6.11.1973. Das alles w?hrend der Rest der Klasse noch die letzte Schulstunde absolvieren musste.
023 076 vom Bw Saarbr?cken wird 1970 bekohlt. Die Lok war 1975 zum Dampfabschied in Mayen

der Kohlenbansen von innen am 5.6.73

So lieber J?rgen, ich hoffe, dass dein Wissendurst gestillt ist
Im Fr?hjahr 1974 bot sich dieser Blick vom Sozialgeb?ude auf den inzwischen aufgegebenen Kohlenbansen. Der gro?e Kran war arbeitslos geworden.

im November 1973 war noch reges Gedr?nge. Gleich 5 Loks der BR 044 tummelten sich rund um die Behandlungsgleise. 3 Loks waren gerade von der Moseltour zur?ckgekehrt, w?hrend 2 weitere Loks f?r die Fahrt nach Ehrang vorbereitet wurden.

hier der Blick vom kleinen Bekohlungskran

f?r die Statistiker : 044 674, 653, 375, 277 und 290 am 6.11.1973. Das alles w?hrend der Rest der Klasse noch die letzte Schulstunde absolvieren musste.
023 076 vom Bw Saarbr?cken wird 1970 bekohlt. Die Lok war 1975 zum Dampfabschied in Mayen

der Kohlenbansen von innen am 5.6.73

So lieber J?rgen, ich hoffe, dass dein Wissendurst gestillt ist
