Seite 1 von 1

Letzte Ausfahrt aus Müncheberg - der Abschied von der 80 009

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 23:11
von Henning
Hallo Dampflokfreunde,
am 16/17.10.1981 also vor ziemlich genau 25 Jahren verabschiedete sich die 80 009 aus dem Betriebsdienst der DR. Sie war bis zum Schlu? als Werklok im RAW Engelsdorf bei Leipzig eingesetzt. Schlie?lich wurde sie von einen Eisenbahnfreund aus Berlin erworben, der sich die Maschine in den Garten stellte. Am 16.10.1981 gab es noch eine private Sonderfahrt mit ein paar G?terwagen, an der ich leider nicht teilnehmen konnte. Immerhin kam ich damals noch nach Gr?nau, um von dort auf der Lok bis nach Sch?neweide mitzufahren. Dort entstanden dann auch ein paar Bilder. Am 17.10.1981 war dann eine Sonderfahrt mit der 50 3145 nach Wriezen auf dem Programm und die 80 009 kam als ?berraschung nach M?ncheberg.

Bild
Gr?nau

Bild
Sch?neweide

Bild
Sch?neweide - auch fr?her war es schon so, dass bei Blende 2.8 das Bild nicht von vorn bis hinten scharf war bzw. die Objektive nicht optimal zentriert waren ;-)

Bild
M?ncheberg - die Triebwagen nach Buckow habe ich mit keinen Foto gew?rdigt, die waren so h?sslich :-(

Bild
M?ncheberg - Abl?sung?!

Bild
M?ncheberg

Bild
Ausfahrt M?ncheberg

Bild
Alles Gute - kleine Lok!

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 23:20
von Günter T
Hallo Henning,

sehr ansprechende Fotos einer liebenswerten Baureihe, die ich schon als Kind in mein Herz geschlossen hatte.

SW-Bilder machen die Aufnahmen halt noch "historischer" :) :) :) .

Es gr??t dich
G?nter

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 09:13
von Lokomotive
Hallo Henning,

eine meiner liebsten Baureihen und wundersch?ne Bilder. Schwarzweiss wirken sie noch besser als in Farbe.
?ber den neuen Besitzer und dessen Klimmz?ge, an die Lok zu kommen, waren mal Thema einer Sendung im Fernsehen.
Er mu?te den Gegenwert in Schrott anschleppen und ist wohl der einzige, der zu DDR-Zeiten privat eine Dampflok erwerben konnte.
Geschmack hat er bewiesen.
Danke f?r die sch?nen Bilder

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 10:12
von Günter T
Hallo B?rbel,

Recht hast Du. Der Bericht war bei "Eisenbahnromantik" etwa vor 10 Jahren zu sehen. Gezeigt wurde, wie der neue Eigent?mer die Lok in seinem Garten bewegt. Eine nette Story, die das DDR-Fernsehen produziert hatte.

Es gr??t Dich
G?nter

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 17:10
von Lokomotive
Hallo zusammen,

beim St?bern in meinen Unterlagen habe ich sogar die Adresse der neuen Heimat der kleinen Lok gefunden.

Und in der Liste hier
http://170.56.59.11/Juergen/bahn/Denkmal/denkmal.htm
ist sie zu ersehen.

gr??e von Lokomotive

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 17:11
von Lokomotive
Hui, der link klappt wohl nicht mehr.

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 17:13
von Lokomotive

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:18
von Lokomotive

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 21:58
von gt
Hallo Henning,

da ist dir ein sehr sch?ner Beitrag gelungen.
Die kleine Lok wirkt doch irgendwie recht reizvoll.

Beste Gr??e

Gerd