Seite 1 von 2
Straßenbahnen im Osten der Republik (viele Bilder)
Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 20:36
von Henning
Hallo,
hier gibt es nun einen kleinen Querschnitt durch die St?dte der DDR und ihre Stra?enbahnen. Am h?ufigsten traf man nat?rlich die Bahnen aus Gotha an, doch es fuhren auch noch ein paar ?ltere Bahnen durch die Stra?en. Alle Aufnahmen entstanden in den Jahren 1982 und 1983:

Fangen wir in Gotha an, dem Ort, aus dem diese Bahnen stammen

Weiter geht es nach Erfurt, die 171 am Betriebshof Karl-Marx-Allee (heute wieder Magdeburger Allee)

In Frankfurt/Oder begegnet uns die 34

Nordhausen

Leipzig, hier sind nur die Beiwagen aus Gotha

Betriebshof in Jena

Naumburg

Gera

G?rlitz

Rostock

Die Kirnitzschtalbahn mit den ?lteren Fahrzeugen

Zum Schlu? gibt es ein Bild aus Karl-Marx-Stadt (heute wieder Chemnitz). Hier gab es damals 2 Spurweiten. Auf der 900mm Spur fuhren noch die alten Bahnen, w?hrend auf der "Normalspur" neuere Bahnen unterwegs waren, von denen ich im Archiv keine Bilder gefunden habe, daf?r aber recht viele Aufnahmen von der hier gezeigten Strecke.
Dies war es dann erst einmal in Sachen Stra?enbahnen. Bei Gelegenheit gibt es weitere Fotos aus den hier gezeigten St?dten, die mu? ich aber erst noch aufarbeiten, was schlie?lich mit viel Arbeit verbunden ist.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 00:25
von John Henry
Hallo Henning,
das sind ja Rarit?ten, machen wir es mal an Gotha und Nordhausen fest:
Gotha: Die Friedhofslinie ist heute nur noch am Verlauf der rechten (oder linken, je nach Blickrichtung) Schiene zu erahnen. Heutige Fotoveranstaltungen mit nachgebildeten "Linie 3 Schildern" treffen das Flair nicht mehr komplett.
Nordhausen: In der gezeigten Form f?hrt die Bahn schon lange nicht mehr am Alten Tor. Die Linienf?hrung wurde einige Jahre sp?ter ge?ndert. D?rfte ich das Foto, selbstverst?ndlich mit Quellenangabe, auf meiner Homepage zeigen?
Gru?
John Henry
Verfasst: So 29. Okt 2006, 01:12
von gt
Hallo Henning,
...und ein paar echte KSW mit nur 3 Fenstern hast du da abgelichtet. Geil!
Beduselte Gr??e
Gerd
Verfasst: So 29. Okt 2006, 13:18
von Günter T
Hallo Henning,
das ist eine liebevoll zusammengestellte Reihe von alten Stra?enbahnen aus der anderen H?lfte Deutschlands.
Ich erlaube mir mal, Deine sch?ne Serie durch zwei Bilder zu erg?nzen, die ich am 25. Oktober 1974 in Naumburg gemacht habe.
Gru? an alle Freunde des Schienenverkehrs
G?nter
Verfasst: So 29. Okt 2006, 19:41
von Henning
Hallo G?nter,
Deine Bilder aus Naumburg sind spitze! Die Bahnen kenne ich in Naumburg auch noch und im 2. Teil meines Bilderbogens ?ber die Stra?enbahnen im Osten der Republik kommen diese Bahnen auch vor. Den Beitrag bereite ich gerade vor.
Zugabe
Verfasst: So 29. Okt 2006, 21:12
von Henning
Hallo Stra?enbahnfreunde,
nachdem ich doch sehr ?berrascht war, dass mein Beitrag von gestern Abend gut ankam, habe ich kurzerhand noch ein paar Bilder zusammengestellt. Hier gibt es nun weitere Bilder:

Aus Halberstadt haben wir nur ganz wenige Fotos von den Stra?enbahnen, dort haben wir uns eher am Bahnhof aufgehalten. Trotzdem m?chte ich gleich 2 Bilder aus der Stadt zeigen.

Halberstadt

Diese Aufnahme d?rfte in Bad D?rrenberg entstanden sein, wenn der Film richtig beschriftet war. Vielleicht kann das ja jemand best?tigen?!

Hier noch ein Aufnahme aus Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)

Erfurt

Naumburg

Brandenburg

Hier habe ich ein unbeschriftetes Negativ, was ich aber in Richtung Berliner Umland einordnen mu?. Es k?nnte sich um Woltersdorf oder Sch?neiche handeln. Auch hier bin ich f?r Tips dankbar. So ist das nun einmal, die Filme mit den Dampfloks sind nahezu alle zumindest mit dem Aufnahmeort beschriftet - diese Aufnahmen wurden einfach mal so mitgemacht.
Gl?cklicherweise fuhr mein Bruder bis Mitte der 80er Jahre gezielt diese kleineren Stra?enbahnlinien ab und somit k?nnen wir heute diese Aufnahmen zeigen. Wir werden immer wieder gefragt, ob wir auch Bilder aus Magdeburg, Halle oder Dresden haben. Hier gibt es ein klares Nein! Wir haben damals sehr viel unternommen, aber alles konnte man nicht haben. Nat?rlich ?rgert man sich heute ?ber manche verpasste Gelegenheit, dies l?sst sich aber heute leider nicht mehr ?ndern!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 23:38
von Henning
Hallo Strassenbahnfreunde,
vielen vielen Dank f?r Eure zahlreichen Anmerkungen und auch Vergleichsbildern zu meinen Strassenbahnbeitr?gen aus den vergangenen 2 Tagen. Da ich morgen definitiv nicht dazu komme, weitere Bilder einzustellen, m?chte ich Euch heute nochmals 8 Bilder zeigen. Diesmal gibt es weitere Fotos aus Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), Dad D?rrenberg, Erfurt und auch ein Bild aus Dresden, was ich beim genaueren Sichten unserer Negative gefunden habe

Ich mu? schon sagen, mein Bruder hat da ganze Arbeit geleistet. Ich bin selbst ?berrascht, wie viele Aufnahmen aus Karl-Marx-Stadt vorhanden sind.

Bad D?rrenberg

Merseburg

Karl-Marx-Stadt

Karl-Marx-Stadt

Karl-Marx-Stadt

Erfurt - Rathausbr?cke

Erfurt - Betriebshof Karl-Marx-Allee (heute wieder Magdeburger Allee)

Erfurt - Betriebshof Karl-Marx-Allee (heute wieder Magdeburger Allee)

Dresden - hierbei d?rfte es sich um eine Sonderfahrt gehandelt haben
Das war es erst mal wieder f?r heute, wenn weiterhin Interesse besteht, dann geht die Serie weiter

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 22:44
von Henning
Hallo,
hier gibt es nun weitere Fotos:

Kirnitschtalbahn bei Bad Schandau

Nordhausen vor dem Bahnhof

Nordhausen, wenn ich mich recht erinnere, wurden die in Erfurt ausrangierten Gothaer Gelenktriebwagen nach Nordhausen gebracht

Gotha

Gotha

Gotha - Museumsbahn

Leipzig

Leipzig - wie sich die Bilder von J?rg Dell doch ?hneln

Karl Marx Stadt (Chemnitz)

Zum Schlu? noch ein Bild aus Woltersdorf
Treffer!
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 23:00
von John Henry
Hallo Henning,
jaaa, das trifft den Nerv genau. Sch?n, die alten Aufnahmen speziell aus Nordhausen und Gotha zu sehen. Du erinnerst Dich richtig, Nordhausen erhielt die in Erfurt abgewrackten G4. Sie waren z.T. in einem schaurigen Zustand. Einige kamen auch aus aus Leipzig.
Zu der Aufnahme in Gotha (Hersdorfplatz). Mal abgesehen davon da? die Friedhofslinie, die der Tw 47 gerade bef?hrt, eingestellt wurde, hat sich hier nicht so wahnsinnig viel ge?ndert.
Gotha Hersdorfplatz,Tw 315
Juli 2006
Tw 47 am Hersdorfplatz
Januar 2005
In diesem Sinne, vielen Dank f?r die Aufnahmen!
Gru?
John Henry
Re: Treffer!
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 23:04
von Henning
John Henry hat geschrieben: Du erinnerst Dich richtig, Nordhausen erhielt die in Erfurt abgewrackten G4. Sie waren z.T. in einem schaurigen Zustand. Einige kamen auch aus aus Leipzig.
Hallo John Henry,
aus Leipzig kamen auch Bahnen? In Leipzig gab es doch 1435mm Spurweite und Erfurt hatte 1000mm Spurweite, genau wie Nordhausen und Gotha. Das w?re interessant, wenn das so stimmt.
Leipzig
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 23:19
von John Henry
Hallo Henning,
aus Leipzig kamen allerdings nur die Wagenk?sten, betrifft NDH Tw 57 und 59. Diese wurden 1984/85 mit den Wagenk?sten ex Leipzig Tw 1218 und 1216 wieder aufgebaut. Die Fahrwerke kamen alle alle aus Erfurt. Man half sich eben ?ber den Mangel ...
Tw 59 ?brigens ist heute noch als Partywagen erhalten.
Gru?
John Henry
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 23:24
von Henning
Vielen Dank f?r die Infos, man lernt nie aus
