Seite 1 von 1

86 457 auf der ersten Sonderfahrt im Feb 85 (mb)

Verfasst: So 22. Okt 2006, 23:02
von MarcusFBGK
Hallo,

mit Mutters Kompaktkamera hatte ich damals meine ersten Gehversuche in Sachen Fotografie unternommen und nach 23 105 auf der Alsenzbahn und einigen sonstigen Finger?bungen war dann im Februar 1985 86 457 mit ihrer ersten Sonderfahrt nach den Lastprobefahrten von Trier nach Gerolstein "dran".
Dank fachkundiger Unterst?tzung durch Knut Schelenz und Markus Weiler ist es so ein Bischen was geworden.

Nur wo die Profis das Tele ausgepackt haben, sah ich mit meinen 40 mm Brennweite nat?rlich alt aus:

Bild


Weiter ging es dann zum Tunnel mit der Eule in Phillipsheim (richtig?)

Bild


Fotografen in Kyllburg - erkennt sich wer?

Bild


Bild


Und Schaulaufen auf der Drehscheibe im Bw Gerolstein:

Bild


Bild


86 457 ist ja leider auch so ein trauriger Fall wie 50 622 :cry:


Gru?

Marcus

Re: 86 457 auf der ersten Sonderfahrt im Feb 85 (mb)

Verfasst: So 22. Okt 2006, 23:15
von gt
MarcusFBGK hat geschrieben:Hallo,

mit Mutters Kompaktkamera hatte ich damals meine ersten Gehversuche in Sachen Fotografie unternommen...

Hallo Markus,

welch ein Gl?ck. Viel mehr kann man bei diesen Dokumenten der Zeit nicht dazu sagen.

Sehr traurig ist nat?rlich das Schicksal der 86er. Gut 26 Jahre nach ihrer Wiedergeburt und vor bald einem Jahr ist sie verbrannt. :cry: :cry:.


Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 09:31
von Der_Bopparder
Hallo Markus,

so traurig ihr derzeitiges Schicksal auch ist, glaube ich trotzdem dass sie in Heilbronn gut aufgehoben ist. Selbst wenn sie vielleicht nie wieder selbst fahren wird, so hat sie doch dort gute Chancen wenigstens als Ausstellungsst?ck f?r die Nachwelt erhalten zu bleiben. :wink:

Diese Chance hatte die V100 2023, V200 002 und die anderen Dieselfahrzeuge leider nicht und das ist noch viel schlimmer :!: :cry:

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 09:58
von Reiner
Hallo,

leider ist 86 457 die Dampflok, die beim Brand in N?rnberg die st?rksten Hitzesch?den davongetragen hat. Neben der Lok standen mehrere Fett- und ?lfesser, die f?r sehr starke Hitze sorgten. Dadurch sind im Bereich des Rahmens durch auskl?hen Sch?den entstanden, die eine erneute betriebsf?hige Aufarbeitung verhindern w?rden. Dies habe ich vor einigen Tagen aus sicherer Quelle erfahren.

Gru? Reiner

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 15:21
von Dieter Walk
Hallo allerseits,

das war ne sch?ne Tour mit der 86er. War bei der Fahrt mit 23 105 das Wetter durchweg nicht gerade ber?hmt, hats hierbei wunderbar hingehauen. Und das Bild mit den Fotografen, genial.
Sollte ich f?r diesen Tag einmal nachweisen m?ssen, wo ich gewesen bin, so werde ich diese Aufnahme als Beweisst?ck A zu meiner Verteidigung einbringen k?nnen.

Gr??e
Dieter

Haare??????

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 15:58
von Markus Göttert
Also ich hab Heute mehr Haare auf dem Kopf als DAMALS.

:lol:

Ich hab auch ein paar Bilder zum Thema.

Mal sehen ob ich dazu komme.