Seite 1 von 1

795 in Koblenz-Lützel

Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:37
von KoLü Ksf
in meiner Sammlung habe ich diese Aufnahme von 795 332 mit Beiwagen bei der Einfahrt in L?tzel Gleis 3. Leider habe ich das Datum nicht notiert, d?rfte aber zeitlich einzugrenzen sein, da links das erste Br?ckenelement f?r die neue Eisenbahnbr?cke zu sehen ist, also Mai/Juni 1974. Es handelt sich vermutlich um N7210 nach Daun ?ber Mayen Ost, der Ko-L?tzel um 6:33 Uhr verlie?.

Bild

Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:41
von MarcusFBGK
Ein 795 in Koblenz-L?tzel - toll!

Welche Strecke haben die denn damals au?er der nach Mayen bedient?

Sch?nes Bild - toll was hier im Forum alles auftaucht!

Gru?

Marcus

Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:44
von gt
Hallo Wolfgang,

dieser tolle Punkt mit dem Stellwerk Ksf ist mir "damals" v?llig durch die Lappen gegangen.
Ein wirklich tolles Bild!


Beste Gr??e

Gerd

Re: 795 in Koblenz-L?tzel

Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:49
von Carlo
KoL? Ksf hat geschrieben:in meiner Sammlung habe ich diese Aufnahme von 795 332 mit Beiwagen bei der Einfahrt in L?tzel Gleis 3. Leider habe ich das Datum nicht notiert, d?rfte aber zeitlich einzugrenzen sein, da links das erste Br?ckenelement f?r die neue Eisenbahnbr?cke zu sehen ist, also Mai/Juni 1974. Es handelt sich vermutlich um N7210 nach Daun ?ber Mayen Ost, der Ko-L?tzel um 6:33 Uhr verlie?.

Bild

Hallo KoL? Kst,

was ist das denn f?r ein Teil in orange links im Bild hinter dem Prellbock :?: .

Gru?,
Carlo

Verfasst: So 22. Okt 2006, 20:52
von KoLü Ksf
Hallo Carlo,

steht zwar im Text : das erste Br?ckenelement f?r die neue Eisenbahnbr?cke. Die alte Bogenbr?cke wurde 1974/75 durch die heutige Br?ckenform ersetzt.

Verfasst: So 22. Okt 2006, 21:04
von Carlo
KoL? Ksf hat geschrieben:Hallo Carlo,

steht zwar im Text : das erste Br?ckenelement f?r die neue Eisenbahnbr?cke. Die alte Bogenbr?cke wurde 1974/75 durch die heutige Br?ckenform ersetzt.
Sorry - wer lesen kann, ist absolut im Vorteil :cry:

Gru?,
Carlo

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 09:10
von Günter T
Hallo Wolfgang,

"dein" Ksf hatte ich gar nicht so sch?n in Erinnerung. Mag sein, dass auch der 795 dazu beitr?gt.
Da ist man oft mit dem Zug vorbeigerollt und hat diesem Stellwerk kaum Aufmerksamkeit geschenkt.
Wie man sieht, schl?gt bei diesem sch?nen Bild mein Herz f?r das Bauwerk - gut, dass du es verewigt hast.

Es gr??t dich
G?nter

Sch?nes Bild

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 09:26
von Der_Bopparder
Hallo Wolfgang,

als Schienenbusnarr freue ich mich ?ber jedes Bild. Sind damals noch mehr Leistungen ab KKO mit VT95 gefahren worden?

Re: Sch?nes Bild

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 10:18
von KoLü Ksf
Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

als Schienenbusnarr freue ich mich ?ber jedes Bild. Sind damals noch mehr Leistungen ab KKO mit VT95 gefahren worden?
Zu den Fragen nach VT-95-Leistungen kann ich nicht allzu viel beitragen. Es gab zum einen die Fahrt(en) nach Mayen mit einem Beiwagen, die sich die Arbeit mit den 3-teiligen VT98-Leistungen teilten. Es gab die einteilige Leistung nach Siershahn, aber wie oft am Tag entzieht sich leider meiner Erkenntnis. Ich habe den Tw nur gelegentlich meine Aufmerksamkeit geschenkt. Trotzdem finde ich heute noch eine ganz erstaunliche Anzahl von Dias in meiner Sammlung. Die Masse meiner VT95-Dias sind aber aus dem WW, in KKO und direkter Umgebung habe ich nur eine handvoll.

Re: Sch?nes Bild

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 11:49
von Der_Bopparder
KoL? Ksf hat geschrieben:... Die Masse meiner VT95-Dias sind aber aus dem WW, in KKO und direkter Umgebung habe ich nur eine handvoll.
Naja Wolfgang,

dann bin ich mal auf die restlichen 4 Bilder gespannt! :lol: