Seite 1 von 1
Ein ganz besonderes Bild
Verfasst: So 1. Okt 2006, 21:42
von KoLü Ksf
von Peter Sikora bekam ich heute wieder Post , sprich E-Mail, f?r einen neuen Beitrag. Ein Foto war allerdings dabei, dass ich hier gesondert einstellen m?chte. Es handelt sich um eine Vorkriegsaufnahme eines sehr bekannten Bahnbetriebswerkes.
Auf dem Foto ist 56 2252 zu erkennen, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Um es etwas spannend zu machen daher die Frage: na wo ist das denn wohl ? ?brigens sieht es dort heute etwas anders aus.
Lt. EK 'Triebfahrzeuge der DB 1950' war besagte Lok zu diesem Zeitpunkt in Troisdorf beheimatet. Herzliche Gr??e also besonders an G?nter.
Verfasst: So 1. Okt 2006, 22:05
von gt

Das ist sicherlich bei G?nter im Garten

Verfasst: So 1. Okt 2006, 22:07
von KoLü Ksf
gt hat geschrieben:
Das ist sicherlich bei G?nter im Garten

Fast richtig
P.S. H?tte ich mir ja denken k?nnen.

Verfasst: So 1. Okt 2006, 22:10
von Henning
So einen Garten m?chte ich auch mal haben

Wie sauber diese Gr?nanlage ist, ist ja fast mit der heutigen Bahn vergleichbar

Verfasst: So 1. Okt 2006, 23:36
von 216
Sch?nes Foto

Ist das Bild im Bw K?ln Kalk aufgenommen?
Gru? Martin
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 08:55
von KoLü Ksf
216 hat geschrieben:Sch?nes Foto

Ist das Bild im Bw K?ln Kalk aufgenommen?
Gru? Martin
Nein, ist es leider nicht.
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:12
von Gregor Schaab
Engers?
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:28
von KoLü Ksf
Gregor Schaab hat geschrieben:Engers?
Engers ist es nicht, aber nicht weit vom eigentlich Ziel entfernt.
Jetzt aber.
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:47
von Armz 211
mh links schuppen, mitte garten, IST DAS ETWA KL?TZEL????!!! wennja m?sste der kleine baum die heutige riesige trauerweide sein... zum gl?ck ist die drehscheibe ja noch nicht verloren;)
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:41
von Marco Baurhenn
Da wird man ja richtig melancholisch ...
Wenn das da heute noch so aussehen t?te ....
*tr?um*
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:58
von KoLü Ksf
Armz 211 hat geschrieben:mh links schuppen, mitte garten, IST DAS ETWA KL?TZEL????!!! wennja m?sste der kleine baum die heutige riesige trauerweide sein... zum gl?ck ist die drehscheibe ja noch nicht verloren;)
jeppp. Ja, das m?sste Ko-L?tzel sein. Im Hintergrund der Wasserturm, der auf dem Lageplan von 1945 noch eingezeichnet ist, an den sich mein Vater allerdings nicht mehr erinnert. Der Rest stimmt bis auf das Dach mit der schon einmal im DSO gezeigten Aufnahme von 1964 ?berein. Lt. Angaben von Peter wurde ihm das Bild Mitte der 60er Jahre mit der Ortsangabe Ko-L?tzel, aber leider ohne Jahresangabe ?berlassen. Nach unseren Vermutungen scheint die Aufnahme deutlich vor Kriegsbeginn gemacht worden zu sein. Im EK-Buch der BR 50 Teil 1 gibt es noch eine Aufnahme aus KoL? mit ner 50er auf der Scheibe. Anhand dieses Fotos deutet wirklich alles auf L?tzel hin. Es w?rde mich lediglich mal interessieren, ob im Zuge der Reparatur nach den Kriegszerst?rungen die Dachform ge?ndert wurde.
Ich war total ?berrascht, dass nach sovielen Jahren aus dem Fundus von Peter ein solches Foto auftaucht, zumal er ja weiss, dass ich mich f?r die Geschichte des Gbf und Bw L?tzel interessiere.
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:59
von Marco Baurhenn
Er verheimlicht uns da bestimmt was...
