Idee zArchivierung/Aufbereitung der tollen Bilderbeiträge..?
Verfasst: So 1. Okt 2006, 19:27
Hallo,
schon ein paar Mal kam die Idee, wie man die tollen Bilderbeitr?ge archivieren, strukturieren, aufbereiten k?nnte...
Einfach so auf einer Webseite speichern geht - klar...
Aber ich dachte - aus dem hoheln Bauch geschossen - an eine Pr?sentation. Aus dieser k?nnte man dann eine "echte" Diashow als Video-DVD erstellen.
Vielleicht eine merkw?rdige Idee?
Ihr k?nnt Euch ein Beispiel von einem Brexbachtalbahn-Beitrag anschauen:
http://www.o-boerner.de/Brexbachtalbahn_1984-1987.ppt
(Power-Point 2003, 1,9MB)
http://www.o-boerner.de/Brexbachtalbahn_1984-1987.mpg
(MPEG-2, 49,7MB)
Das Video ist mit Nero erstellt - die Effekte sind zuf?llig und die Datenrate absichtlich auf nur 2.500kBit/s begrenzt (damit ein Download Sinn macht). Bei nur 5.000kBit/s sieht das perfekt aus und es w?rden viele Beitr?ge auf eine DVD passen.
Geht meine Idee in die falsche Richtung?
Viele Gr??e,
Oliver
schon ein paar Mal kam die Idee, wie man die tollen Bilderbeitr?ge archivieren, strukturieren, aufbereiten k?nnte...
Einfach so auf einer Webseite speichern geht - klar...
Aber ich dachte - aus dem hoheln Bauch geschossen - an eine Pr?sentation. Aus dieser k?nnte man dann eine "echte" Diashow als Video-DVD erstellen.
Vielleicht eine merkw?rdige Idee?
Ihr k?nnt Euch ein Beispiel von einem Brexbachtalbahn-Beitrag anschauen:
http://www.o-boerner.de/Brexbachtalbahn_1984-1987.ppt
(Power-Point 2003, 1,9MB)
http://www.o-boerner.de/Brexbachtalbahn_1984-1987.mpg
(MPEG-2, 49,7MB)
Das Video ist mit Nero erstellt - die Effekte sind zuf?llig und die Datenrate absichtlich auf nur 2.500kBit/s begrenzt (damit ein Download Sinn macht). Bei nur 5.000kBit/s sieht das perfekt aus und es w?rden viele Beitr?ge auf eine DVD passen.
Geht meine Idee in die falsche Richtung?
Viele Gr??e,
Oliver