Seite 1 von 1

Damals: 94 1538 - Die ersten Fahrten (m11B)

Verfasst: So 17. Sep 2006, 19:14
von gsl
Am 29.08 und 30.08.1998 f?hrte die seinerzeit gerade erst wieder auferstandene 94 1538 des Eifelbahn e.V. ihre ersten Fahrten von Gerolstein aus in der Westeifel nach Gondelsheim durch. Hier einige Impressionen von den Fahrten, leider war wegen des durchweg schlechten Wetters kaum bessere Aufnahmen m?glich...

Die erste Aufnahme der absolut stimmigen Garnitur entstand nahe M?llenborn
Bild


94 1538 beschlenigt bei str?mendem Regen im Wald bei B?desheim
Bild

Nebenbahnromatik pur im Steigungsabschnitt zwischen B?desheim und Schwizheim
Bild
Bild

In voller Fahrt durch die Schwirzheimer Wiesen
Bild

94 1538 vor dem bekannten Ortsmotiv bei Gondelsheim
Bild

Umsetzen in Gondelsheim
Bild

Abfahrt Gondelsheim Richtung Gerolstein...
Bild

...im Hintergrund zweigt das Gleis ins Industriegebiet ab. Kaum vorstellbar, dass es da keinen gibt, der sich Verkehr auf der Bahn vorstellen kann
Bild

94 1538 quert einen abgelegenen Bahn?bergang im Wald bei B?desheim
Bild

Zum Abschluss noch eine Aufnahme aus dem DB Bw Gerolstein. Zwei unbekannte 215er leisten der neuen Bewohnerin beim Drehen Gesellschaft
Bild

So, dass wars erstmal an Aufnahmen dieser wundersch?nen Strecke, die wohl immer mehr in Vergessenheit ger?t...


Gru

Verfasst: So 17. Sep 2006, 19:24
von KoLü Ksf
Hallo Stephan,

sch?ne Dampfimpressionen trotz schlechten Wetters.

Verfasst: So 17. Sep 2006, 20:14
von schimi
Einfach nur sch???????n!!!!

Re: Damals: 94 1538 - Die ersten Fahrten (m11B)

Verfasst: So 17. Sep 2006, 20:47
von Eifelschrat1
Hallo Stephan,
Stephan hat geschrieben:So, dass wars erstmal an Aufnahmen dieser wundersch?nen Strecke, die wohl immer mehr in Vergessenheit ger?t...

Ich w?rde das nicht ganz so pessimitisch sehen, wie wei?t es doch so sch?n "Totgesagte leben l?nger" ?

Die Strecke Gerolstein - Pr?m wurde ja zwischenzeitlich durch die beiden Verbandsgemeinden gekauft, die beide Interesse an einem Radweg haben. Da die Strecke aber fr?her auch zweigleisig war, besteht neben der Option des Radwegs auch die Gleise zu erhalten und in Zukunft als Art Freizeitverkehr zu betreiben. Derartige ?berlegungen laufen zur Zeit.

Daher erst mal abwarten, es k?nnte sich duchaus noch etwas aus der Strecke machen lassen, von wem auch immer, das Ganze ist durchaus noch nicht endg?ltig vom Tisch.

Gru?

Eifelschrat1

Verfasst: So 17. Sep 2006, 20:54
von gt
Hallo Stephan,

die Eifel ist ja im Moment hier auch hoch im Kurs. Ob deine Bilder mit der Lok nochmal zu wiederholen sind ist sicherlich mehr als fraglich. Gut das du das festgehalten hast!

Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 20:31
von gsl
Sch?n, dass die Aufnhamen gefallen!
gt hat geschrieben:die Eifel ist ja im Moment hier auch hoch im Kurs.
Und das nicht zu Unrecht. :)


greetz

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 20:41
von Der Mogendorfer
WOW!
Ganz toll!!
Das zweite Bild gef?llt mir am besten.....man meint sie schnaufen zu h?ren!!! :D

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 08:37
von Der_Bopparder
Hallo Stephan,

auch von mir ein Lob f?r die sch?nen Bilder von der sch?nsten preu?. Tenderlokbaureihe. Beim Anblick dieser Herrlichkeiten mu? ich zu einer alten Gewohnheit zur?ckkehren:

Kann ich die Bilder in einem gr??eren Format f?r meine Sammlung haben :?:

Danke f?r Deine M?he / Verst?ndnis :!: :lol:

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 21:39
von Eifelschrat1
hallo zusammen,

da es ja anscheinend einige Liebhaber dieser Dampflok-Baureihe gibt, stelle ich auch mal einige Bilder von 94 1538 hier ein, alle aufgenommen am 6.August 1988 anl??lich einer ?berf?hrungsfahrt vpn Gerolstein nach Losheim am See.

Bild

94 1538 durcheilt den Bahnhof Densborn auf ihrem Weg nach Losheim

Bild

Die Lok beim Betriebshalt in Bitburg-Erdorf, um den im Hintergrund stehenden BD4yg des Eifelbahn e.V. zu ?bernehmen, der zwecks Reperatur nach Trier ?berf?hrt werden sollte

Bild

Halt des Zuges im idyllischen Bahnhof Auw a.d. Kyll anl??lich einer Zugkreuzung

Bild

Zwischen Kordel und Trier-Ehrang passierte 94 1538 mit dem Umbauwagen die Ruine der Burg Ramstein


Das w?re es von mir f?r heute gewesen, auf Wunsch stelle ich gerne noch mehr Bilder dieser tollen Lok hier ein, hoffe, die Bilder gefallen.



Eifelschrat1

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 22:23
von Der Mogendorfer
Hallo Eifelschrat!
Sind auch tolle Bilder,das zweite k?nnte glatt von einer Modelbahn fotografiert sein,toll!