Seite 1 von 1
Die Baureihe 41 bei der DR (11 Bilder)
Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 22:42
von Henning
Hallo,
heute gibt es ein paar Eindr?cke von der Baureihe 41, eine der vielseitigsten Lokbaureihen, die es je gab. Diese Baureihe konnte ich im G?terzugdienst, als auch im Reisezugdienst erleben. Die ersten Begegnungen mit dieser Baureihe hatte ich 1978 und von da an konnte ich mich der Faszination dieser Baureihe nicht mehr entziehen. Um 1980 schien das Ende dieser Baureihe bei der DR gekommen, doch Ende 1981 kam die 41er wieder , die ?lkrise machte es m?glich. Fast alle noch vorhandenen Maschinen bekamen wieder Hauptuntersuchungen und wurden den BW Saalfeld und G?sten (Est. Sta?furt) zugeteilt. Auch in Oebisfelde wurde die 41 weiterhin eingesetzt. Hier gibt es nun ein paar Eindr?cke von dieser tollen Baureihe:

41 1079 mit P 6454 in Barleben 1979

41 1118 Stendal 1980

41 1125 Rudolstadt 1982

41 1130 G?schwitz 1982

41 1132 Salzwedel 1980

41 1137 Haldensleben

41 1144 und 41 1273 Magdeburg Rothensee 1979

41 1148 Haldensleben 1981

41 1159 Sandersleben 1982

41 1273 Gro? Ammensleben 1981

41 1273 Vahldorf 1981
Gru?
Henning
Meine neues Album widmet sich der Baureihe 41:

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 23:28
von gt
Hallo Henning,
da bin ich ganz deiner Meinung. Die 41er ist wirklich eine tolle Baureihe, wobei mir die Ost wie West Varianten gleicherma?en gefallen. W?hrend ich die DB Ausf?hrung noch in ihren letzten Einsatzjahren zwischen Rheine und Emden und rund um das AW Braunschweig erleben konnte, hatte ich den ersten "Ostkontakt" recht sp?t zum ersten Plandampf in der Pfalz. Dort hatte ich das Gl?ck, da? ich mit der "Reservelok" von Ludwigshafen nach Neustadt mitfahren konnte. Die Anzugskraft und Beschleunigung empfand ich sehr beeindrucken, dazu noch der sehr r?hrige Sound des Rekokessels.
Bei der Archivierung meiner Westerwald Dias bin ich schon ganz gut vorangekommen und wie es der Zufall will, habe ich passend zu deinem Beitrag einen ganz aktuellen Scann bereit.
Es ist zwar nur ein Standbild aus Langenhahn vom 04.10.2002, aber gerade der sich verteilende Dampf rund um die Lok macht es meiner Meinung nach so reizvoll.
Dampfende Gr??e
Gerd
Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 00:25
von Carlo
gt hat geschrieben:Hallo Henning,
da bin ich ganz deiner Meinung. Die 41er ist wirklich eine tolle Baureihe, wobei mir die Ost wie West Varianten gleicherma?en gefallen. W?hrend ich die DB Ausf?hrung noch in ihren letzten Einsatzjahren zwischen Rheine und Emden und rund um das AW Braunschweig erleben konnte, hatte ich den ersten "Ostkontakt" recht sp?t zum ersten Plandampf in der Pfalz. Dort hatte ich das Gl?ck, da? ich mit der "Reservelok" von Ludwigshafen nach Neustadt mitfahren konnte. Die Anzugskraft und Beschleunigung empfand ich sehr beeindrucken, dazu noch der sehr r?hrige Sound des Rekokessels.
Bei der Archivierung meiner Westerwald Dias bin ich schon ganz gut vorangekommen und wie es der Zufall will, habe ich passend zu deinem Beitrag einen ganz aktuellen Scann bereit.
Es ist zwar nur ein Standbild aus Langenhahn vom 04.10.2002, aber gerade der sich verteilende Dampf rund um die Lok macht es meiner Meinung nach so reizvoll.
Dampfende Gr??e
Gerd
Hallo,
na, mein Bild pa?t dann auch noch dazu:
BR41 1150 hat mit den zwei Silberlingen am 04.10.2002 bei Frickhofen.
Gru?,
Carlo
Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 09:18
von Sven Ackermann
Noch ein Bild vom 04.10.2002: 41 1150 in Westerburg.
Viele Gr??e, Sven
Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 15:42
von 01 0522
41 1150 mir gut bekannt, nicht nur von Saalfeld auch aus N?rdlinger Diensten.
Hier der Meister von hinten bei der Arbeit.
Ein sch?nes Wochenende w?nscht Ralf
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:11
von Bw Vacha
Tag auch!
Wenn ihr einmal dabei seid, die 41 1150 ist mir auch schonmal begegnet. Im Februar dieses Jahres auf der Werrabahn Eisenach und Themar.
Bei Wasungen:
In Walldorf :
Kraftvolle Ausfahrt aus Walldorf :
Portrait in Themar:
Fall die Bilder gefallen finden und jemand mehr sehen will, bitte Bescheid sagen, ich mag die "Damals" Rubrik hier nicht mit aktuellen Bildern zum?llen, dachte nur, dass sie zum Thema BR 41 passen, weil ja hier auch schon andere Einsteller neuere Bilder gezeigt haben.
Gru? Sven
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:28
von Henning
Bw Vacha hat geschrieben:
Fall die Bilder gefallen finden und jemand mehr sehen will, bitte Bescheid sagen, ich mag die "Damals" Rubrik hier nicht mit aktuellen Bildern zum?llen, dachte nur, dass sie zum Thema BR 41 passen, weil ja hier auch schon andere Einsteller neuere Bilder gezeigt haben.
Hallo Sven,
danke f?r die eindrucksvollen Bilder dieser sch?nen Lok

Solltest Du noch weitere aktuelle Bilder einstellen wollen, dann nutze die Rubrik "Allgemeines und aus dem Umfeld der Region". Zu diesen Beitrag passen Deine Bilder aber zweifelos!
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 01:11
von 216
Die 41 ist meiner Meinung nach die sch?nste Dampflok der DB/DR. Mein Vater hat bis Mitte der 60ger auf der 41 Dienst geschoben. Damals hat er noch die "Langl?ufe" der "Wanner" Loks miterlebt. Wendebahnh?fe seines Dienstplans waren Kirchweye, Rheine, K?ln-Gereon, Eifeltor, Aachen und Oberlahnstein. 1966 kam dann das Aus und der Fahrdraht war fertig. Einige 41 kamen dann 1966 so an die Lahn ins Bw Limburg und schnauften sich in den P10 Pl?nen ab.
Gru? Martin