Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 00:05
von gsl
Eine Wucht, sowohl der Beitrag als auch die Ausdruckskraft der 82er auf Bild 1 und vor allem Bild 3, herrlich :!: :!: :!:
Wie war die BR 82 eigentlich vom Sound her, eine kleine "Definition" oder der Verweis auf eine vom Sound in etwa vergleichbare BR f?nd ich mal ganz nett...


Gru

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 06:47
von Günter T
Lieber Gerd,

ich wusste von dir ja, dass du an dem Projekt WW arbeitest. Entsprechend gro? war meine Vorfreude.
Doch nun hast die Erwartungen ?bertroffen: Da ich zuvor nur ganz wenige Aufnahmen der 082 auf der Brex gesehen hatte, ist die Wirkung deines Beitrages entsprechend hoch auf mich.
Ganz besonders gefallen mir die Bilder auf dem Viadukt bei Bendorf-Sayn.

Gut gelungen ist dir auch die Digitalisierung deiner Sch?tzchen.

Es dankt dir sehr
G?nter

Ich bin beeindruckt ....

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 08:03
von Andreas T
Hallo,

ich bin beeindruckt, das sind schon wirklich tolle Bilder. Man stelle sich vor, der dazugeh?rige "Sound" w?re auch noch konserviert ....


Herzlich

Andreas T



P.S.:
Als wir an der Strecke Schienenbusse abgelichtet haben, hat G?nter sich ?brigens die M?he gemacht, die Bergfahrt eines Schienenbusses (Bendorf-Sayn - Grenzau: 12 Minuten Volllast) aufzunehmen.

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 09:37
von MarcusFBGK
Hallo Gerd,


suuuper 8) Bilder von einer genialen Strecke! Schade, dass sich hier in Richtung Reaktivierung nichts mehr tut. :cry: Um so wichtiger, dass du deine Bilder zeigst - ich freue mich schon auf die Folgebeitr?ge!


Gru?

Marcus

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 11:39
von Sven Ackermann
Hallo!

@ Gerd: Atemberaubende Bilder, mein klarer Favorit ist eindeutig das Bild auf dem Viadukt.
Diese Rauchpilze und der dazugeh?rige Sound (leider nur vorstellbar) sind echt beeindruckend. Etwas ?hnlich eindrucksvolles konnte ich letztes Jahr bewundern, als ich die 52 8095 mit 12-Wagen-Zug und leer mitlaufender V100 auf Bergfahrt auf der Butzbach-Licher Eisenbahn fotgrafieren und filmen konnte.


@ Markus: es gibt noch eine 82, und zwar die 82 008, sie steht in Neum?nster.
Bild
Hier ein Bild der Lok, irgendwann in den 80er Jahren, als sie noch als Denkmal in Lingen (Ems) stand. Aufgenommen von meiner Mutter aus dem Zug heraus w?hrend des Aufenthaltes im Bahnhof.

Viele Gr??e, Sven

Das "Danke" will einfach raus...

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 13:27
von G aus W
Hallo Gerd,

da ist man sprachlos! Aber weil man dennoch etwas sagen will, stammelt man halt mal ein "Danke" heraus. Die Aufnahmen von der 82 auf der Rampe sind einfach ?berw?ltigend. Die Vorredner haben es ja bereits gesagt - man glaubt, den Donnerschlag der schwer arbeitenden Maschine h?ren zuk?nnen, wenn man sich die Bilder lange genug betrachtet.

Es ist gut, da? jede der DB-Neubaureihen wenigstens ein erhaltenes Exemplar aufweisen - so kann man immer noch hoffen, eines sch?nen Tages wieder eine Lok diesen Typs auf einer Steilstrecke erleben zu k?nnen. Auch wenn's vorerst sehr unwahrscheinlich ist...

Bis dahin haben wir Deine Bilder, um uns daran zu erg?tzen...

Es gr??t
Greg

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:13
von gt
Hallo,

der Versuch ein paar Antworten:

@ Stephan,

das ist eigentlich nicht m?glich in Worten zu beschreiben. Die 94er klang dumpfer, die 82er heller, eher tendenziell "blechener".

@ Rolling_Metty,

wie von Sven bereits gesagt, steht 82 008 nach ihrer Lingener Denkmalszeit jetzt in Neum?nster. So ist wenigstens eine Lok dieser Baureihe erhalten geblieben.

@ Der Wilsenr?ther,

das Vorsignal stand 1995 (letzter 3 St?dte Wandertag) noch. Ich denke es wird auch heute noch pr?sent sein.


Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:17
von ETA 517
Hallo Gerd

Wie immer top Bilder.
Es ist schon unglaublich wie sich die Szenerien ver?ndert haben, sch?n mal einen Vergleich zu heute zu sehen.
Das Vorsignal ?brigens steht nicht mehr.
Das einzige was heute noch steht ist das Einfahrsignal Grenzau aus Richtung Siershahn.


Gru?

Marcus

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 22:24
von Der Mogendorfer
Hallo,
ja was soll man da noch schreiben? Sehr sehr sch?n!! Danke!