Seite 1 von 1
Die 216'er Farbvarianten
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:23
von Carlo
Hallo,
im DS-HIFO w?rde ich gehen die 10-Jahres-Regel versto?en, aber hier stelle ich die beiden
Aufnahmen ins "Damals-Forum" ein.
BW Limburg am 18.03.2000 und ...
am 11.06.1998
Gru?,
Carlo
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:31
von 216
Klasse Bilder Carlo

War das nicht der Tag wo J?rg und ich die Loks extra f?r das Fotoshoting aufgestellt haben das die Reihenfolge stimmt?
Gru? Martin
Re: Die 216'er Farbvarianten
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:33
von KoLü Ksf
Carlo hat geschrieben:Hallo,
im DS-HIFO w?rde ich gehen die 10-Jahres-Regel versto?en, aber hier stelle ich die beiden
Aufnahmen ins "Damals-Forum" ein.
Gru?,
Carlo
Hallo Carlo, im DSO-Hifo w?rst du jetzt (21:32) schon zerrissen worden.
Zwei interessante Fotos. Eine solche Zusammenstellung habe ich bisher noch nicht auf einem Bild gemeinsam gesehen.
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:34
von gt
Hallo Carlo,
deswegen erfreuen uns auch sehr diese tollen historischen Bilder.
Bild 1 ist ja der Oberhit.
Beste Gr??e
Gerd
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:38
von Henning
Hallo Carlo,
wie kannst Du es wagen solche Bilder hier einzustellen? Das tut irgendwie weh, wenn man sieht was aus dem BW und den Loks geworden ist. Das ist jedenfalls absolut Historisch und geh?rt einfach in dieses Forum!
Gru?
Henning

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:41
von Carlo
216 hat geschrieben:Klasse Bilder Carlo

War das nicht der Tag wo J?rg und ich die Loks extra f?r das Fotoshoting aufgestellt haben das die Reihenfolge stimmt?
Gru? Martin
Hallo Martin,
stimmt, denn das die Loks so sortiert stehen w?r ja ein sehr sehr gro?er Zufall

.
Der Tag hat damals auch reichlich Filme gekostet - was heute dank "SanDisk und Co." ?berhaupt kein Thema mehr ist.
Gru?,
Carlo
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:44
von Eifelschrat1
hallo carlo,
nur gut, da? Du sie hier eingestellt hast

.
Das sind wirklich tolle Aufnahmen, bin einfach nur begeistert, davon w?rde ich gerne noch mehr sehen

.
Gru?
Eifelschrat1
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:59
von 216
Irgendwie trauer ich der 216 hinterher

Die Loks waren einfach "unkaputtbar" ein richtiges Schienenmoped. In den ganzen Jahren wo ich auf diesen Loks Dienst geschoben habe, hatte ich wirklich nur einen gr??eren Schaden an einer Lok (216 135 mit Getriebeschaden).
Gru? Martin
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 22:27
von Günter T
Hallo Carlo,
du hast eine einzigartige Gelegenheit hervorragend umgesetzt.
Mit 216 habe ich das noch nicht gesehen!
Mit einem Danke
gr??t dich
G?nter
Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 09:25
von Sven Ackermann
Hallo Carlo,
sehr sch?ne Bilder einer sehr sch?nen Lokbaureihe! Leider heute nicht mehr zu machen... und die noch existierenden 216er werden ja auch lieber "vergessen" und stehen sich in irgendwelchen Museen die R?der eckig.
Viele Gr??e, Sven