Seite 1 von 2

001 199-9 am 1. Juni 1971 in Trier Hbf (m3B)

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:47
von Günter T
Hallo Freunde des Moseldampfes,

heute nur einen Lidschlag in der Geschichte des Dampfbetriebes an der Mosel:
Die Ankunft des 2452 aus Koblenz Hbf am 1. Juni 1971 in Trier Hbf.


Bild 1:

Nach einer Visite des Bw Ehrang hatte ich kurz vor 15 Uhr in Pfalzel den Nahverkehrszug 4541 aus J?nkerath zur Fahrt nach Trier genutzt.
Beim Aussteigen des von der Gerolsteiner 211 239-9 gezogenen 4541 entdeckte ich in Trier Hbf auf dem Nachbargleis die mit Neubaukessel ausgestattete 001 199-9 des Bw Ehrang. Sie musste gerade mit dem 2452 aus Koblenz eingetroffen sein.
Aber niemand beeilte sich, die Diesellok abzukuppeln, um den Blick auf die 01 freizugeben ... Schweren Herzens opferte ich ein Dia, um beide Maschinen auf den Film zu bannen.
Heute finde ich auch die rote Lok sehr reizvoll ....

Bild




Bild 2:

Dann wenigstens r?ber zum anderen Bahnsteig, um die Dampflok von dort aufzunehmen. Eile war geboten, da die 01 abgekuppelt werden sollte.
Zwischenzeitlich rollte auch die 211 davon. :?
Ich h?tte dr?ben bleiben sollen - aber wer kennt das nicht?

Bild



Bild 3:

Bild




Aus heutiger Sicht bin ich zufrieden, wenigstens diese Bilder gemacht zu haben. Gerade die Atmosph?re unter dem dunklen Bahnsteig mit einer Dampflok verbinden noch viele ?ltere mit den Reisen zur Dampflokzeit.


Es gr??t euch
G?nter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:50
von Bernhard Reifenberg
Hallo G?nter,
erst mal wieder Lob f?r die Bilder.

Zu Bild 2
Der Rangierer hatte wohl ein Einsehen mit dem Fotograph, und hat sich auf die Seite verkr?mmelt. Sehr l?blich :!:

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:52
von Henning
Hallo G?nter,
Du entfesselst hier ja wieder ein Bilderbogen allererster G?te. F?r mich Dampfliebhaber sind diese Bilder doch immer wieder sch?n anzusehen. Ich denke gerne an die Zeit der schwarzen Unget?me zur?ck, das Feeling bringt keine moderen Traktion so r?ber.

Gru?
Henning

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:56
von Günter T
Hallo Bernd,

genauso war's :) :) :) .

Damit h?tte er es auch nicht verdient gehabt, heute von mir aus dem Bild herausgeschnitten zu werden; er geh?rt einfach dazu.
Und wenn ich mich recht erinnere, haben die schwarzen M?nner freundlicherweise auch gewartet, bis ich Hinzugehetzter meine zwei Bilder gemacht hatte.
Damals war man uns wenigen Bahnfreunden fast ausnahmslos freundlich gesinnt :) :) :) .

Es gr??t dich
G?nter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 21:02
von Der_Bopparder
Hallo G?nter,

was ist denn mit Dir los :?: :shock: :lol:

Nach dem tollen Schienenbus-Beitrag von der Aar-Salzb?de-Bahn brennts Du gleich noch ein Bilder-Feuerwerk aus Trier ab :!: :shock:

Die Bilder sind, wie bei Dir ?blich allererste Sahne und machen Lust auf mehr :!:

Kommt heute noch ein 3. Bericht (z.B. vom Rhein) :?: :lol:

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 21:44
von gt
Hallo G?nter,

nach den ersten Schock hab ich nun eine Flasche Bitburger auf dein Wohl ge?ffnet.
Prost :!: :!: :!:
Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen. Bin Hin und weg :D :D :D

Es gr??t dich

Gerd

Boah

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:32
von gsl
Wirkt die bullig die Neubaukessel 01, einfach klasse!!!!!!! Leider gibts viel zu wenige Aufnahmen dieser Ausf?hrung der Baureihe 01...


MfG.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:35
von gt
Lieber G?nter,

manche Beitr?ge bed?rfen halt durchaus mal einer doppelten Antwort.

Alle drei Bilder haben ihre individuellen Reize.

Zu1) Ich denke, nicht nur wir beide sind heute ?ber das froh, wor?ber du dich andererseits damals ge?rgert hast. Die V100 mit der 01 ist zusammen auf dem Bild ein super Gespann und sie erg?nzen sich nebeneinander hervorragend.
Zu2) Die Schattenspiele der Lok auf dem Bahnsteig erg?nzen wunderbar das eigentliche Motiv. Und das Personal geh?rt nat?rlich dazu. Zu den Post und Gep?ckkarren links braucht ich nichts zu sagen.
Zu3) Wundersch?n in einer Linie ist der komplette Zug und die Abh?ngung des Bahnsteigdaches mit einem schmalen Steifen Himmel zu sehen. Vielleicht war dein Standpunkt Zufall, jedenfalls hattest du hier genau den richtigen Fleck unter den Schuhen.

Die drei Bilder geh?ren f?r mich zu besten die ich von dir gesehen habe und da eine Auswahl zu treffen ist wirklich nicht einfach. Nun ja, vielleicht spielt auch die Liebe zu der Strecke, verbunden mit den eigenen Erlebnissen, eine gewisse Rolle.


Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 22:58
von Günter T
Lieber Gerd,

so hab' ich das noch gar nicht gesehen.

Nun, es war wirklich nur "Hektik und Klick", kein Vorsatz.
Nur fahrl?ssigerweise "brauchbar" geworden :lol: :lol: :lol: .

Wenn du nun diese Werke so adelst, dann hat sich das Scannen und Zeigen erst recht gelohnt.

Bei einer Reihe von Dias muss ich aber drehen, schneiden, vergr??ern usw. Am PC sieht's dann besser aus als im Original.

Jetzt muss ich erst nochmal deine Laudatio lesen ....

Es gr??t dich
G?nter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 23:20
von gt
G?nter T hat geschrieben: Bei einer Reihe von Dias muss ich aber drehen, schneiden, vergr??ern usw. Am PC sieht's dann besser aus als im Original.

...diese Gegebheiten kommen mir nicht unbekannt vor :lol:. Und da ich gestern, an einem freien Tag bei ertr?glichen Temperaturen, mal mit meinem aktuellen Projekt ein gutes St?ck weiter gekommen bin, weiss ich wovon du sprichst.
Ein guter Scann braucht halt seine Zeit.
Ich hab mir deinen Beitrag inzwischen dreimal angesehen und entdecke immer wieder etwas neues... Die 01 stand ja noch gut im Lack oder hast du da etwas nachgeholfen?

Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 23:50
von Günter T
Die 01 stand ja noch gut im Lack oder hast du da etwas nachgeholfen?
Lieber Gerd,

mit PS soll ja alles m?glich sein.
Aber ich halte da von Anfang an eine Art "Kodex" ein:
Erlaubt ist nur, was die Realit?t wiederherstellt.

Dazu geh?ren:
Farbstiche entfernen, st?rzende Linien begradigen, Sch?rfen, Staub und Kratzer l?schen usw.

Grunds?tzlich wird nichts herausoperiert (au?er V?gel im Himmel).

Ich r?ume ein, dass ich fr?her beim Farbmanagement manchmal ?ber's Ziel hinausgeschossen bin; aber das passiert jedem am Anfang.

Konkret zu den Trier-Bildern: Hier brauchte ich nur einen leichten Blaustich mit der selektiven Farbkorrektur im Bereich Schwarz bei der 01 reduzieren; mit Blaustich sah die Dampflok noch sauberer aus! :)

Im ?brigen glaube ich, dass alle hier im Forum bestrebt sind, m?glichst realistische Bilder zu pr?sentieren; f?r Blendwerk ist den Akteuren und Zuschauern die Zeit zu schade.

Es gr??t dich
G?nter

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 23:58
von gt
G?nter T hat geschrieben:

Im ?brigen glaube ich, dass alle hier im Forum bestrebt sind, m?glichst realistische Bilder zu pr?sentieren; f?r Blendwerk ist den Akteuren und Zuschauern die Zeit zu schade.
Das glaube ich auch!



Und jetzt ab in die Federn.

Gut's n?chtle

Gerd