Seite 1 von 1

Koblenz Hbf wegen Bombendrohung derzeit dicht.

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:24
von Koblenz Süd
Halbe Innenstadt ist auch gesperrt.

Gru? Timo

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:27
von Gregor Schaab
Na Klasse...

aktuelle PM dazu

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:37
von Koblenz Süd
swr.de meldet:

Koblenz
Bahnhof ger?umt - M?glicher Bombenfund

Der Koblenzer Hauptbahnhof ist wegen eines m?glichen Bombenfundes ger?umt worden. Im Bahnhof war ein herrenloser Koffer mit unbekanntem Inhalt entdeckt worden. Die Polizei l?sst den Koffer gerade untersuchen.

Auch rund um den Koblenzer Bahnhof wurden Geb?ude evakuiert. Nach Angaben eines Polizeisprechers gilt die Sperre in einem Radius von 200 Metern. Alle Z?ge nach Koblenz w?rden vor dem Bahnhof angehalten. Bahnreisende von und nach Koblenz m?ssen mit Versp?tungen rechnen.

Gestern war in Dortmund eine Kofferbombe in einem Regionalzug gefunden worden. Experten hatten den Sprengsatz kontrolliert zur Detonation gebracht. ?ber T?ter und Motiv wei? man noch nichts, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Bild aus Boppard dazu

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 18:25
von Der_Bopparder
Hallo,

ich war eben kurz am Bahnhof in Boppard und habe dort den ICE 28, der Boppard eigentlich um 16:58 Uhr durchf?hrt in Gleis 2 fotografiert. Wenige Minuten nach dem Foto hat der Zug den Bahnhof mit ca. 60 Minuten Versp?tung in Richtung Koblenz verlassen.

Bild
401 568 als ICE 28 (Wien Westbahnhof - Hamburg-Altona)

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 21:36
von Bernhard Reifenberg
HIER EIN Bericht von der I-Net-Seite des SWR

Koblenz
Bombenfund im Hauptbahnhof


Im Koblenzer Hauptbahnhof ist einen Tag nach dem Bombenfund in einem Dortmunder Regionalzug ein Koffer mit einem Sprengsatz aufgetaucht. Die Polizei r?umte das Geb?ude, der Zugverkehr war lahm gelegt. Inzwischen ermittelt in beiden F?llen die Karlsruher Bundesanwaltschaft wegen Terrorverdachts.



Kripobeamter mit verd?chtigem Paket



Die Ermittler pr?fen, ob es zwischen den Vorf?llen in Dortmund und Koblenz einen Zusammenhang gibt. Nach Informationen des SWR waren die Sprengs?tze in beiden F?llen offenbar identisch. In den Gep?ckst?cken in Dortmund und Koblenz befanden sich demnach mehrere Liter Propangas in jeweils einer Gasflasche, ein Benzin-Gemisch sowie ein Wecker und Dr?hte f?r die Z?ndvorrichtung.

Wegen des engen zeitlichen Zusammenhangs beider F?lle werde gegen Unbekannt wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung ermittelt, so die Bundesanwaltschaft. Es bestehe ein entsprechender Anfangsverdacht. Es k?nne sich aber auch um eine m?gliche Erpressung der Bahn handeln. Nach Angaben der Beh?rde muss auch gekl?rt werden, ob es sich um scharfe Sprengs?tze handelte und ob die beiden Gep?ckst?cke miteinander zu vergleichen seien.

Bahnhof evakuiert und zwei Stunden gesperrt
In Koblenz war das herrenlose Gep?ckst?ck mit der Gasflasche bereits gestern abgegeben worden, es wurde aber erst heute ge?ffnet. Nach dem Fund der m?glichen Bombe evakuierte die Polizei am Nachmittag den Bahnhof und die Umgebung in einem Umkreis von 200 Metern. Nach knapp zwei Stunden konnte die Sperrung aufgehoben werden. Es bestehe keine Gefahr f?r die Bev?lkerung, sagte ein Polizeisprecherin. "Die Gefahr ist gebannt." F?r weitere Informationen verwies die Koblenzer Polizei auf die ermittelnde Bundesanwaltschaft.

Sprengsatz in Dortmunder Regionalzug

Polizeifoto: Trolly aus Dortmund



Gestern hatten Unbekannte in einem Regionalzug zwischen Aachen und Hamm einen Koffer mit einem Sprengsatz deponiert. Ein Schaffner hatte den Koffer gefunden und ins Fundb?ro des Dortmunder Hauptbahnhofs gebracht. Dort entdeckten Mitarbeiter die Bombe und alarmierten Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts. Hinweise auf T?ter und Motive gab es zun?chst nicht. ?ber die m?glichen Auswirkungen einer Explosion wollte die Polizei keine konkreten Angaben machen. Es wurde jedoch nicht ausgeschlossen, dass eine Detonation vermutlich etliche Reisende in den Tod gerissen h?tte.

Hoffentlich finden sie bald die/den Irren, der das verbockt hat.