Seite 1 von 1

Kurze Fototour an den Rhein, 11.08.2025

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 00:03
von Knipser1
Hallo zusammen,

da ja leider die Anzahl der Foto-Beiträge hier leider immer weniger wird, sorgen ich mal für etwas Abhilfe :lol:


Trotz fast völliger Sperrung der rechten Rheinstrecke war links heute sehr sehr wenig los. :roll:


Paar interessante Sachen möchte ich aber auf jeden Fall zeigen:


SBB-Cargo 482 028 mit Kesselwagenzug:


Bild



Gefolgt von Vectron 6193 438, ebenfalls mit Kesselwagen:



Bild



Überführt wurde der Desiro HC 1462 072 Richtung Franken:


Bild



185 008 konnte heute mit ihrem kurzem Zug die Kühlungs-Lüfter sicher etwas schonen:



Bild



Das Highlight war heute aber sicher die GfF 110 459, hier mit starker Verspätung in Niederheimbach:


Bild


Viele Grüße

Guido

Niederheimbach auf BUGA-Kurs ;-)

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 17:26
von eta176
Hallo Guido,
vielen Dank für die sehenswerten Aufnahmen von der linken Rheinstrecke!
An den SIEMENS Doppelstöcker in durchgängigem Rot muss man sich erst gewöhnen ...

Sind die im Foto zu erkennenden Bereiche der Bahnsteige in Niederheimbach das "offizielle Angebot"
vom Geschäftsbereich Personenbahnhöfe der DB InFRAGO AG für den regulären Fahrgastwechsel ??
38 cm üSOK an Gleis 3 und 30cm üSOK am Mittelbahnsteig sind tatsächlich "welterbeverdächtig historisch" :shock:
https://www.bahnhof.de/niederheimbach/a ... it?gleis=1
Als "Umweltbahnhof" ist er mit dem üppigen Grün ja schon gut für die BUGA 2029 gerüstet :lol:
Knipser1 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 00:03 Das Highlight war heute aber sicher die GfF 110 459, hier mit starker Verspätung in Niederheimbach:

Bild

Viele Grüße
Guido

Re: Kurze Fototour an den Rhein, 11.08.2025

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 20:10
von BSchötz
Hallo,Die Bahnsteige in Niederheimbach sind noch niedrig,aber weiter hinter(links in Höhe des Bahnhofsgebäudes zu sehen,den Mittelbahnsteig rechts verdeckt der Zug....
Gruss,bruno

Re: Kurze Fototour an den Rhein, 11.08.2025

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 20:14
von Roland Köthnig
Danke Guido für Deinen Fotobeitrag.
Die Gattung der Fotobeiträge hat leider stark abgenommen.
Auch ich habe nicht mehr so viele Fotobeiträge, da ich einfach auch nicht mehr so viel an der Strecke unterwegs bin.

Gruß aus dem Vordertaunus
Roland

Re: Kurze Fototour an den Rhein, 11.08.2025

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 21:07
von Rolf
Danke für die guten Fotos!

Re: Niederheimbach auf BUGA-Kurs ;-)

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 23:28
von Knipser1
eta176 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 17:26 Hallo Guido,
vielen Dank für die sehenswerten Aufnahmen von der linken Rheinstrecke!
An den SIEMENS Doppelstöcker in durchgängigem Rot muss man sich erst gewöhnen ...

Sind die im Foto zu erkennenden Bereiche der Bahnsteige in Niederheimbach das "offizielle Angebot"
vom Geschäftsbereich Personenbahnhöfe der DB InFRAGO AG für den regulären Fahrgastwechsel ??
38 cm üSOK an Gleis 3 und 30cm üSOK am Mittelbahnsteig sind tatsächlich "welterbeverdächtig historisch" :shock:
https://www.bahnhof.de/niederheimbach/a ... it?gleis=1
Als "Umweltbahnhof" ist er mit dem üppigen Grün ja schon gut für die BUGA 2029 gerüstet :lol:
Knipser1 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 00:03 Das Highlight war heute aber sicher die GfF 110 459, hier mit starker Verspätung in Niederheimbach:



Viele Grüße
Guido
Hallo Hape,

zugegeben - DB Grünschnitt könnte da mal vorbeischauen. Ich mußte paar mal hin- und herlaufen um ein Motiv zu finden, ohne einen Busch vor der Lok zu haben. :lol:
Aber für mich als alter Nostalgiker passen eigentlich genau die alten niedrigen Bahnsteige zur 110er. Das Foto hätte ich im modernisierten BHF Bacharach nicht machen wollen. Aber ja - ich weiß. Die Bahnsteige sollen ja dem Fahrgastwechsel dienen und nicht den alternden Fotografen erfreuen. :roll:

Grüße

Guido

Re: Niederheimbach auf BUGA-Kurs ;-)

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 09:52
von eta176
Knipser1 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 23:28 Aber für mich als alter Nostalgiker passen eigentlich genau die alten niedrigen Bahnsteige zur 110er.
Das Foto hätte ich im modernisierten BHF Bacharach nicht machen wollen. Aber ja - ich weiß.
Die Bahnsteige sollen ja dem Fahrgastwechsel dienen und nicht den alternden Fotografen erfreuen. :roll:
Grüße
Guido
Hi Guido,
die "alternden Fotografen" und auch die "Konsumenten" der Fotos erfreuen sich aber immer
über einen Bildausschnitt, der das Umfeld mit einbezieht! Und bei dieser Aufnahme ist es
neben dem rahmenden Gittermast mit der Hektometertafel auf der rechten Rheinseite vor
allem das (ab 2014 endlich) restaurierte Hilchenhaus (ohne die hässliche Hotelruine) und die
Kath. Pfarrkirche St. Martin!
Beste Grüße
HaPe
.

Re: Niederheimbach auf BUGA-Kurs ;-)

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 00:00
von Knipser1
eta176 hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:52
Knipser1 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 23:28 Aber für mich als alter Nostalgiker passen eigentlich genau die alten niedrigen Bahnsteige zur 110er.
Das Foto hätte ich im modernisierten BHF Bacharach nicht machen wollen. Aber ja - ich weiß.
Die Bahnsteige sollen ja dem Fahrgastwechsel dienen und nicht den alternden Fotografen erfreuen. :roll:
Grüße
Guido
Hi Guido,
die "alternden Fotografen" und auch die "Konsumenten" der Fotos erfreuen sich aber immer
über einen Bildausschnitt, der das Umfeld mit einbezieht! Und bei dieser Aufnahme ist es
neben dem rahmenden Gittermast mit der Hektometertafel auf der rechten Rheinseite vor
allem das (ab 2014 endlich) restaurierte Hilchenhaus (ohne die hässliche Hotelruine) und die
Kath. Pfarrkirche St. Martin!
Beste Grüße
HaPe
.

So war das auch geplant, das die "Lorcher Highlights" mit drauf sind. Ich war danach auch in Lorch, um mir den berühmten Altar in der St. Martin-Kirche anzuschauen. Geht aber leider nur im Rahmen von Führungen.

Viele Grüße

Guido