Nürnberger 614 in Pop-Lackierung - Teil 2 (m11B)
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:42
Hallo Freunde der Pop-Lackierung,
heute setze ich meine Serie ?ber den Verbrennungstriebwagen der Baureihe 614 in dieser farbfrohen Lackierung fort.
Bild 1:
614 001 und 614 002 streben am Vormittag des 22. Juli 1983 auf der Talbr?cke in Euerdorf als 7075 - von Gem?nden (Main) kommend - ihrem Ziel Bad Kissingen entgegen.

Bild 2:
Am 29. August 1990 liegt noch kurz nach 10 Uhr Dunst im Tal des Wei?en Mains n?rdlich Trebgast: 614 006, 914 003 sowie 614 005 erbringen die Leistung 5818 von Bayreuth nach Lichtenfels.

Bild 3:
Am 14. Juli 1983 kurz nach 16 Uhr an der bekannten Fotostelle s?dlich Velden in der Fr?nkischen Schweiz: 614 008 am Schluss des 5661 von N?rnberg nach Neuhaus (Pegnitz).

Bild 4:
Recht r?hrig war man in Hof mit diversen Ausflugsfahrten. So unternahmen 614 025, 914 013 sowie 614 026 eine sog. Grenzlandfahrt nach R?desheim am Rhein. Am 5. Juli 1981 gings dann bei tr?bem Wetter heimw?rts; der Triebfahrzeugf?hrer winkt freundlich, da ich ihm zuvor die Zusendung dieses Fotos versprochen hatte.

Bild 5:
?stlich Ellrichshausen - bei Crailsheim - rollt am 28. Juli 1986 614 027 (mit 914 014 und 614 028) als Eilzug 3074 von N?rnberg nach Stuttgart vorbei.

Bild 6:
Vier Jahre sp?ter ist diese Garnitur (mit dem 614 028 an der Zugspitze) am Mittag des 28. August 1990 in Ludwigschorgast. Sie f?hrt den 5819 von Kulmbach nach Hof.

Bild 7:
Mit den letzten Strahlen der Abendsonne ist am 7. Mai 1979 der 614 029 (mit 914 015 und 614 030) als 5936 aus Regensburg im Zielbahnhof Schwandorf eingetroffen.

Bild 8:
Am Schluss des mit zwei Garnituren gefahrenen 5803 aus Lichtenfels sieht man am 16. Juli 1983 in Hof u.a. den 614 030.

Bild 9:
Zwei Tage zuvor 614 032, 914 016 sowie 614 031 als 4536 von Neukirchen nach N?rnberg im Bahnhof Hersbruck links der Pegnitz.

Bild 10:
S?dlich Bindlach die gleiche Garnitur am Mittag des 29. August 1990 als 6663 von Bayreuth nach Neuenmarkt-Wirsberg.

Bild 11:
614 037, 914 019 sowie 614 038 passieren am 15. Juli 1983 das s?dliche Einfahrtssignal des Bahnhofs Trebgast. Bei diesem Zug handelt es sich um den 5818 von Bayreuth nach Lichtenfels.

Mit dem 614 038 geht's dann bei Gelegenheit in einer dritten Folge weiter.
Es gr??t euch
G?nter
heute setze ich meine Serie ?ber den Verbrennungstriebwagen der Baureihe 614 in dieser farbfrohen Lackierung fort.
Bild 1:
614 001 und 614 002 streben am Vormittag des 22. Juli 1983 auf der Talbr?cke in Euerdorf als 7075 - von Gem?nden (Main) kommend - ihrem Ziel Bad Kissingen entgegen.

Bild 2:
Am 29. August 1990 liegt noch kurz nach 10 Uhr Dunst im Tal des Wei?en Mains n?rdlich Trebgast: 614 006, 914 003 sowie 614 005 erbringen die Leistung 5818 von Bayreuth nach Lichtenfels.

Bild 3:
Am 14. Juli 1983 kurz nach 16 Uhr an der bekannten Fotostelle s?dlich Velden in der Fr?nkischen Schweiz: 614 008 am Schluss des 5661 von N?rnberg nach Neuhaus (Pegnitz).

Bild 4:
Recht r?hrig war man in Hof mit diversen Ausflugsfahrten. So unternahmen 614 025, 914 013 sowie 614 026 eine sog. Grenzlandfahrt nach R?desheim am Rhein. Am 5. Juli 1981 gings dann bei tr?bem Wetter heimw?rts; der Triebfahrzeugf?hrer winkt freundlich, da ich ihm zuvor die Zusendung dieses Fotos versprochen hatte.

Bild 5:
?stlich Ellrichshausen - bei Crailsheim - rollt am 28. Juli 1986 614 027 (mit 914 014 und 614 028) als Eilzug 3074 von N?rnberg nach Stuttgart vorbei.

Bild 6:
Vier Jahre sp?ter ist diese Garnitur (mit dem 614 028 an der Zugspitze) am Mittag des 28. August 1990 in Ludwigschorgast. Sie f?hrt den 5819 von Kulmbach nach Hof.

Bild 7:
Mit den letzten Strahlen der Abendsonne ist am 7. Mai 1979 der 614 029 (mit 914 015 und 614 030) als 5936 aus Regensburg im Zielbahnhof Schwandorf eingetroffen.

Bild 8:
Am Schluss des mit zwei Garnituren gefahrenen 5803 aus Lichtenfels sieht man am 16. Juli 1983 in Hof u.a. den 614 030.

Bild 9:
Zwei Tage zuvor 614 032, 914 016 sowie 614 031 als 4536 von Neukirchen nach N?rnberg im Bahnhof Hersbruck links der Pegnitz.

Bild 10:
S?dlich Bindlach die gleiche Garnitur am Mittag des 29. August 1990 als 6663 von Bayreuth nach Neuenmarkt-Wirsberg.

Bild 11:
614 037, 914 019 sowie 614 038 passieren am 15. Juli 1983 das s?dliche Einfahrtssignal des Bahnhofs Trebgast. Bei diesem Zug handelt es sich um den 5818 von Bayreuth nach Lichtenfels.

Mit dem 614 038 geht's dann bei Gelegenheit in einer dritten Folge weiter.
Es gr??t euch
G?nter