Seite 1 von 1
					
				Neues Buch zur Bahnstrecke Blankenheim - Ahrdorf
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 09:20
				von jojo54
				Die Eisenbahnfreunde Jünkerath präsentieren ihr neues Buch zur ehemaligen Eisenbahnstrecke von Blankenheim Wald nach Ahrdorf.
Informationen aus dem Trierischen Volksfreund, Teilausgabe Prüm.
https://www.volksfreund.de/region/gerol ... d-34164969
MfG
jojo54
 
			 
			
					
				Re: Neues Buch zur Bahnstrecke Blankenheim - Ahrdorf
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 10:44
				von reinout
				Hier ein 
Link zum Buch. Die Vorstellung ist am 17. November.
Ich hab mir das Buch vorbestellt. Stolze 428 Seiten für eine einzige kurze armselige Nebenbahn! Etwa 17 Seiten pro Streckenkilometer 

 Da wird für mich als Modellbahner eine Menge nützliche Daten aufzufinden sein.
Reinout
 
			 
			
					
				Re: Neues Buch zur Bahnstrecke Blankenheim - Ahrdorf
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 19:39
				von Westeifelbahner
				Da ich so häufig bis in die Nordeifel komme, erlaube ich mir mal mich mit einer Frage dran zu hängen: Wie ist es eigentlich um die Trasse dieser Strecke heute bestellt? Ich hatte neulich Besuch, der hier mit dem Rad fahren wollte, vielleicht etwas verwöhnt vom MMR. Die Enttäuschung war groß, weil der Radweg gleich bei Ahrdorf zunächst auf irgendeiner Straße verlief (Straßenverkehr, nur bedingt familienfreundlich). Nach der zweiten oder dritten Straßenüberquerung auf den ersten Kilometern und wenig Spuren einer Bahntrasse entschied man sich dann doch anders zu fahren. 
Von wo bis wo verläuft heute der Radweg auf der Bahntrasse?
Gruß Westeifelbahner
			 
			
					
				Re: Neues Buch zur Bahnstrecke Blankenheim - Ahrdorf
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 20:21
				von reinout
				Ich glaube, größtenteils wird tatsächlich die Trasse benutzt.
Nur.... gerade beim Anfang in Ahrdorf nicht. Du hast vielleicht bemerkt das das alte Bahnhofsgebäude (an die Strasse Richtung Ahütte) gegen eine kleine Hügel gebaut ist? Und die Fahrradroute verlief wahrschienlich an die andere seite des Hügels? Die Eisenbahnstrecke hat ab Ahrdorf zuerst mit eine Tunnel die Hügel durchchnitten bevor es in das eigentliche Ahrtal angelangt. Die Tunnel haben sie nicht in die Bahnradstrecke mit einbezogen. Also started die eigentliche Strecke erst etwas später im Tal. Das könnte mal 1.5km gewesen sein...
Reinout
			 
			
					
				Re: Neues Buch zur Bahnstrecke Blankenheim - Ahrdorf
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 20:26
				von jojo54
				Hallo Westeifelbahner,
es gibt im Internet diverse Informationen zu diesem Radweg ab Blankenheim bis Sinzig.
Siehe z. B. auch hier:
https://www.outdooractive.com/de/fernra ... -/3417955/
Da Du doch, wie Du schreibst, häufig in die Nordeifel kommst, müsste Dir der Weg  oder die Trasse doch bekannt sein, oder ?
Deshalb verstehe ich die Frage nicht so ganz.
MfG
jojo54
 
			 
			
					
				Re: Neues Buch zur Bahnstrecke Blankenheim - Ahrdorf
				Verfasst: Di 30. Okt 2018, 20:27
				von Rolf
				Westeifelbahner hat geschrieben:Da ich so häufig bis in die Nordeifel komme, erlaube ich mir mal mich mit einer Frage dran zu hängen: Wie ist es eigentlich um die Trasse dieser Strecke heute bestellt? Ich hatte neulich Besuch, der hier mit dem Rad fahren wollte, vielleicht etwas verwöhnt vom MMR. Die Enttäuschung war groß, weil der Radweg gleich bei Ahrdorf zunächst auf irgendeiner Straße verlief (Straßenverkehr, nur bedingt familienfreundlich). Nach der zweiten oder dritten Straßenüberquerung auf den ersten Kilometern und wenig Spuren einer Bahntrasse entschied man sich dann doch anders zu fahren. 
Von wo bis wo verläuft heute der Radweg auf der Bahntrasse?
Gruß Westeifelbahner
Von Fuchshofen bis Schuld muss man in der Tat die Bundesstraße nutzen, weil der lange angekündigte Lückenschluss einfach nicht voran kommt. Ansonsten verläuft der Fahrradweg von kurz hinter Blankenheim bis Dümpelfeld weitgehend auf oder neben der alten Trasse auf ruhigen Wirtschaftswegen. Ich finde den Fahrradweg  sehr schön.