Seite 1 von 1

Es war mal wieder soweit: n-Wagen auf dem RE 5 (11 B.)

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 23:40
von Lochris
Wie bereits hier geschrieben, kam ich von der Ahr und wollte nach Andernach. Da der RE 5 wegen technischer Störung ausfiel, kam mal wieder eine Ersatzgarnitur zum Einsatz. Fast schon traditionell ist dabei die Verspätung von gut 30 Minuten, die es mir aber ermöglichte, ihm ein Stück entgegen zu fahren, nämlich nach Oberwinter.

Die Lufttemperatur kann man an so einem Zug gut ablesen. Je heißer desto Fenster, oder so...
Bild

Anflug auf Remagen, direkt am Fluss.
Bild

Jetzt war es schon zu spät, der Anschluss in Andernach weg. Was solls, ich wollte dsoch eigentlich sowieso nicht aussteigen :lol: . Dank Verbundticketflexibilität (was für ein Wort) ging es weiter Richtung Koblenz, nicht ohne vorher noch eine "Andernach-Impression" mitzunehmen.
Bild
Dann aber Kopf einziehen, denn ein entgegenkommender IC hat auf dem Abschnitt vor Lützel eine relative Geschwindigkeit von immerhin 300 km/h (140+160). Am offenen Fenster knallt das ziemlich.

Und auch in "KKOL" gibt es interessante Ausblicke.
Bild

Der Unfall-SÜWEX von Oberwesel wartet auf bessere Tage.
Bild

Kleine Kuriosität: Das DB Museum unterhält eine 111 und auch n-Wagen. Dabei klappert beides so ganz alltäglich noch im Planbetrieb vorbei...
Bild

Moselquerung kurz vor dem Ziel.
Bild

Mitten in der Stadt.
Bild

Angekommen in Koblenz Hbf. Dieser Anblick weckt Kindheitserinnerungen. Damals hing aber eine etwas lautere Lok dran und es ging von Boppard nach Buchholz...
Bild

Daran kann ich mich noch gut erinnern: Als kleiner Bahnfan hatte ich immer Angst vor diesen Klappen mit dem Verbotsschild :? .
Bild

Da der Tag erst halb vorbei war, gönnte ich mir noch die Rückfahrt bis zur Verbundgrenze. Dort musste ich dem "Sonderzug" dann leider Auf Wiedersehen sagen - hoffentlich gibt es eins.
Bild

Richtig öde wirkte dann die Heimfahrt im abgeschotteten und klimatisierten Dosto und der eisgekühlten "Transe". Nicht zu vergleichen mit dem Wirbelsturm im n-Wagen...
Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass 111 112 für die Traktion sorgte.

Viele Grüße,
Christian

Re: Es war mal wieder soweit: n-Wagen auf dem RE 5 (11 B.)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 05:30
von norman.friedrichsen

Da der RE 5 wegen technischer Störung ausfiel, kam mal wieder eine Ersatzgarnitur zum Einsatz. Fast schon traditionell ist dabei die Verspätung von gut 30 Minuten, die es mir aber ermöglichte, ihm ein Stück entgegen zu fahren, nämlich nach Oberwinter.
Er wahr vorher etwas Pünktlicher. Aber unter anderem hat er mich etwas ausgebremst schon ab Mühlheim, so dass er dann in Köln Süd das dritte mal in die Überholung genommen wurde und ich mit dem 2023 freie Bahn hatte :lol:

Re: Es war mal wieder soweit: n-Wagen auf dem RE 5 (11 B.)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 08:26
von Rolf
Hallo Christian, vielen Dank für den schönen, anschaulichen und gut bebilderten Bericht über Deine Tagesreise in Rheinland.

Re: Es war mal wieder soweit: n-Wagen auf dem RE 5 (11 B.)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 09:34
von HDE
wäre ich gerne dabei gewesen :D .