Seite 1 von 1

Flügelklappern in der Südpfalz

Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 12:10
von Pille
Hallo Zusammen!

Nachdem Andreas T letztens die Formsignale rund um Mendig sehr schön dokumentiert hat, zeige ich heute mal ein paar Bilder gleichen Themas aus der Südpfalz:

Eine freie Woche rund um Himmelfahrt ermöglichte mir gleich am 2. Mai den Ausflug in Richtung Winden. Bei der Anreise stolperte ich direkt über den ehemaligen Bahnhof Rohrbach-Steinwenden, wo das erste Bild des Tages gelang:



Bild



Mittlerweile wurde dort übrigens die früher übliche Praxis der Doppelnutzung von Bahnhöfen für zwei Ortschaften wieder aufgegeben und ein eigener Hp Rohrbach errichtet.

Dann ging es weiter nach Kandel – oder sollte ich besser schreiben „Verschandel“ ? Scheinbar aus Angst vor Gleislatschern hat man in dem eigentlich sehr fotogenen Bahnhof einen brusthohen Zaun zwischen Gleis 1 und 2 errichtet – hoch fotogen, nur im Zoo kann man besser knipsen :evil: … Demzufolge wurde die Aufnahme mit dem sehr schönen Empfangsgebäude leider etwas sehr frontal:



Bild



Aber die Signale standen ja im Fokus, also nun zwei Bilder der westlichen Ausfahrt (sogar mit einem Stückchen vom Affenkäfig)



Bild



Bild



Nächste Station war dann das Signalparadies Winden, immerhin ein auch heute noch (wenn auch nur im Personenverkehr) intensiv genutzter Kreuzungsknoten. Vom nördlichen Stellwerk erst mal ein Bild auf die doch früher sehr umfangreichen Anlagen:



Bild



Die südliche Ausfahrt mit EG:



Bild



Bild



Bild



Die nördliche Seite sieht so aus:



Bild



Bild



Bild



Das Licht kam nun immer mehr von sehr weit oben, eigentlich Pausenzeit … Den Talent aus Bad Bergzabern, der so verhalten auf die Hauptstrecke einfädelt, wollte ich jedoch noch mitnehmen. Im Hintergrund das nördliche Einfahrsignal von Winden (die Nebenstrecke muss sich mit einer Trapeztafel begnügen)



Bild



Dann versuchte ich ein Glück am südlichen E-Sig., angesichts der wild wuchernden Vegetation auch nicht gerade einfach (dabei fiel mir auch wieder ein, weshalb ich in meinen Ludwigshafener Jahren so selten dort unten war …). Hochkant war angesagt:



Bild



Bild



Nach zwei leckeren Fleischkäsesemmeln und einem Espresso ging es dann weiter, nun mit Eindrücken von der Strecke nach Weissenburg. Nachschuss auf den 643 in der Einfahrt Winden:



Bild



Das Vorsignal macht es einem auch nicht gerade einfach:



Bild



Bild



Da die Sonne nun naturgemäß die westliche Seite des Bahnhofs Winden bestrahlte, wurden die Signale nochmal verstärkt ins Visier genommen:



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Zum Schluss ging es noch für ein signalfreies Bild in die Weinberge von Barbelroth.



Bild



Auf dem Heimweg ist mir dann noch tatsächlich der Klapperstorch begegnet – zum Glück hatte ich meine Frau zuhause gelassen :oops: :roll: :mrgreen:



Bild



Ich hoffe, es war nicht zu viel Plastikbahn,

viele Grüße,

Frank

PS.: Wenn die Farben etwas ungewohnt wirken sollten, liegt dies u.U. an meiner PC-Umstellung. PS6, Grafikkarte und die Monitorkalibrierung bedürfen vielleicht noch etwas des Feintunings ...

Re: Flügelklappern in der Südpfalz

Verfasst: So 15. Mai 2016, 10:52
von 212 096
Hallo Frank,

was soll ich groß sagen.... 8)

Spitzenklasse! Und vielen Dank für das Zeigen!

Viele Grüße

Peter

Re: Flügelklappern in der Südpfalz

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 06:11
von KoLü Ksf
Absolut top!

So viele Formsignale auf einem Bild habe ich schon lange nicht mehr gehabt.
Und bei den Farben ist mir auch nichts außergewöhnlich unnormales aufgefallen.

Herzliche Grüße

... einfach schön ....

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 16:41
von Andreas T
... einfach schön ....

Re: Flügelklappern in der Südpfalz

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 15:20
von jojo54
Den Flügelsignalen soll es an den Kragen gehen.
Informationen aus der SWR.3-Landesschau vom 05.03.2019.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... 26794.html

Kandel
Bahnstrecke wird ausgebaut

Die Deutsche Bahn will die Strecke Winden-Kandel im Kreis Germersheim bis 2023 modernisieren und ausbauen. Wie ein Bahnsprecher mitteilt, soll bis dahin auch der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke beginnen. Darüber hinaus will die Deutsche Bahn bis 2023 die Stellwerke in Winden und Kandel modernisieren. Die alten mechanischen Stellwerke an den Bahnhöfen in Wörth und Germersheim sollen dagegen nicht mehr erneuert werden. Stattdessen plant die Bahn, diese Stellwerke bis 2025 von Neustadt aus elektronisch steuern zu lassen.

STAND 05.03.2019, 7:52 Uhr

MfG
jojo54

Re: Flügelklappern in der Südpfalz

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 22:16
von Steffen
Nabend,

das ist ein Ausbau, der überfällig ist und dem leider auch unsere geliebte alte Stellwerkstechnik zum Opfer fallen wird.
Trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung, der hoffentlich bald durch eine Elektrifizierung Neustadt - Winden - Wörth ergänzt werden kann.
So dürfte diese Strecke nach langen Jahrzehnten des Niedergangs wieder einen gewissen Stellenwert erhalten.