Seite 1 von 1

Freischnitt bis Büchenbeuren

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 19:37
von Horst Heinrich
Nach den in den Vorjahren oft mit der Nagelschere durchgeführten DB-Freischnittaktionen kann man jetzt eine recht ordentliche Arbeit bestaunen. Bis Büchenbeuren sieht es jetzt fast aus wie auf einer ÖPNV-Strecke.

Das Bild entstand heute am BÜ in der Ortslage Sohren, hinten rechts vor der Pizzeria im alten Bahnhof steht das Untier, das mit seinem Mulchaufsatz hier ganze Arbeit geleistet hat. Natürlich waren auch die üblichen "Profi-Lausderer" vor Ort. Das sind Rentner, die nicht nur alles mitbekommen, sondern auch distanzlos bei jedem alles erfragen, so auch beim Fahrer des Zweiwegebaggers. Der freilich konnte (oder wollte) zum eigentlichen Grund seines Auftrages keine näheren Ausführungen machen und beschied das Verhörkommando mit der lapidaren Auskunft "Vegetationsarbeiten".

Das Eruierquartett gab sich zunächst geschlagen, was aber nichts bedeutet, denn wer den Hunsrücker "Lausderer" kennt, weiß auch, daß ihm letztlich nichts verborgen, weil er "am Ball" bleibt:

"Mer wer'et gewahr wern' ", sprachs und wanderte zum Alten Kino auf ein Stubbi.

Na ja, auch ich bin gespannt, ob sich demnächst die Velozipedophilen freuen oder die Eisenbahnfans.

"Mer wer'et gewahr wern' ".

Bild

Re: Freischnitt bis Büchenbeuren

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:06
von Westeifelbahner
In Anbetracht der heutigen Sichtung des 798 752 nehme ich doch stark an, dass die Trassen für die DGEG-Sonderfahrt bestellt bzw. vorbereitet wurden und sich daher der Infrastrukturbetreiber gezwungen sah einen Freischnitt in Auftrag zu geben, womit diese Sonderfahrt im Übrigen auch einen Nutzen hat.

Auch wenn die Sonderfahrt nicht bis Büchenbeuren angekündigt ist, wurden die Trassen ja möglicher Weise bis Büchenbeuren bestellt. Denn so unverbindlich wie die von der DGEG angekündigten Entscheidung über das Fahrtziel wird die Trassenbestellung sicher nicht erfolgt sein.

Gruß Westeifelbahner

Re: Freischnitt bis Büchenbeuren

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 22:23
von Westeifelbahner
Vgl. http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... =8&t=50634

und danke an "Schimi" für die Meldung.

Gruß Westeifelbahner

Re: Freischnitt bis Büchenbeuren

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 17:43
von Axel kron
Vielleicht ist der Freischnitt ja auch für größeres Gerät gedacht. Reaktivierung :?: