Seite 1 von 1
Ein Hauch von Winter am Rhein
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 11:12
von Casey Jones
Hallo zusammen,
am letzten Samstag gab es einen Hauch von Winter am Rhein. Die Gelegenheit wurde genutzt um einige Fotos zu machen. Die folgenden Aufnahmen entstanden im Bahnhof Weißenthurm.
294 725 auf dem Weg von Koblenz-Lützel nach Andernach
145 002 mit einem KLV-Zug
Eine unbekannt gebliebene 101 mit IC 2023 Hamburg-Altona - Frankfurt/Main
648 207 als RB 23 12784 auf dem Weg von Limburg nach Andernach
Eine unbekannt gebliebene 185 mit einem KLV-Zug
X 4 E - 872 mit einem kurzen Kesselwagenzug
640 006 als RB 23 12619 auf dem Weg von Mayen West nach Limburg
Beste Grüße
Casey
Re: Ein Hauch von Winter am Rhein
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 11:48
von WUMAG KBO
.... ich ergänze mal mit zwei Fotos aus Köln:
182 596-7 mit IC 119 Münster(Westf)Hbf - Stuttgart Hbf (- Innsbruck Hbf)
Re: Ein Hauch von Winter am Rhein
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 22:15
von Basaltlunkerschotter
Respekt, wenn es kalt ist, halten die Akkus meist nicht lange vor und die Finger zittern vor Kälte.
Re: Ein Hauch von Winter am Rhein
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 08:00
von Casey Jones
Basaltlunkerschotter hat geschrieben:Respekt, wenn es kalt ist, halten die Akkus meist nicht lange vor und die Finger zittern vor Kälte.
Mit einem Batteriegriff an der Kamera und zwei Akkus ist das kein Problem. Nach zwei Stunden auf dem Bahnsteig habe ich es dann doch vorgezogen wieder ins Warme zu verschwinden.
Casey
Re: Ein Hauch von Winter am Rhein
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 12:12
von Ulrich Neumann
Hallo Casey (R B)
Habt ihr endlich auch mal das weiße Zeug kennengelernt!
Am Bahnhof kann man sich ja noch ins Warme flüchten.
Wenn ich an meine früheren Wintertouren denke....
Die analoge Fotografie hatte manche Vorteile, die Batterie war nur für den Belichtungsmesser, Filmtransportiert wurde von Hand, dafür war bei 36 Bildern Schluß...
Grüße an den Rhein
Ulrich
Re: Ein Hauch von Winter am Rhein
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 13:57
von Casey Jones
Hallo Ulrich,
ja, das weiße Zeug haben wir nun auch kennengelernt. Für mich stellt dies aber kein Problem dar. Aber was so manch ein Flachland-Tiroler daraus macht, da kann man nur den Kopf schütteln. Im Westerwald müsst ihr noch ein wenig mehr Schnee gehabt haben.
Dass man sich am Bahnhof ins Warme flüchten kann, das war ja wohl ein Irrtum vom Amt

. Die Bahnhofskneipe ist schon seit mehreren Jahren geschlossen.
So richtige Wintertouren habe ich auch hinter mir. Die Winter waren früher doch noch heftiger. Ich glaube, wenn wir die Winter von früher hätten, bräuchte man heute gar nicht mehr an die Strecke zu gehen, weil dann keine Züge fahren würden.
Beste Grüße vom in den Westerwald
Rüdiger