Seite 1 von 1
Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 20:45
von Lochris
Ein halbes Jahrhundert alt ist der glänzende Kasten, der heute den IC 134 zog und 115 261 heißt.
Der lange Lebenslauf findet sich hier:
http://www.e10ev.de/db.php?l=261
Die letzten Meter bis zum Hauptbahnhof führen an der Herz-Jesu-Kirche vorbei:
Angekommen in "KKO", verlässt die Lok den IC 134 und setzt sich an den bereitstehenden Wagenpark des IC 137:
Der wird dann etwas später bereitgestellt:
Und verlässt schließlich in der anbrechenden Dämmerung den Bahnhof:
Viele Grüße,
Christian
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 21:13
von KoLü Ksf
deinen Fotostandpunkt von Bild 2 kann ich überhaupt nicht zuordnen. Wo stehst du da eigentlich ???
Fragende Grüße
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:07
von Dieselpower
Am Bahnsteigende 8 Süd/109 nehm ich an...oder irgendwo da in der Nähe...
Kaum zu glauben, daß es noch so eine gepflegte Kastenzehner gibt...
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:31
von Lochris
Hallo,
fast - ich stand ganz am Südende von Bahnsteig 5, da wo sich noch Gleis 105 versteckt (und sogar der Mülleimer von den Reinigungskräften geleert wird - heute nicht , weil nichts drin war, wie vermutlich öfter). Der Zug war etwas ungünstig geparkt, so dass man ihn von keinem Bahnsteigende aus ohne Masten vor der Lok aufnehmen konnte. Ich habe deshalb gewartet, bis er für die Bereitstellung erstmal ein Stück zurück gedrückt wurde.
Viele Grüße,
Christian
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 15:09
von HDE
Danke schön an Christian für die Sichtung bzw. den Beitrag.
In der Hoffnung, das die Lok im Umlauf bleibt, fuhr ich heute zum Hbf.
mit großer Verspätung (ca. 40 Minuten) 103 mit IC 119, dadurch war Gleis 5 frei.
Ankunft 115 mit IC 2005 in Gleis 4.
abstellen der Garnitur über Gleis 6.
umsetzen
Gruß
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 15:39
von Horst Heinrich
Ich empfehle jedem angesichts der aktuellen Probleme mit diversen Triebfahrzeugneuschöpfungen einmal, die Entwicklungsgeschichte dieser Lokomotive nachzulesen.
Selbst bei wiki wird man da schon einmal sehr aufschlußreich fündig.
Vielleicht wird damit deutlich, warum ein solches Qualitätsprodukt über 50 Jahre lang das Rückgrat der elektrischen Traktion bilden konnte, ohne bereits bei Auslieferung der ersten Serie zur Enttäuschung zu werden.
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 16:40
von KoLü Ksf
Lochris hat geschrieben:Hallo,
fast - ich stand ganz am Südende von Bahnsteig 5, da wo sich noch Gleis 105 versteckt (und sogar der Mülleimer von den Reinigungskräften geleert wird - heute nicht , weil nichts drin war, wie vermutlich öfter). Der Zug war etwas ungünstig geparkt, so dass man ihn von keinem Bahnsteigende aus ohne Masten vor der Lok aufnehmen konnte. Ich habe deshalb gewartet, bis er für die Bereitstellung erstmal ein Stück zurück gedrückt wurde.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
mir ist bisher noch kein Bild mit einer solchen Tele-Wirkung vor die Augen gekommen, daher konnte ich die Örtlichkeit nicht zuordnen.
Das Bild als solches gefällt mir Telefreak ausserordentlich gut.
Gruß
Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 20:12
von Ruhri
Schön, auf der IC-Linie 35 wieder eine E10 bewundern zu dürfen.
Ich hab sie mir heute in Düsseldorf-Oberbilk geschnappt

Re: Eine 52-jährige in Koblenz (4 B.)
Verfasst: Di 28. Okt 2014, 22:39
von Lochris
Da hattest du mehr Glück mit der Sonne als wir in der Koblenzer Ecke!
Zuerst IC 2005 kurz vor dem Ziel:
E10 - lieber auf der Schiene als im Tank:
Und später mit Elias nach Brohl für IC 2004:
Und auch wenn es nicht ganz hierhin passt - ein Besuch bei der BEG lohnt sich immer:
Viele Grüße,
Christian