Das fängt ja gut an ...

Antworten
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Das fängt ja gut an ...

Beitrag von Pille »

Hallo Zusammen!

Am Besten macht man immer da weiter, wo man aufgehört hat. Doch ehe ich jetzt fünf Euro ins Phrasenschwein werfen muss, zeige ich lieber meine ersten Bilder 2014:

Am letzten Sonntag habe ich morgens mein Glück an der linken Rheinstrecke versucht, natürlich mit der 103 im Sinn, nachmittags fielen auf dem Spaziergang am Rotenfels noch zwei Bilder von der Nahebahn ab, die ich der Einfachheit halber hier dranhänge.

Angesichts des noch niedrigen Sonnenstandes war es nicht so ganz einfach, am Morgen eine gut ausgeleuchtete Stelle zu finden, zumal noch ziemlicher Nebel über dem Rheintal hing. Im Nebelloch um Niederheimbach und Rheindiebach wurde ich schließlich fündig:

Zuerst rollte mir ein Dispotaurus vor die Linse:



Bild



Seit dem Fahrplanwechsel wird der EC 7 wieder mit 101 gefahren:



Bild



Die 101 091 schob einen IC Richtung Koblenz,



Bild



ehe sich Mylady zeigte 8)



Bild



Bild



Am Bahnhof Niederheimbach nahm ich noch den ICE mit:



Bild



Auf der Nahebahn kurz vor Bingerbrück nahm ich noch einen 642 mit:



Bild



Nachmittags musste sich der Nachwuchs fügen, eine ausreichende Menge Frischluft zu konsumieren (was in einer gewissen Altersklasse nicht immer auf Verständnis trifft :twisted: ), die Wahl fiel auf den sehr sonnigen Weg auf dem Rotenfels. Mehr ins Kapitel der experimentellen Fotografie fallen die beiden Aufnahmen, die dabei noch entstanden sind:



Bild



Bild



Bedenkt man, dass der Countdown für DB Regio unerbittlich läuft, stehe ich solchen Experimenten allerdings zunehmend aufgeschlossener gegenüber ...

Hoffen wir mal, dass sich das Jahr weiterhin so angenehm entwickelt,

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Ruhri
Inspektor A9
Beiträge: 492
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:10

Re: Das fängt ja gut an ...

Beitrag von Ruhri »

Die letzten 2 Bilder sind die besten.
Was jetzt noch fehlt ist der Schnee, damit man auch als Auswärtiger mal wieder einen Grund hat, an den Rhein zu fahren.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Das fängt ja gut an ...

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Frank,

das Nebelloch in Niederheimbach hast du wirklich gut ausgenutzt. Und die "Luftaufnahmen" von der Nahe haben mich ordentlich fasziniert.

Auffallend, dass das 1. Foto der 103 113 irgendwie schärfer ist/wirkt als das 2. Bild mit weniger Brennweite. Ist mir bei meinen eigenen Aufnahmen auch schon aufgefallen.

Im übrigen taugt die K5 IIs nix, mit ISO 51200, f3,2 und 1/320 kommt bei wenig bis gar keinem Licht nix gescheites zustande. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich freue mich schon riesig auf den Frühling. Im übrigen ist auch mir noch der in meiner frühen Jugendzeit aufgezwungene Sonntagsmittagsspaziergang noch in allerbester Erinnerung. :wink: :wink:

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: Das fängt ja gut an ...

Beitrag von Baureihe_141 »

Tolle Fotos, da gibts nix auszusetzen.
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: Das fängt ja gut an ...

Beitrag von Pille »

Hallo Wolfgang!
KoLü Ksf hat geschrieben:...Auffallend, dass das 1. Foto der 103 113 irgendwie schärfer ist/wirkt als das 2. Bild mit weniger Brennweite. Ist mir bei meinen eigenen Aufnahmen auch schon aufgefallen.
Zur Info: 1. Bild -> K-5IIs mit DA*55, 2. Bild -> K-7 mit DA 35 Ltd.

Ja, sieht man beim Pixelpeepen in der 100% - Ansicht (die man eigentlich verbieten sollte) auch, aber zum Einen führe ich das auf etwas Bewegungsunschärfe zurück, da der Zug doch sehr nahe an der Kamera vorbei fährt, und 2. ist die IIs mit dem 55er eine absolute Traumkombi. Ich habe die Linse kurz nach der K-7 gebraucht erworben, als digitales Pendant zu meinem altehrwürdigen A* 85 und eigentlich immer als Zicke bezeichnet, da die Schärfeergebnisse sehr uneinheitlich waren. Der recht lahme SDM und der, vorsichtig formuliert, suboptimale AF der K-7 haben mich einige Nerven gekostet. In der jetzigen Kombi ist das alles Vergangenheit!
KoLü Ksf hat geschrieben:Im übrigen taugt die K5 IIs nix, mit ISO 51200, f3,2 und 1/320 kommt bei wenig bis gar keinem Licht nix gescheites zustande. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sofort zurückschicken :lol: ...
KoLü Ksf hat geschrieben:... Im übrigen ist auch mir noch der in meiner frühen Jugendzeit aufgezwungene Sonntagsmittagsspaziergang noch in allerbester Erinnerung. :wink: :wink:
Ich übe keinerlei offenkundigen Druck aus, ich vermeide nur, dass der Sauerstoffgehalt im Blut meiner Kinder unter einen kritischen Wert fällt :twisted: :mrgreen: ...

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Das fängt ja gut an ...

Beitrag von Lochris »

Sehr schön! Der rote Rahmen der 103 113 macht sich vor allem an ihrer Front bei tiefstehender Sonne einfach gut. Fehlen nur noch die Pufferverkleidungen :P .

Viele Grüße,
Christian
Antworten