Seite 1 von 1
Nachtaufnahmen Baureihe 111 und 120 in Bingerbrück (3 Fotos)
Verfasst: So 8. Dez 2013, 16:59
von Baureihe_141
Hallo,
Mitte Novemver habe ich in Bingerbrück Nachtaufnahmen gemacht. Die ersten beiden entstanden am 13., das letzte Foto am 15. November.

111 127 am Regionalexpress nach Koblenz.

120 130 am Intercity 118 nach Münster.

Zwei Tage bespäter bespannte 111 169 den RE nach Koblenz. Leider habe ich Dussel dem Mond in die Fahrleitung und den Mastausleger in der Lok gesetzt.
Viele Grüße,
Marc
Re: Nachtaufnahmen Baureihe 111 und 120 in Bingerbrück (3 Fotos)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 10:31
von Pille
Hallo Marc!
Schöne blaue Stunde, man merkt jedoch deutlich den Vorteil, dass der RE kürzer ist, deshalb deutlich weiter vorne hält und somit mehr Licht bekommt. Der 118 steht schon arg im Dunkeln, das ging mir mit der 103 ja genauso. Bingerbrück ist halt eben ein wenig düster, es würde mich mal interessieren, ob Mainz da geschickter wäre.
Zu Mond und Mast: Don't panic! Abgesehen davon, dass Nachtaufnahmen unter solchen Bedingungen nicht ganz einfach zu planen sind (wo hält der Zug genau, wie lange hält er überhaupt), sollte man bei solchen Dingen auch mal fünf gerade sein lassen. Ich werde nie verstehen, wieso manche ein Bild kritisieren, nur weil mal der Panto nicht völlig frei ist. Irgendwann wird sich jemand mokieren, dass der Lokführer keinen Schlips trägt ...

.
Viele Grüße,
Frank
Re: Nachtaufnahmen Baureihe 111 und 120 in Bingerbrück (3 Fotos)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 12:16
von KoLü Ksf
Pille hat geschrieben:Hallo Marc!
Schöne blaue Stunde, man merkt jedoch deutlich den Vorteil, dass der RE kürzer ist, deshalb deutlich weiter vorne hält und somit mehr Licht bekommt. Der 118 steht schon arg im Dunkeln, das ging mir mit der 103 ja genauso. Bingerbrück ist halt eben ein wenig düster, es würde mich mal interessieren, ob Mainz da geschickter wäre.
Frank
Hallo Frank,
ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass es geschickter ist, auf manuelle Belichtung umzusteigen, anstatt bei Automatik zu bleiben. Dann wähle ich eine Belichtungszeit, bei der mir eine "Überbelichtung" angezeigt wird. Bisher konnte ich später dadurch keinerlei Nachteile am Bild erkennen.
Wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren.
Herzliche Grüße an alle Freunde der blauen Stunde
Re: Nachtaufnahmen Baureihe 111 und 120 in Bingerbrück (3 Fotos)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 12:18
von KoLü Ksf
Baureihe_141 hat geschrieben:Zwei Tage bespäter bespannte 111 169 den RE nach Koblenz. Leider habe ich Dussel dem Mond in die Fahrleitung und den Mastausleger in der Lok gesetzt.
Viele Grüße,
Marc
Hallo Marc,
furchtbar so etwas, aber mache ich auch gerne.

Somit heißt mein Gesamturteil: Mir gefallen die Bilder in ihrer "Unvollkommenheit"
Herzliche Grüße
Re: Nachtaufnahmen IC 118 in Mainz Hbf
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 17:15
von KoLü Ksf
MichaelM hat geschrieben:"es würde mich mal interessieren, ob Mainz da geschickter wäre."
Doch, der IC 118 hält nämlich in Mainz Hbf planmäßig am Bahnsteig 1, so daß man das Stativ
am nördlichen Ende von Bahnsteig 4/5 postieren könnte, etwas Weitwinkel ist nützlich ...
MM
Hallo Michael,
hast du dann nicht Bahnsteig 2/3 vor dem Zug? Der Zug ist eigentlich kurz. In Koblenz durfte ich im November auch etwas vorgehen, weil ich den Halt falsch disponiert hatte.
Letzten Samstag war ich in Mainz und wollte mir die Abfahrt des Zuges anschauen. Der kam allerdings mit +40
Herzliche Grüße
Re: Nachtaufnahmen IC 118 in Mainz Hbf
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 02:33
von IR2212
KoLü Ksf hat geschrieben:MichaelM hat geschrieben:"es würde mich mal interessieren, ob Mainz da geschickter wäre."
Doch, der IC 118 hält nämlich in Mainz Hbf planmäßig am Bahnsteig 1, so daß man das Stativ
am nördlichen Ende von Bahnsteig 4/5 postieren könnte, etwas Weitwinkel ist nützlich ...
MM
Hallo Michael,
hast du dann nicht Bahnsteig 2/3 vor dem Zug? Der Zug ist eigentlich kurz. In Koblenz durfte ich im November auch etwas vorgehen, weil ich den Halt falsch disponiert hatte.
Letzten Samstag war ich in Mainz und wollte mir die Abfahrt des Zuges anschauen. Der kam allerdings mit +40
Herzliche Grüße
Hallo ihr beiden,
in Mainz Hbf hält der IC 118 an Gleis 1 gerade so, dass man ihn vom äußersten Ende des Bahnsteiges 2 aufnehmen kann. Von Gleis 4/5 hat man eher keine gute Fotoposition.
Beste Grüße,
Jonas