in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin …

letzte Woche war ich am 30.04. in Bochum-Dahlhausen gewesen .
Mit Absicht nicht an einem Fahrtag , ich wollte mir alles in Ruhe ansehen und den Vereinsmitgliedern
auch mal bei den Restaurierungsarbeiten über die Schulter sehen .
Es liefen auch die Vorbereitungen zum Veranstaltungstag 1. Mai .
Samstags ist übrigens Ruhetag

Wenn ich dann mal zum Rundgang einladen darf ,
das Bw befindet sich etwas über 2 Km vom Bahnhof entfernt Richtung Essen ,
dazwischen befand sich einmal der Güterbahnhof

Der Einlaß erfolgt durch das Dienstgebäude / Lokleitung
der 1. Blick geht Richtung Bahnhof / Güterbahnhof , links war die Bekohlung

Bild

Der 2. Blick Richtung Lokschuppen , und die Frage in welche Richtung geht man ?

Bild

Die Frage wäre also geklärt , Tunnelmesstriebwagen 712 001 vom Bw Karlsruhe 1

Bild

In der Ecke ein Paar Radreifen Rohlinge , teils vorgeformt

Bild

Hier wird der 1. Mai vorbereitet
VS 98 184 , BD Essen , 95 80 0 998 784-4 D-DGEG Ruhrtal Bahn GmbH

Bild

Das “ Brummteil “ steht dahinter VT 98 9796

Bild

Die Anschrift macht die Optik zwar nicht so doll , aber Werbung muß wohl sein ,
mit Jägermeister gab es ja auch schon

Bild

Auf dem Gelände finden sich einige Wagenkästen , teils in bösem Zustand

Bild

Der hier ist noch als Eigenheim eingerichtet

Bild

div. Anschauungsobjekte gibt es auch zu bewundern , rechts die “ Decke “ einer P8

Bild

Der einzige und letzte Zugang zum Streckennetz , der Platz hinter dem Tor war mal der Güterbahnhof ,
der Schornstein links gehört zu einem Industriebetrieb , heute ohne Gleisanschluß ,
auf Google Earth sind die Firmeninternen Gleise noch erkennbar

Bild

Das war der 1.Teil des Rundgangs , weiter geht es dann in der dunkelbraunen Halle rechts im Bild

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Heiner Neumann »

Hallo Uwe,

dann lass uns mal weiter rundgehen, ich freu mich schon drauf!

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin ….

wenn der Heiner sich schon auf die Fortsetzung freut dann will ich doch mal die nächste
Etappe einstellen , diesmal wie angekündigt aus der langen braunen Halle .
Sie ist zweigleisig , voll belegt und durch die Oberlichter in der Mitte schön hell .

Der 1. Blick vom Eingang aus ,

Bild

und um die Ecke dem Mittelgang entlang .
Es waren einige fleißige Leute an und in den Wagen , verschiedener Epochen, am werken

Bild

Die meisten Wagen sind in einem Top Zustand , an anderen ist noch viel Arbeit

Bild

Auch die Vielfalt ist beachtlich ,
leider ist bei so dichten Verhältnissen selbst bei einer 18er Linse nicht immer alles drauf zu bekommen

Bild

In der Halle gibt es außer Wagen aber noch anderes zu sehen

Bild

E94 080

Bild

So ähnlich hat in meiner Kindheit ein Straßengefährt ausgesehen ,
das war eine fahrbare Bandsäge zum Brennholz sägen , in Lohnarbeit

Bild

Das Datenblatt von dem Gefährt

Bild

Und noch die Anschrift

Bild

Was als nächstes kommt ist ja bestimmt schon erkannt worden ,
515 556 , leicht durchhängend , ob mit Batterien oder Ballst kann ich nicht sagen

Bild

Das weckt Erinnerungen

Bild

Sieht noch gut aus das Teil , nur untenrum stellenweise etwas ausgefranst

Bild

Weil 1. Fahrzeug in der Reihe ging auch die Frontansicht ,
aufgearbeitete Güterwagen gibt es auch in der Halle

Bild

Neben der Halle steht auch noch etwas

Bild

Bild

Bild

Zum Schluß noch ein Blick schräg übers Gelände

Bild

Im nächsten Beitrag dann was vor der Halle alles steht

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin …..

mit einiger Verspätung heute wieder eine Fortsetzung vom Rundgang ,

eins der beiden Zuführgleise der eben besichtigten Halle ist fast vollständig
zugeparkt mit Arbeit für …. irgendwann mal

den Anfang macht der Beiwagen 815 672 , warum nur 2 Spitzenlichter ??

Bild

Zum Zustand sag’ ich lieber nix , seht selber .
An der Seite zu erkennen : Bw Wanne-Eickel , Aw Limburg und daneben 29.10.93

Bild

Und noch mal von Vorne

Bild

Was als nächstes kommt war ja schon zu erkennen , … lauter olle Güterwagen
Mit Oldenburg 2233 ( 00t ) geht es los

Bild

Das Anschriftenfeld

Bild

Hier habe ich vergessen das Fokusfeld umzustellen , so ist jetzt der vordere Puffer scharfgestellt

Bild

Langer Achsstand , ein Bremer ??
Am Längsträger 143 1 903-0 , an der Tür in Weiß Gims , übermalt in rot Gms 207

Bild

Bild

Stellvertretend für viele 891 937 , Omm 52

Bild

Hier etwas spezielles ,
Bild

und die “ Beschreibung “

Bild

die Rückseite der beiden letzten

Bild

Bild

Den Rest der Güterwagen in der Fortsetzung

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9603
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von eta176 »

Florstädter hat geschrieben:... den Anfang macht der Beiwagen 815 672 , warum nur 2 Spitzenlichter ??

Bild

Bild
Hallo Uwe,
der ehem. ESA 150 672 ist ein Steuerwagen und braucht an der Seite ohne Führerstand
(dort befindet sich m.W. nur eine breite Sitzbank mit Blickrichtung ins Wageninnere)
daher auch nur zwei Spitzenlichter. Wie man auf dem 2. Foto sieht, ist an der "richtigen
Front" alles komplett :wink: .

Gruß und Danke für die Fotos und Eindrücke aus Bo-Dahlhausen
HaPe
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

danke Hans-Peter ,

das war mir nicht bekannt und ist mir auch nicht aufgefallen .

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin …..

hier die restlichen Güterwagen von dem Abstellgleis , teilweise sehen sie böse aus .
Ist aber schon mal toll das sie gerettet wurden , wenn sie mal aufgearbeitet sind gibt
das mit den schon fertigen zusammen zwei schöne Fotogüterzüge ,
je einen in Epoche II + III , genau genommen sogar drei , weil einzelne Personen + Güterwagen
in Epoche I gibt es auch

Bild

Der darf auch auf keiner Modellbahn fehlen

Bild

Auch einige Fährbootwagen finden sich in der Sammlung , deutlich kann man im verbannt
mit normalen Wagen sehen das sie schmaler und niedriger sind

Bild

Die Seitenbeschriftung

Bild

Und die Anschriften

Bild

Der sieht böse aus , früher ein alltäglicher Anblick , heute komplett an den Lkw verloren
Bild


Davon habe ich auch 3 Stück , ….in Epoche III ,
ist das normal das bei diesem nur die Handbremsseite gebremst ist ??

Bild

Diese Wagen kennt man ja auch , ein P – Wagen der Dortmunder Union

Bild

Nach umrunden der Wagen noch mal von dieser Seite ,
die Bw Zufahrt an dieser Stelle ( Richtung Essen ) gibt es nicht mehr , nur noch einen
Gleisstummel der ein umsetzen ermöglicht

Bild

Und den Fährbootwagen auch noch mal

Bild

Im nächsten Beitrag geht es an und in die Halle hinter dem Lokschuppen

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Sven Ackermann »

Danke für die Bilder, es ist immer wieder interessant, außer den "bekannten" Fahrzeugen des Museums (i.d.R. die Loks) auch mal die ganzen Wagen zu sehen! Ich war schon länger nicht mehr selbst vor Ort...
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin Sven ,

wenn ich irgendwo hinfahre sehe ich mir alles an , nicht nur die Loks / Triebwagen ..... alles halt .
Deshalb wird es aus Dahlhausen noch weitere Beiträge geben , bis der Rundgang beendet ist ,
und das möchte bitte keiner als Drohung auffassen :wink:

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin ….

Ich bin gefragt worden ob ich Dahlhausen nicht mehr weitermache , doch mach ich .
Wie es aussieht habe ich mich im Moment etwas verzettelt .

Heute also mal wieder was aus Dahlhausen .

Aus Richtung Essen kommend gibt es links noch vor dem Lokschuppen eine weitere Halle

Bild

Hier stand neben einem weiteren Postwagen VB 98 159 , davor liegen Schmalspurgleise

Bild

Der Feldbahnzug zeigt auf den Halleneingang

Bild

Bild

In der Halle ist nicht viel zu machen , sie ist zwar bis auf den letzten Meter vollgestellt ,
aber es ist alles viel zu dicht , selbst für 18 mm Weitwinkel

Bild

Bild

Am Tender heißt sie 50 3075 , und 80 030 in grau waren auch in der Halle , dazu viele Reisezugwagen
verschiedener Epochen und Güterwagen nicht zu vergessen

Bild

Auch nicht schlecht die Sammlung

Bild

Der Durchgang zwischen Halle und Lokschuppen

Bild

Im Durchgang

Bild

Bild

Hier im hinteren Bereich wartet auch noch viel Arbeit auf die Vereinsmitglieder , z.B. 475 003

Bild

Straßenroller , Zugmaschine ( überdacht ) + Kesselwagen mit Speichenräder

Bild

Wenn mal alle Wagen fertig sind gibt das einen schönen Fotogüterzug , mit passender Lok

Bild

Ein Eichgewicht

Bild

soviel dann für heute

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Florstädter am So 14. Jul 2013, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
Bernd Bastisch
Hauptsekretär A8
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
Kontaktdaten:

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Bernd Bastisch »

Auch schon über 15 Jahre her:

Bild

Am 6.September 1997 verließ 053 075 ihr "Denkmalgleis" .
Vom 29.12.1976 bis zum Abtransport nach Bochum-Dahlhausen stand sie immerhin
21 Jahre in Ratingen-Tiefenbroich.

Gruss Bernd

Bild
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: in und um das Bw Bochum-Dahlhausen , Werktags

Beitrag von Florstädter »

Moin .......

zumindest hat sie in Dahlhausen ein Dach über dem Kopf
und es kann sich keiner an ihr vergreifen .

Was mir gerade aufgefallen ist , am Tender ist sie als 50 3075 beschildert

Von den 15 aufgelisteten Dampfloks ist nur eine Betriebsbereit

http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/ar ... datei.html

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Gesperrt