Seite 1 von 1

Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 21:40
von Ulrich Neumann
Zu einer Familienfeier waren wir damals in Mayen eingeladen. Morgens waren wir unterwegs am Bahnhof MY-Ost. Es handelt sich um Negative(falls jemand Kratzer entdeckt) vom 7.10.1984.
Damals war zu dieser Zeit Wochenendruhe, alle Garnituren waren abgestellt. Da sich nichts bewegte, gab es ausreichend Zeit die Stellwerke zu fotografieren.

Zunächst eine 6 teilige VT 98 Garnitur
Bild

Bild

Bild


Stellwerk Mn
Bild


Lokschuppen (und Drehscheibe) nicht mehr für Bahnzwecke
Bild


Markanter Wasserturm, hinten der Hochsimmer
Bild


Stellwerk Mf, davor Einfahrsignale aus Richtung Andernach
Bild


Bild


3 abgestellte Garnituren V 100 mit Umbauwagen
Bild


3x V 100
Bild


Stellwerk Mo
Bild


Bahnhof Mayen West
Bild


Denkmal in der Innenstadt am Brückentor: die Trümmerlok O&K FNr. 9244/1921, Bn2t, 600 mm,
welche zur Beseitigung der Kriegsschäden ab 1945 im Einsatz war.
Bild

Bild
Komplette Daten der Lok von meinem Werkbahnfreund Jens Merte:
O&K FNr. 9244/1921, Bn2t, 600 mm, neu: J. Morgenschweiss, Moenchen-Gladbach (LVZ); 19xx: Baufirma Diederich; 1980: Aufstellung als Denkmal in Mayen, Am Brückentor; 1990: Kleinlokmuseum Adenau; 2002 Privatsammlung Felten, Kelsterbach

Alle meine Foren-Beiträge: http://www.bildarchiv-neumann.de/DSO-Foren.htm

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 21:56
von Bernhard Reifenberg
Kinder, wie die Zeit vergeht.
Schöne Bilder.

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 10:09
von OliBoe
Hallo Ulrich,
tolle Bilder - vielen Dank dafür!
Trotz (oder vielleicht wegen) der Wochenendruhe strahlen die Bilder eine Klasse Nebenbahn-Atmosphäre aus.

Hast Du ggf. noch Bilder oder eine Erinnerung, wie das Gleis in Richtung Polch/Ochtendung aussah?
Damals war die Strecke ja erst 10 Monate stillgelegt.

lg,
Oliver

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 19:43
von KoLü Ksf
Hallo Ulrich,

sehr schöne Bilder, fast 30 Jahre her. Man könnte meinen, es sei erst gestern gewesen.

In einem Punkt solltest du dich korrigieren. Die Signale am Stellwerk Mw sind doch sicherlich eher die Ausfahrtsignale nach Daun. :wink: Drei Einfahrtsignale aus Andernach sind wohl ein bisschen des guten zu viel. :lol: :lol:

Danke für den Beitrag und herzliche Grüße

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 21:51
von Hans.Dampf
:) Ja, Ulrich, tolle Aufnahmen. So habe ich die Szenerie noch in Erinnerung. Und in der Tat - die Ausfahrsignale waren wohl Richtung Gerolstein ausgerichtet. Die anderen beiden Strecken waren gesondert gesichert. Ein rund 800 Meter Gleisrest (ohne Gewähr) lag nach der Stillegung Richtung Koblenz und sollte ein Industriestammgleis werden (?). Korrekturen sind willkommen. Es ist 28 Jahre her!
Hans.Dampf

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 09:27
von schimi
Sehr schöne und interessante Aufnahmen.

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 23:22
von Mayen Ost
:o :D
Überragend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einfach toll.

Re: Damals: Mayen 1984 (14B)

Verfasst: So 9. Sep 2012, 07:55
von Markus Göttert
Ach ja,

man dachte damals schlimmer kann es nicht kommen und es wurde schlimmer.................

Danke für die Auffrischung