Ein paar Bilder zu Anfang
Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 20:58
Hallo zusammen,
vielleicht lässt es sich anhand des Usernamens erahnen, dass ich von außerhalb bin. Im Ruhrgebiet nennen sich die Einwohner selbst "Ruhris", daher habe ich mich so genannt. Ein Besuch am Mittelrhein bedeutet 200 km Fahrt pro Strecke +/- 30 je nach Ziel. Trotzdem gibt es genug Gründe, öfters dorthin zu fahren.
Hier mal eine kleine Auswahl. Der erste Zug hatte direkt einen heimischen Veranstalter, das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. V200 116 und Wagenpark des FEK fuhren Ende September nach Bingen.
Eine Frage dazu: Ist das Haus am linken Bildrand noch eingerüstet? Mein letzter Stand ist von Pfingsten

Ebenfalls aus dem Ruhrgebiet fuhr im Dezember ein Dampfzug aus 41 360 und E10 1239 nach Rüdesheim (Veranstalter: Eisenbahnfreunde Witten). Die Stadtmauer in Oberwesel dürfte ja mehr als bekannt sein

Und noch der "Zitronenfalter" am Karfreitag an der Europabrücke in Koblenz

Ich hoffe, die Bilder gefallen
vielleicht lässt es sich anhand des Usernamens erahnen, dass ich von außerhalb bin. Im Ruhrgebiet nennen sich die Einwohner selbst "Ruhris", daher habe ich mich so genannt. Ein Besuch am Mittelrhein bedeutet 200 km Fahrt pro Strecke +/- 30 je nach Ziel. Trotzdem gibt es genug Gründe, öfters dorthin zu fahren.
Hier mal eine kleine Auswahl. Der erste Zug hatte direkt einen heimischen Veranstalter, das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. V200 116 und Wagenpark des FEK fuhren Ende September nach Bingen.
Eine Frage dazu: Ist das Haus am linken Bildrand noch eingerüstet? Mein letzter Stand ist von Pfingsten

Ebenfalls aus dem Ruhrgebiet fuhr im Dezember ein Dampfzug aus 41 360 und E10 1239 nach Rüdesheim (Veranstalter: Eisenbahnfreunde Witten). Die Stadtmauer in Oberwesel dürfte ja mehr als bekannt sein


Und noch der "Zitronenfalter" am Karfreitag an der Europabrücke in Koblenz

Ich hoffe, die Bilder gefallen