Seite 1 von 1
Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 22:44
von Thomas Baurhenn
Moin,
hab da noch ein Bild vom Sonntag Nachmittag in KoLü.
Grüße von der schäl Sick
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 19:25
von Bernhard Reifenberg
Mist,
verpasst

Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 19:51
von gt
Hallo Thomas,
nur rein informativ meine Frage.
Gab es einen betrieblichen Grund für das Befahren der Scheibe, oder war das eher eine Motivfahrt?
Beste Grüße
Gerd
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 00:57
von Marco Baurhenn
entweder drehen, oder ne Showrunde, war leider am WE nicht vor Ort...
andererseits wissen wir jetzt, daß ne 52er auf die Scheibe passt

Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 07:52
von KoLü Ksf
Marco Baurhenn hat geschrieben:
andererseits wissen wir jetzt, daß ne 52er auf die Scheibe passt

Hi Marco,
da hätte ich auch nicht daran gezweifelt. Ne 44er passte ja auch schon drauf.
Herzliche Grüße
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 09:22
von Reiner
Moin,
also an ein drehen der Lok glaube ich weniger. So weit ich das erkennen konnte, hat die Drehscheibe keinen Motor mehr, sondern nur Handkurbeln und eine aufgerollte Seilwinde. Zudem erscheinen mir einige Schwellen unter der Laufschiene in der Grube, nicht mehr die Besten zu sein.
Gruß Reiner
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 11:14
von Thomas Baurhenn
Moin,
gedreht wurde die Lok nicht. Nach dem Wasserfassen wurde sie für Foto`s auf die Scheibe gefahren.
@Reiner: ja, die Scheibe wird momentan mit einer Handkurbel gedreht, aber wir sind an einem Motor dran.
Grüße von der schäl Sick
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 16:08
von ukrupp
Thomas,
sensationell historische Aufnahme. Sieht gut aus.
Liebe Grüße
Udo
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 23:00
von Marco Baurhenn
würde die Drehfahrt erspaaren...
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 10:27
von KoLü Ksf
AchimK hat geschrieben:Hallo zusammen,
Es müsste tatsächlich knapp 40 Jahre her sein, dass eine solche Lok in Lützel auf der Scheibe war. Wer hätte das noch vor drei, vier Jahren für möglich gehalten?
Zuvor wollten schon die Luxemburger mit ihrer 42 drauf, aber da war die Drehscheibe nicht frei.
Viele Grüße,
Achim
Hallo Achim,
vor 40 Jahren durfte die Drehscheibe aushilfsweise mal die Dampfer drehen, als die Drehscheibe in KoMo repariert wurde.
Ich hatte auch schon mal ein Foto von M. Haubner eingestellt, der diese Situation zeigte. Nun, 52er selbst gab es aber bei der DB da schon nicht mehr und die HEF hatte ihre 52 noch nicht. Die letzten 52er dürften schon mehr als 54 Jahre nicht mehr in Lützel gedreht worden sein.
Herzliche Grüße und natürlich ein dickes Lob an alle Aktiven vom DB-Museum in Lützel
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:29
von Bf Koblenz-Lützel
AchimK hat geschrieben: Ich werde Herrn Mühleisen vor der Fahrt an Christi Himmelfahrt nochmal anrufen, wenn es die Zeit erlaubt, könnte man das Motiv vom vergangenen Sonntag wiederholen. Ich gebe dann rechtzeitig hier Bescheid.
Danke übrigens für das Lob, es gilt vor allem den Herren Norbert Nahlen für die Instandsetzung und Aufarbeitung der Bühne sowie natürlich Wolfgang Ihrlich, der für den Anschluß an das Kanalgleis 54 und die Abnahme der Drehscheibe gesorgt hat.
Viele Grüße,
Achim
Von Infos lebt das Forum und das Lob bitte weiterreichen an die Herrn! Klasse!
Re: Wie vor 40 Jahren
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:38
von KoLü Ksf
Hallo Achim,
hier noch zur Erinnerung vor 40 Jahren
