Völklingen am 15.01.2010
Verfasst: So 16. Jan 2011, 20:50
nachdem ich Saarbrücken verlassen hatte, wurde in Völklingen das Bahngeschehen ewin wenig im Bild festgehalten.
wir beginnen mit 294 631 bei der Arbeit

hier kommt Lok 73 der Saarstahl AG mit einem Brammenzug aus dem Werk

und solo vor dem Gasometer beim Umsetzen

zwischendurch kam 628 562 mit RB 12972 Saarbrücken - Niedaltdorf

und der Gegenzug RB 12969 Niedaltdorf - Saarbrücken mit 628 453.
Damit wäre der 628er-Tausch für die Niedstrecke dokumentiert

weiter geht es mit Stahlverkehr, und zwar mit einem Suppenzug:
185 280 bringt hier 4 Flüssigeisenwaggons aus Dillingen (Uhrzeit 14:37 Uhr)

Nach der Einfahrt wird der Zug in die Übergabegleise zurück gedrückt
Das Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" dient hier klasse als Kulisse

Lok 79 ist auf dem Weg, um das Flüssigeisen in Empfang zu nehmen

hier hat Lok 79 ihre Fuhre am Haken, währenddessen umfährt die 185 280 die Abstellgleise
über das ehemlige Streckengleis nach Überherrn

Lok 79 mit dem Flüssigeisen auf dem Weg ins Werk

Lok 73 der Saarstahl AG mit verschiedenen Waggons (beladen mit Schrott) beim Umrangieren.
Die Waggen der Saarstahl AG (die 5 ersten) sind nicht gebrenst!
Das war ein Spektakel beim schieben!

Als die 185 280 mit leeren Flüssigeisenwaggons um 15:21 Uhr Völklingen verließ, kam auch noch die Sonne heraus.

Das wars dann mal wieder von mir.
wir beginnen mit 294 631 bei der Arbeit

hier kommt Lok 73 der Saarstahl AG mit einem Brammenzug aus dem Werk

und solo vor dem Gasometer beim Umsetzen

zwischendurch kam 628 562 mit RB 12972 Saarbrücken - Niedaltdorf

und der Gegenzug RB 12969 Niedaltdorf - Saarbrücken mit 628 453.
Damit wäre der 628er-Tausch für die Niedstrecke dokumentiert

weiter geht es mit Stahlverkehr, und zwar mit einem Suppenzug:
185 280 bringt hier 4 Flüssigeisenwaggons aus Dillingen (Uhrzeit 14:37 Uhr)

Nach der Einfahrt wird der Zug in die Übergabegleise zurück gedrückt
Das Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" dient hier klasse als Kulisse

Lok 79 ist auf dem Weg, um das Flüssigeisen in Empfang zu nehmen

hier hat Lok 79 ihre Fuhre am Haken, währenddessen umfährt die 185 280 die Abstellgleise
über das ehemlige Streckengleis nach Überherrn

Lok 79 mit dem Flüssigeisen auf dem Weg ins Werk

Lok 73 der Saarstahl AG mit verschiedenen Waggons (beladen mit Schrott) beim Umrangieren.
Die Waggen der Saarstahl AG (die 5 ersten) sind nicht gebrenst!
Das war ein Spektakel beim schieben!

Als die 185 280 mit leeren Flüssigeisenwaggons um 15:21 Uhr Völklingen verließ, kam auch noch die Sonne heraus.

Das wars dann mal wieder von mir.