Seite 1 von 1
Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 19:53
von Carlo
Hallo,
mal ein Testbild in der neuen zulässigen Breite:
Meiner Meinung nach eine Bereicherung für das Forum

.
Gruß,
Carlo
Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 19:56
von gt
Carlo hat geschrieben:
Meiner Meinung nach eine Bereicherung für das Forum

.
Gruß,
Carlo
Hallo Carlo,
da kanst du ja in Zukunft noch viel längere Züge einstellen...
Beste Grüße
Gerd
Edit: Beeindruckend finde ich die Bildqualität mit nur 177 KB

Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 20:10
von Carlo
Hallo Carlo,
da kannst du ja in Zukunft noch viel längere Züge einstellen...
Beste Grüße
Gerd
Hallo Gerd,
leider sind die Fotopunkte in den Fahrlagen der Güterzüge im Lahntal sehr sehr dünn gestreut - da muß schon Alles passen - Licht, Zuglänge und man muß die Zeit dafür haben

.
Gruß,
Carlo
Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 20:56
von gaNz-gebahNt
gt hat geschrieben:Beeindruckend finde ich die Bildqualität mit nur 177 KB

Für solche Arbeiten empfehle ich die Freeware Irfan View:
http://irfanview.tuwien.ac.at/.
Übrigens auch ideal, wenn man eine Menge an großen Fotos 'mal auf das Bildschirmmaß (zum Betrachten) auf einen Schlag verkleinern möchte, denn die Software hat auch eine entsprechende Batch-Funktion.
Und sie ist klein - passt sogar auf eine Diskette - falls noch jemand weiß, was das ist
Ach ja: Wenn es 'mal ein Problem mit der Software gibt, hilft nach meiner Erfahrung der Autor schnell weiter. Sprachlich ist das auch kein Thema - deutsch ist für ihn kein Problem.
Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 21:01
von Basaltlunkerschotter
Genau diese Software habe ich bei mir kürzlich gelöscht, weil sie mir zwar auch empfohlen wurde, aber von meiner Security als mit einer Systemschwachstelle identifiziert wurde.
Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 21:07
von Der_Bopparder
Basaltlunkerschotter hat geschrieben:
Genau diese Software habe ich bei mir kürzlich gelöscht, weil sie mir zwar auch empfohlen wurde, aber von meiner Security als mit einer Systemschwachstelle identifiziert wurde.
Nicht nur von Deiner - bei mir hat auch Secunia dringend empfohlen, diese Freeware zu killen!!!

Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 21:15
von gaNz-gebahNt
Huch! Das ist mir neu. Wenn man die einschlägige Presse dazu befragt, z.B. heise.de, kommt da nur eine Sicherheitslücke bzgl. einer älteren Version und bzgl. Bilder im XPM-Format.
Aber ganz abgesehen davon: Problem dürfte es nur dann geben (und das gilt nicht nur für Irfan View), wenn man aus was weiß ich für einer Quelle Dateien aus dem Internet runter zieht. Nicht aber bei der Verarbeitung von Fotos aus der eigenen Digicam. "Sicherheitslücken" bedeuten im Übrigen nicht, dass direkt Gefahr droht, sondern eher "möglicherweise". Solche Lücken habe auch Browser. Und wer ganz ohne Virenscanner und Firewall arbeitet, ist m.E. selbst Schuld.
Und noch besser, ist eine gescheite Software zum Sichern des Systems, beispielsweise von Paragon. Wenn dann 'mal wirklich was drauf kommt - Restore und gut ist es.
Aber das setzt Trennen von System und Daten voraus, was Windows nicht gerade gut unterstützt.
Und für die "unsicheren" Quellen ist eher Linux als Windows angesagt - mittlerweile kinderleicht zu handhaben, z.B. openSUSE.
So, jetzt genug dazu. Wer weitere Infos dazu haben will, schreibe mich besser direkt an. Sonst wird's hier zu viel und zu abweichend vom Thema.
PS: Mit "Windows" meine ich XP und den Default "eigene Dateien"...
Re: Der 55460er 1024 Pixel breit
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 10:59
von KoLü Ksf
gaNz-gebahNt hat geschrieben:
PS: Mit "Windows" meine ich XP und den Default "eigene Dateien"...
geht natürlich auch unter XP. Meine "eigenen Dateien" befinden sich nie auf der selben Platte/Partition wie das Betriebssystem. Bei der Definition der Benutzer nur sagen, unter welchem Laufwerk man es haben möchte.
Im übrigen habe ich auch Irfan-View auf dem Rechner, ohne das die Security bisher irgend etwas zu beanstanden hätte. Ich benutze es aber fast nie.
Zur Qualität von 1024px-Bildern kann ich behaupten, dass ein knackescharfes Bild auch mit 150-180kB immer noch hervorragend dargestellt wird. Manches 3MB-Bild kann da nicht mithalten
Herzliche Grüße