Seite 1 von 1
Re: Premiere in Gremberg (Schublok 189 100-4 ?bis Kalk-Nord?)
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 08:39
von KoLü Ksf
ist vielleicht auch regional sehr verschieden oder es liegt an meinen grauen Haaren, denn ich hatte solch ein Erlebnis bisher nur ein einziges Mal. Das war in dem Moment auch wirklich als Joke zu deuten mit einem ordentlichen Achtungspfiff und freundlichem Winken des Tfs.
Also, mal von mir an die Fotografenmeute: bleibt cool und nehmt es einfach gelassen. Früher oder später bekommt ihr die Lok doch ohnehin wieder vor die Linse und dann vielleicht so wie ihr es haben wollt.
Übrigens, die besten und gefragtesten Bilder heute sind die, von denen wir früher glaubten, dass sie "verhunzt" sind.
Re: Premiere in Gremberg (Schublok 189 100-4 ?bis Kalk-Nord?)
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:31
von Ahrtalbahn
Moin,
KoLü Ksf hat geschrieben:[...]
Übrigens, die besten und gefragtesten Bilder heute sind die, von denen wir früher glaubten, dass sie "verhunzt" sind.
Richtig, ich fahre den Gedanken etwas weiter fort: Ich schätze, weniger als 1% der Züge, die du fotografierst kommen mit Zg2. Meiner Erfahrung nach unterschreitet es sogar 0,1%... Sollte man sich über so eine geringe Quote wirklich ärgern? Ich denke mal, der Anteil der Bilder die fehlbelichtet, unscharf oder verwackelt sind ist größer. Und dann heißt es pech gehabt. Aber bei einer Quote von unter 1% oder gar 0,1% stellt das Zg2 an der Zugspitze doch eine 'Rarität' dar. Zg1 haben doch (fast) immer (fast) alle. Da bietet Zg2 (oder 'Zg0'

) doch mal eine -bei mir willkommende- Abwechslung, sofern es nicht jeder zehnte Zug ist, der diesen 'Quatsch' macht. Also gelaßen bleiben und sich über diese Besonderheit freuen oder zumindest schmunzeln. Wenn man sich nicht ärgern läßt dann hat man selber gewonnen und nicht das Gegenüber, welches ja vermeindlich dich ärgern will.
Allzeit gute Fahrt bei Hp1Vr1 mit Zg1 =))
Re: Premiere in Gremberg (Schublok 189 100-4 ?bis Kalk-Nord?)
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 17:20
von Bahnminister
Hat der Tf die wirklich bei dir umgeschaltet oder ist er versehentlich über einen längeren Zeitraum damit gefahren !? Denn das umstellen der Spitzenbeleuchtung vom Sitz aus ist bei den 189 etwas umständlich, da sich der Drehknopf dafür hinter dem Tf an der Wand befindet.
Wäre mir persönlich zu Umständlich um einen Fotografen zu ärgern
Gruß
der Bahnminister
Re: Premiere in Gremberg (Schublok 189 100-4 ?bis Kalk-Nord?)
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:36
von Bahnminister
Naja, mein Browser weigert sich DSO zu öffnen
Wie umständlich

Da hätte er das Spitzenlicht auch einfach aus machen können, der Schalter dafür befindet sich quasi vor seiner Nase. Aber gut

Ist natürlich schon doof und ein wenig Kindisch sowas zu machen
Gruß
der Bahnminister
Re: Premiere in Gremberg (Schublok 189 100-4 ?bis Kalk-Nord?)
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 02:41
von hb103
Der Aggertaler hat geschrieben:Mal für das "fahrende Fussvolk der Aktiengesellschaft"... Ihr fahrt da in Kisten, die verspiegelte Scheiben haben und wir nicht mal drei mm in Eure Kanzel gucken können...
Wenn Ihr frustiert seid, dann schaut mal in die "Gelben Seiten"...
Würdest Du Dir immer gern in die "Kanzel" schauen lassen?!? Tf´s haben auch eine Privatsphäre!!!
Ahrtalbahn hat geschrieben:Richtig, ich
fahre den Gedanken etwas weiter
fort: Ich schätze, ___ weniger als 1% der Züge, die du fotografierst kommen mit Zg2. Meiner Erfahrung nach unterschreitet es sogar 0,1%... Sollte man sich über so eine geringe Quote wirklich ärgern? Ich denke mal, der Anteil der Bilder die fehlbelichtet, unscharf oder verwackelt sind ist größer. Und dann heißt es
pech gehabt. Aber bei einer Quote von unter 1% oder gar 0,1% stellt das Zg2 an der Zugspitze doch eine 'Rarität' dar. Zg1 haben doch (fast) immer (fast) alle. Da bietet Zg2 (oder 'Zg0'

) doch mal eine -bei mir
willkommende- Abwechslung, sofern es nicht jeder zehnte Zug ist, der diesen 'Quatsch' macht. Also
gelaßen bleiben und sich über diese Besonderheit freuen oder zumindest schmunzeln. Wenn man sich nicht ärgern läßt dann hat man selber gewonnen und nicht das Gegenüber, welches ja
vermeindlich dich ärgern will.

Schon richtig, aber sollte man als ausgewiesener und immer wieder betonter Abiturient nicht mal etwas auf die Mindestanforderungen an die Schreibweise achten??
Der Aggertaler hat geschrieben:Also es war schon eine bewusste Aktion...
Eine Provokation, ohne Zweifel
Scherz beiseite, ich empfinde es immer als erfrischend, wenn ein Tf mal was Lockeres veranstaltet (Panto ab/auf, Licht aus oder winke,winke aus dem Seitenfenster)...also...Leben!
In diesem Sinne, vergnügliches Ärgern
hb103
Re: Premiere in Gremberg (Schublok 189 100-4 ?bis Kalk-Nord?)
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 11:22
von Bahnminister
Der Aggertaler hat geschrieben:
@ Bahnminister, dass der für uns dann sozusagen in seiner "Dienstzeit" noch Sport gemacht hat iss ja klasse.. Können wir das Trainergehalt irgendwo einfordern

Naja, die Tf wurden ja zu mehr Sport aufgefordert. Vielleicht ein erster Schritt von ihm in diese Richtung
