Seite 1 von 1
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 22:34
von gt
Hallo Jonathan,
dann unterstützen wir mal parallel zum Terminplaner deine Info mit dem beigefügten Link. Vielleicht findet sich ja doch noch der ein oder andere und es gibt noch die nötige Unterstützung im Verein.
Beste Grüße
Gerd
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 08:19
von PaKu
Hallo Gemeinde!
Hinfahrt
Für die Aumenauer: um 9:28 Uhr Durchfahrt in Aumenau
Für die Villmarer: Ankunft 9:36 Uhr und 9:42 Uhr Abfahrt Bahnhof Villmar
Rückfahrt
Für die Villmarer: 19:16 Uhr Durchfahrt in Villmar
Für die Aumenauer: 19:22 Uhr Durchfahrt in Aumenau
hier unter
http://www.villmarer-nachrichten.de/index2.htm Bilder und Info
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch
Patrick
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 09:50
von Horst Heinrich
Das ist doch eine erschreckende Nachricht:
Wahrscheinlich zum letzten Mal wird die schwere Güterzugdampflokomotive 52 8106 den historischen Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V. durch das blühende Lahntal zur Mosel befördern. Nach über 20 Jahren wird voraussichtlich Ende 2010 der 1988 gegründete Museumsbahnverein seine Dampfsonderfahrten einstellen müssen; Grund dafür sind die fehlenden aktiven Mitglieder, ohne die eine Aufrechterhaltung des Betriebes nicht weiter möglich ist.
Wer würde nicht gern eine betriebsfähige Dampflok sein eigen nennen?
Ein solches Hobby ist doch für jedes Alter geeignet. Und wenn es schon nicht gelingt, die Kiddies von dem Monitor wegzulocken, dann frage ich mich: Wo sind all die jungen und junggebliebenen "Alten" ab 50, die meist noch vor Elan, Kraft und Übermut strotzen und sich manchmal in gefährliche Freizeitabenteuer stürzen? Also mein Appell an alle im Umfeld von Treysa: Stellt eure Rasentrimmer, Wanderstöcke, Moppeds und Tourenräder, vor allem aber die unseligen Motorsägen

in die Ecke und helft, dieses technische Dokument betriebsfähig vor Ort zu erhalten!
So eine Gelegenheit kommt doch nicht mehr so schnell wieder.
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 15:06
von PaKu
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:42
von Westerwälder 44
Hallo
von mir auch noch ein Bild

]
Wofür wurden diese Wagen denn mitgeschleppt?
um ca 18.35 über die Lahnbrücke
Gruß Westerwälder
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:04
von gt
Westerwälder 44 hat geschrieben:
Wofür wurden diese Wagen denn mitgeschleppt?
um ca 18.35 über die Lahnbrücke
Gruß Westerwälder
Derartig zerlegte Wagen standen zum Plandampf in Ehrang. Inzwischen dürften dann wohl 2 den Besitzer gewechelt haben. Das wiederum gibt Hoffnung das es in Treysa weitergeht.
Grüße
Gerd
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:09
von Holger Schäfer
Hallo,
ich häng dann meine Bilder aus Aumenau dran:
628 688
Sonderzug aus Treysa
612 051
612 137
und auf dem Heimweg noch mehr Frühling

Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 25. Apr 2010, 23:03
von Yellowcard
gt hat geschrieben:
Derartig zerlegte Wagen standen zum Plandampf in Ehrang. Inzwischen dürften dann wohl 2 den Besitzer gewechelt haben. Das wiederum gibt Hoffnung das es in Treysa weitergeht.
Gestern standen sie schon in Koblenz Moselweiß , ich denke man hat den Zug dort abgestellt und dabei die Wagen aufgenommen. Warum steht eigentlich eine orientrote 363 neben dem Werk der Trans Regio mit einer Sh2 Tafel davor? Ist doch eigentlich Sinnfrei.
1 Bild von mir:
Gruß
Sascha
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 09:14
von RMK
Hallo Gemeinde!
Währe wirklich sehr schade, wenn das die letzte Fahrt gewesen sein sollte.
Hier ein paar Bilder von mir:
Gruß RMK!
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 11:11
von PaKu
Und hier noch einmal die 52 8106 auf der Hinfahrt mit einen Halt in Villmar, wo die alte Dame mit Ihren Baujahr 1943 noch Interesse bei Alt und Jung erweckt.
Die Rückfahrt der alten Dame ist auch mit in das Video eingebunden, wie immer in Villmar als Durchfahrt mit mächtigem Sound und Rauchenden Kamin.
HD Video hier auf
http://www.youtube.com/watch?v=zlowdvoYjg0
Hoffen wir mal das es nicht die letzte Fahrt der 52 8106 war.
Ein Dankeschön an die Eisenbahnfreunde Treysa e. V.
25. April 2010 — Letzte Fahrt: Mit Volldampf durch das Lahntal nach Koblenz und weiter per Moselschiff
Zuglokomotive (Treysa Gießen Koblenz-Ehrenbreitstein/Winningen und zurück)
52 8106 Schwere Güterzugdampflokomotive, gebaut 1943 von der Berliner Maschinenbau AG mit der Fabriknummer 12600; Höchstgeschw. 80 km/h, Leistung ca. 1600 PS, Gewicht 140 to
Wahrscheinlich zum letzten Mal wird die schwere Güterzugdampflokomotive 52 8106 den historischen Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V. durch das blühende Lahntal zur Mosel befördern. Nach über 20 Jahren wird voraussichtlich Ende 2010 der 1988 gegründete Museumsbahnverein seine Dampfsonderfahrten einstellen müssen; Grund dafür sind die fehlenden aktiven Mitglieder, ohne die eine Aufrechterhaltung des Betriebes nicht weiter möglich ist.
Eisenbahnfreunde Treysa e. V.
http://www.eftreysa.de
Film: Patrick Kucza
Petax K7 und Rode Richtmikrofon
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 20:34
von lux
Westerwälder 44 hat geschrieben:
Wofür wurden diese Wagen denn mitgeschleppt?
Hallo,
diese beiden Wagen haben bisher der CFL gehört und wurden letzte Woche von Wasserbillig nach Ehrang überführt. Der blau/gelbe Wagen war einer der beiden Wagen die bei der CFL zum Transport von Fahrrädern hergerichtet wurden.
Grüsse,
Mike
Re: Wahrscheinliche Abschiedsfahrt 52 8106
Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:12
von Günther Moses
RMK hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Währe wirklich sehr schade, wenn das die letzte Fahrt gewesen sein sollte.
Hier ein paar Bilder von mir:
Gruß RMK!
Hi Ronny,
wirklich eine sehr schöne Aufnahme bei Lo mit wunderbarer Dampfenwicklung!
Grüße, Günther