Seite 1 von 2
Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 21:08
von hb103
....der formatfüllenden Lokfotografie.
Hallo zusammen,
die 185 300 wollte ich am 03.03. schon zeigen.
So sehe ich die Loks am liebsten.
Gruß
hb103
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 22:37
von Ahrtalbahn
...die Stelle kennt man doch - "ein Mast weiter"

:

Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 10:23
von Xilo
hb103 hat geschrieben:....der formatfüllenden Lokfotografie.
Hallo zusammen,
die 185 300 wollte ich am 03.03. schon zeigen.
So sehe ich die Loks am liebsten.
Gruß
hb103
Mit Trittleiter säh es sicherlich schöner aus.
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 11:17
von Ahrtalbahn
Xilo hat geschrieben:hb103 hat geschrieben:....der formatfüllenden Lokfotografie.
Hallo zusammen,
die 185 300 wollte ich am 03.03. schon zeigen.
So sehe ich die Loks am liebsten.
Gruß
hb103
Mit Trittleiter säh es sicherlich schöner aus.
Immer diese(/r) Trittleitervernatiker
Ich finde, man kann sogar noch ein bißchen Tiefer gehen:
Denn immer die gleiche Perspektive ist stinklangweilig. Man kann, man sollte sogar, die Züge auch -wortwörtlich- mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Mit ein wenig Spielerei kann man immer ein bißchen Abwechslung in seine Bilder bringen, so verzuche ich es zumindest:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=35&t=29809
Zudem hat nicht jeder immer die Möglichkeit, einen Tritt oder ähnliches mit sich zu schleppen. Die paar Zentimeter bringen so oder so nicht viel. Ich finde, es lohnt sich erst ab einer gewißen höhe bzw wenn der Fotopunkt deutlich Tiefer wäre, als die Strecke. So zB bei dem folgenden Bild, bei dem die Umgebung der Fotostelle auf dem Niveau der Straße, also rund 2 Meter unterhalb der Schienen liegt. Aber auch hier habe ich keine Leiter gebraucht, sondern ein etwa 2,30m hohes Steingebilde mir zum Nutzen gemacht, indem ich es erklommen habe...:
Aber naja, Warnehmung und Wertung sind sowieso subjektiv und damit individuell....
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 11:54
von 212 096
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:16
von Ahrtalbahn
Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden. Ich meinte eben die Abwechslung an einem(!) Ort, also an einer Fotostelle. Bewege ich mich aber so wie 212 096 habe ich komplett verschiedene Standort und dadurch ist klar, daß man da eine noch größere Abwechslung und noch mehr Varianten der Perspektive wählen kann, als wenn man bis auf wenige Meter an einem Punkt ist. Und dennnoch behaupte ich, daß man durch verschiedene Blickwinkel, höher/tiefer, näher/entfernter zum Gleis und andere Bildausschnitte, Tele/Weitwinkel und wieviel man von der Umgebung man mit drauf nimmt, wie weit man den Zug vorfahren läßt,..., eine gewiße Abwechslung einbringen kann. So vermeidet man zumindest ein Daumenkinoeffekt. Bornheim ist da auch ein Beispiel, selbst da kann man auch etwas Abwechslung in seine Fotos bringen, auch, wenn der Standort (inzwischen) 'langweilig' ist ...
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 12:46
von 212 096
Hallo "Ralf1972", wir haben "Ahrtalbahn" mißverstanden! Ich verstehe das jetzt
Du kannst ohne Dich zu bewegen, von genau dem Punkt also, wo Du fünf Stunden stehst, verschiedenartige Fotos machen. Flach liegend, hockend, halb hockend, stehend und vielleicht auf einem dicken Betonklotz kauernd. Ferner steht Dir dann ja die ganze Bandbreite an Brennweiten zur Verfügung. Also 24,28,35,50, usw. Hier ist natürlich der Besitzer eines Zoom Objektivs nochmal im Vorteil, dieser kann schier unendlich viele Fotos machen.........

Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 13:14
von Ahrtalbahn
Jegliche Stellungsnahme spare ich mir mal - es hat ja doch einfach keinerlei Zweck...
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 15:48
von KoLü Ksf
Ahrtalbahn hat geschrieben:Jegliche Stellungsnahme spare ich mir mal - es hat ja doch einfach keinerlei Zweck...
wir wissen das schon länger

Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 15:58
von 212 096
Ahrtalbahn hat geschrieben:Jegliche Stellungsnahme spare ich mir mal - es hat ja doch einfach keinerlei Zweck...
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung

Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: So 14. Mär 2010, 22:04
von Bahnminister
Hallo,
ich finde das erste Bild der 185-300 wirklich Klasse !!!
Gruß
der Bahnminister
Re: Nachtrag für die Freunde ....
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 10:02
von hb103
Xilo hat geschrieben:Mit Trittleiter säh es sicherlich schöner aus.
Hallo Xilo,
gute Idee mit der Trittleiter, muss ich mal testen.
Ralf1972 hat geschrieben:Es kippt allerdings stark nach rechts ab wie man am Fahrleitungsmast sehen kann. Noch geraderücken dann ist alles gut

Hallo Ralf,
danke für den Hinweis. Ich werde mal versuchen, das zu korrigieren (wenn ich endlich die entsprechende Funktion meines PaintShop gefunden hab)
Gruß
Bernd