Seite 1 von 1
					
				Rätsel - gelöst: Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 22:03
				von KPO9
				Beim aus dem Fenster schauen sehe ich auf dieses Gebäude:
Na wer weis wo ich mich zur Zeit befinde ?
Gruß KPO9
 
			 
			
					
				Re: Rätsel:Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Do 17. Dez 2009, 01:30
				von eta176
				Wenn auf/unter der großen Grünfläche im Vordergrund bis vor nicht allzu langer Zeit noch 
die Gleisanlagen für einen kompletten Bahnhofsteil gelegen haben, müsste das dort sein: 
In einem ortsansässigen AW stand über viele Jahre - bis zu seiner Verschrottung - der 
Kruckenberg-SVT und auch Nähmaschinen hatten eine große Bedeutung ...
 
			 
			
					
				Re: Rätsel:Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Do 17. Dez 2009, 06:56
				von KPO9
				Richtig!
eta176 hat die Lösung zuerst erkannt.
Ich befinde mich zur Zeit bei der 
DGZfP die die Nachfolge der Schweißtechnischen Versuchsanstalt (SVA) Wittenberge für Zerstörungsfreie Prüfung auf dem Bahnsektor übernommen hat.
Von der "Magdeburger Seite" in 
Wittenberge ist bis auf ein Stumpfgleis ein Formsignal (ausser Betrieb) nichts mehr geblieben....
Gruß KPO9
 
			 
			
					
				Re: Rätsel - gelöst: Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Do 17. Dez 2009, 18:57
				von Eike
				Betriebswirtschaftlich sicherlich sinnvoll, aber trotzdem schade, daß die Gleise weg sind.
Gruß Eike
			 
			
					
				Re: Rätsel - gelöst: Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Do 17. Dez 2009, 19:36
				von Dieselschrauber
				Wittenberge ,da haben wir ja die gleiche Aufgabe.Sehr schöne 
Schule,war vor zwei Jahren das letzte mal da.Hast Du auch die
Schulungsräume im Aw gekannt, vor dem Umbau mit der Fußgängerbrücke.
 Gruß J.Th
			 
			
					
				Re: Rätsel - gelöst: Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Do 17. Dez 2009, 23:47
				von KPO9
				Ja als erstes mal war ich als "Rheinländer" 1991 in der Prignitz, damals noch Schweißtechnische Versuchsanstalt (SVA) der Deutschen Reichsbahn in Wittenberge und für West-Verhältnisse war es dort naja sagen wir mal recht Rustikal. Meine Schweißer-Ausbildungen machte ich als "Bundesbahner" noch in Hannover-Herrenhausen und UT beim BZA Minden..
1991 musste man sich noch an der Pforte melden und gelang dann über die Brücke ins RAW Gelände zum Mittag in die Kantine und Abends dann wieder Retour jeweils über die Brücke...
VT und ET, MT - Kentnisse erwarb ich dann bei der "neuen" DGZfP Abteilung in Wittenberge
Durch die Erneuerungskurse bin ich sehr oft in Wittenberge und auch in der Stadt tut sich langsam etwas und die Gebäude-Fassaden werden immer mehr Renoviert,Modernisiert und dadurch auch Bunter...
Als Gastro-Tipp wenn du noch mal nach Wittenberge kommst: 
Gerade eben komme ich aus der "alten Ölmühle"(Bad Wilsnacker Straße 48) einem Gerade eröffneten Brauhaus, nett gemacht und die Küche ist Super! 
Gruß
KPO9
			 
			
					
				Re: Rätsel - gelöst: Ansicht aus dem Schulungsraum
				Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 11:42
				von Dieselschrauber
				Hallo
Ich war das erste mal im Dezember 2002 in Wittenberge,vor
zwei Jahren das letzte mal,gegenüber damals hat sich ja
einiges in der Stadt getan.Brauereigasthof ist immer gut.
Gruß J.Th