Seite 1 von 1
Sag zum Abschied leise Servus......
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 20:46
von WUMAG KBO
Moin,
heute nachmittag und am 30.08.2009 war ich in Köln-Deutz Hafen und erwies einigen Triebwagen der Baureihe 634/934 das letzte Geleit. - Am 30.08. fotografierte ich 634 654-8 und 634 659-7, beide ex. Bh Braunschweig:
Diese Woche kamen weitere 634/934 nach Köln, so daß ich heute nachmittag erneut nach Köln-Poll fuhr. Am Hafenbeken standen heute 634 661-3/634 655-5/634 656-3/634 610-0 - hier ein paar Fotos von den Triebwagen, alle ex. Bh Braunschweig:

Re: Sag zum Abschied leise Servus......
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 21:02
von Ahrtalbahn
Hi!
Haben wir uns heute zufällig in Poll im HGK-Abstellbahnhof getroffen?
Grüße,
Björn
Re: Sag zum Abschied leise Servus......
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 21:15
von WUMAG KBO
Ahrtalbahn hat geschrieben:Haben wir uns heute zufällig in Poll im HGK-Abstellbahnhof getroffen?
Moin,
ich war heute nur am Hafenbeken - gegen 16:45 h.
Re: Sag zum Abschied leise Servus......
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 21:30
von hb103
Hallo Andreas,
das sind traurige Motive, die Du zeigst.
Aber gute Fotos.
Gruß
Bernd
Re: Sag zum Abschied leise Servus......
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 00:25
von eta176
Mehr noch, als die leider zum Schrott gehenden 634, interes-
sieren mich die auf Deinen Bildern zu sehenden RAILMAX-Groß-
raum-Container/Wechselbrücken?!? Leider sind die online-Infos
darüber sehr spärlich, außer dass es sich um ein Joint-venture
zwischen Transfesa und Westermann (je 50%) handeln würde
und die Wagen für den (Auto-) Teiletransport genutzt werden ...
Ein Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/11151743
Handelt es sich dabei um jeweils ein kurzgekuppeltes Zweiachser-
Pärchen?? In welchen Umläufen werden die eingesetzt und warum
stehen die meist am Deutzer Hafen (Ford ?)
Besten Dank für ein paar er-

ende Infos!
Hans-Peter
Re: Sag zum Abschied leise Servus......
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 13:26
von Olli M
Hallo eta176,
die Railmaxx laufen/liefen meist in der Relation Köln Niehl Hafen - Spanien (Zielort weiß ich nicht genau Valenciennes glaub ich) mit Autoteilen für Ford. Teilweise werden/waren auch Opelteile geladen (in Brühl werden die Motorblöcke für die meistens Opels gegossen). Ob das nun noch alles so ist, kann ich nicht mit genauer Sicherheit sagen.
Gruß
Olli