Seite 1 von 1
Gleisplan Altenkirchen 1942 (Thumbnail-Link)
Verfasst: So 5. Feb 2006, 14:55
von Günter T
Hallo Freunde des Westerwaldes,
heute vermutlich ein Knaller:
Ein Gleisplan des Bahnhofs Altenkirchen mitsamt dem Bw vom November 1942,
also die wohl letzte Aufzeichnug vor dem verheerenden Bombenangriff.
Es grüßt Euch
Günter
repariert am 12.07.2009
Verfasst: So 5. Feb 2006, 15:58
von Carlo
Hallo G?nter,
wundbar, da? ein Gleisplan von 1942 noch vorhanden ist und wir heute den "traurigen" Vergleich
zu den aktuellen "Resten" machen k?nnen.
Ich habe leider nur einen chematischen Plan von 1982, aber man kann die Unterschiede sch?n
erkennen. Was jetzt noch feht, w?re ein Plan von heute. Vielleicht kann einer aus dem Forum
diesen Plan noch hier einstellen?!
Gru?,
Carlo

Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:04
von Stefan
Der alte Gleisplan ist ja Hammer (und verschwunden

)!!
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:16
von wolfgangDA
Edit: Damit die ?bertragungsdauer f?r die Modembenutzer nicht zu lange wird, den Link auf die Grafik wieder herausgenommen!
Ich hoffe, G?nther ist nicht sauer - hier ist er nochmal (hoffenlich)
Er war auch bei DSO drin, von daher habe ich ihn. Dort ist er allerdings auch nicht mehr sichtbar!
Eigentlich komisch, denn die Bilder k?nnen bis zu 1 MB gro? sein, und es sind nur 870 KB.
Wolfgang Reiter
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:47
von Henning
wolfgangDA hat geschrieben:
Er war auch bei DSO drin, von daher habe ich ihn. Dort ist er allerdings auch nicht mehr sichtbar!
Eigentlich komisch, denn die Bilder k?nnen bis zu 1 MB gro? sein, und es sind nur 870 KB.
Wolfgang Reiter
Hallo Wolfgang,
bei ImageShack gibt es scheinbar ein Traffic-Begrenzung und wenn die ?berschritten ist, dann ist erst mal Schlu?. Am n?chsten Tag geht es dann wieder weiter.
Gru?
Henning
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:59
von Günter T
Hallo,
in leicht verkleinerter Form habe ich den Plan oben wieder eingestellt.
Meine hier eingestellten Bilder d?rfen in diesem Forum nat?rlich auch querverschoben bzw. wiederholt gezeigt werden, z.B. f?r Vergleiche "Einst & Jetzt".
@ Wolfgang DA: Danke f?r deine schnelle Hilfe. Ich war n?mlich eine Zeitlang offline.
Es gr??t euch
G?nter
da f?ngt der FDL an zu tr?umen
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 11:55
von Markus Göttert
und was f?r ausfahrm?glichkeiten die hatten.
SCH????????NNNNNNNNNNNN

/
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 18:30
von Heini
Hallo zusammen,
ich habe gesehen das gegen?ber des Stellwerks AW 5 Meter
Schienen herausgetrennt wurden.Die Schwellen liegen noch.
Diese Aktion fand am selbern Tag statt als auch das Schwellenkreuz
montiert wurde.Sie wurden da raus getrennt wo die Seilz?ge
?ber die Schienen gehen.Es k?nnte ja sein das die Seilz?ge
unter die Erde kommen sodass die Ausfahrt aus Gleis 3 wieder m?glich wird.W?re ja sch?n
Gru? Christoph
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 18:55
von Günter T
Wenn ich mir das aktuelle Bild vom Chef (aus seinem Dienstausweis?) anschaue, dann muss man neidlos anerkennen: FDL-Schichtdienst h?lt jung!
Und woher stammt nur diese unverkennbare Freude am Dienst f?r die Deutsche Bahn AG?
Gru?
G?nter T
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 19:12
von Carsten Frank
Hallo,
mal schnell rein kopiert das was ich im DSO-Hifo zum heutigen Zustand geschrieben hatte:
Gleis 1 ist nicht mehr, Gleis 2 + 3 haben in Richtung Raubach am Bahnsteigende einen Prellbock.
Als wir im vergangenen Herbst mit der gemieteten Dieringhausener 52 8095 und unserem Museumszug Pendelfahrten
Altenkirchen - Raubach durchgef?hrt haben mu?te deshalb bei jeder Fahrt erst von 3 ?stlich nach 4 Umgesetzt werden
um dann von dort nach Raubach auszufahren. Bei der R?ckkehr aus Raubach wurde dann entsprechend wieder auf 4
eingefahren, dort ?ber 5 die Lok ans andere Zugende umgesetzt, und dann wenn die 2 verbliebenen Bahnsteiggleise
nicht mit den st?ndlich dort kreuzenden Triebwagen von Au und Limburg besetzt waren wieder ?stlich nach 3 Umgesetzt. Tolle Sache...
Jede Ver?nderung kann nur zum besseren sein, eine reaktivierte Ausfahrt von 3 nach Selters w?r absolut Spitze.
Hoffen wir mal das was dran ist. sehen wird man es ja wenn mal endlich Sonderreisez?ge ins Holzbachtal rollen.
Gru?
Carsten
das war Kinderarbeit
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:50
von Markus Göttert
im Jahre 1969 im Bf Niederhausen/Nahe
Ja, Fahrdienstleiter sein h?lt JUNG.
Wenn es doch nur nicht immer diese Z?ge g?be, die hin und her fahren.
