Seite 1 von 1

Nachtrag 10.+12.08.2009

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 13:27
von Traktionssperre
Ein Bild von letzten Dienstag möchte ich gerne nachreichen,...
(Ich fuhr mit 185 550 von Bottrop bis Hanau)

Bild
"Parallelfahrt" gen Süden. Ich fuhr auf dem rechten Rhein Richtung Rüdesheim,
der Kollege mit seiner 152er auf dem linken Richtung Bingerbrück.


Mittwoch ging es dann wieder retour, mit 185 550 zurück von Hanau nach Bottrop.

Bild
Es geht los mit 612 005 inklusive dreier "Anhänger" bei Kelsterbach, wo ich 24min stand.

Bild
Bei Geisenheim kam 212 306 der DGT um die Kurve "geschossen".

Bild
Da zur Zeit aber bekanntlich kaum Tuff-Tuff´s am Rhein unterwegs sind mal wieder ein paar Bilder abseits der Schienen und Schwellen.
Burg Rheinstein bei Trechtingshausen

Bild
Kurz dahinter bei Niederheimbach war ein Baggerschiff zugange. Quasi ne "Wasser-Betra".

Bild
Vor der Burg Stahleck bei "Bacharararachchach" lässt sich ein Containerschiff dahintreiben.
Wie spricht ein Schweizer eigentlich den Ortsnamen aus? (-:

Bild
1.000mal besungen, 1.000mal bestiegen,... der Loreleyfelsen unweit von St.Goarshausen.
Ein herrliches und beeindruckendes Stück Deutschland. Wer will da schon nach Malle?

Bild
Aha, doch noch ein Züglein, dass mir entgegenkam. 185 023, frisch gewaschen in Porz.


Und das war´s dann auch schon wieder. Ich finde es einfach herrlich, diese wunderbare Strecke zu fahren. Ich betrachte es als ein Vorrecht und freue mich jedesmal. Immer und immer wieder sieht man was Neues. Weitere Bilder folgen...! Logisch!

Das waren jetzt die ersten Aufnahmen mit dem neuen Objektiv. Ein Canon EF 70-200 f4 L USM. Ich hoffe sie gefallen. Kritik bitte in dreifacher schriftlicher Ausführung an meinen Anwaltn, Herrn Bossi in Berlin. :lol:

Re: Nachtrag 10.+12.08.2009

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 14:39
von Casey Jones
Hallo Traktionssperre,

bei Bild 5 handelt es sich nicht um ein Baggerschiff, sondern um das Taucherglockenschiff "Carl Straat". Siehe hier http://www.wsa-duisburg-rhein.wsv.de/wi ... traat.html. Damals während meiner Ausbildung hatte ich das Vergnügen auf den Rheingrund abzutauchen, allerdings mit dem Taucherglockenschiff "Kaiman" an der Moselmündung.

Gruß

Casey

Re: Nachtrag 10.+12.08.2009

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 15:41
von Baureihe_141
Oi Geisenheim, wie schön.

Re: Nachtrag 10.+12.08.2009

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 15:49
von Traktionssperre
Casey Jones hat geschrieben:bei Bild 5 handelt es sich nicht um ein Baggerschiff, sondern um das Taucherglockenschiff "Carl Straat". Siehe hier http://www.wsa-duisburg-rhein.wsv.de/wi ... traat.html. Damals während meiner Ausbildung hatte ich das Vergnügen auf den Rheingrund abzutauchen, allerdings mit dem Taucherglockenschiff "Kaiman" an der Moselmündung.

Und wie tief ist das da? 6 Meter oder mehr? Sicher auch ziemlich dunkel und versifft oder?