Seite 1 von 1

die längste Schwungfahrt einer 101 in FMB (m1B)

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 15:16
von KoLü Ksf
heute mittag staunte ich nicht schlecht, als 101 045 mit beiden Panthos unten an mir vorbei fuhr. Erst beim "Aufstieg" zur Überführung ging dann ein Pantho wieder hoch. Scheint wohl, dass der Tf nach der Netztrennstelle vergaß, den Bügel wieder zu heben. Mir soll's recht sein, auch wenn das Foto leicht unscharf ist.

Bild

Gruß

Re: die längste Schwungfahrt einer 101 in FMB (m1B)

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 10:00
von Traktionssperre
Bügel ab? Sicher ne Störung, wieso sollte er den sonst runter tun...? Vielleicht hatte er den falschen Taster bedient und sich beim Wiedereinschalten des Hauptschalters(Weil! Finger weg vom Hauptschalter-EIN-Taster bei Trennstellen!) gewundert, wieso die jetzt rumzickt und den Hauptschalter net reinknallt. Denke die 101er hat wie die 145 keine Aufrüstautomatik.

"Scheiß Drecksbock, elendige Mistkarre, wieso machst Du den Hauptschalter jetzt net rein, du verf**** F****teil, sch**** ********!"

8)

ISt auch schon eien doofe Stelle, ich hab auch schon Halt erwarten gehabt, den Finger schon am Hautpsschalter-AUS-Tastser und drücke den. BATSCH! Zwangsbremsung. Ich stand zum Glück 2m hinter der Trennstelle.

Aber...

Lewwe gehd weida!

Re: die längste Schwungfahrt einer 101 in FMB (m1B)

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 09:17
von KoLü Ksf
Traktionssperre hat geschrieben:Bügel ab? Sicher ne Störung, wieso sollte er den sonst runter tun...?
Deshalb. Guckst du hier, da werden Sie geholfen:

http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... lle#p89336

Re: die längste Schwungfahrt einer 101 in FMB (m1B)

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 18:03
von Horst Heinrich
Macht doch Watt ihr Volt!