Seite 1 von 2

Rheinbreitbach heute

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 20:24
von hb103
Hallo zusammen,

schon wieder Bilder aus Rheinbreitbach:

Tf müsste man sein: Sonnen im Dienst
Bild

Und dann die Schöne von der BE
Bild

Die Kräftige aus Hennigsdorf
Bild

Und noch ein schöner Taurus
Bild

Diesmal hab ich versucht, die Züge nicht ganz so arg abzuschneiden (ist das ok. so, Gerd?) :wink:

Gruß an Daniel und die beiden netten Leute, deren Namen ich nicht kenne :oops:


hb103

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 20:26
von Yellowcard
Wie gewohnt schöne Bilder! :)

Gruß Sascha :wink:

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 21:06
von Yellowcard
steven465 hat geschrieben:Also Tf auf einer solchen alten Diesellok wollte ich bei dem Wetter aber nicht sein, ist doch sicher brütend heiss auf den Maschinen oder :?:

gruss, Steven
Davon ist auszugehen :wink:

Ich bezweifele das die 203 Klimaanlage hat :mrgreen:

Gruß

Sascha

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 21:11
von hb103
@ Sascha: Vielen Dank, man muss auch Glück haben.....und Tips aus dem Forum :wink:

@ Steven: Vielleicht nicht dauernd, aber mal so eine kleine Fahrt, dass würde ich schon in Kauf nehmen. :roll:

Liebe Grüße Euch beiden

Bernd

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 22:01
von gt
hb103 hat geschrieben:
Diesmal hab ich versucht, die Züge nicht ganz so arg abzuschneiden (ist das ok. so, Gerd?) :wink:
Hallo Bernd,

Versuch gelungen :D :wink:


Beste Grüße

Gerd

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 14:23
von Casey Jones
Hallo Bernd,

schöne Fotos, die du da geschossen hast. Die 203 hatte ich in Neuwied auch noch gesehen.

Gehst du eigentlich auch noch arbeiten oder bist du jetzt irgendwo als hauptberuflicher Eisenbahnfotograf angestellt. Ich habe dich morgens im Zug vermißt. Böse Zungen behaupten, daß du "verpennt" hast :lol: :lol: :lol:.

Gruß vom Thur

Rüdiger

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 21:59
von Daniel
Hallo Bernd,

keine Ahnung, ob ich der aktuell gemeinte "Daniel" bin. Jedenfalls haben wir uns bereits mehrfach nett ausgetauscht.
Schöne Bilder hast Du da wieder gemacht.


Besten Gruß


Daniel

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 22:19
von hb103
Daniel hat geschrieben:keine Ahnung, ob ich der aktuell gemeinte "Daniel" bin.
Hallo Daniel,

da meinte ich einen anderen Daniel. Der firmiert hier aber unter einem anderen Autorennamen.

War aber sehr nett, von Dir zu hören (oder besser: lesen?) :wink:

Bis demnächst
und liebe Grüße

Bernd

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: So 28. Jun 2009, 01:20
von Dieselpower
Ohne nun schon wieder meckern zu wollen, nur als gutgemeinter Rat.....

Ich finde eine Bilder-Reihe ohne Standortwechsel, mit 08/15-Hintergrund, immer gleichem Bildausschnitt, stets gleicher Bildauslastung von Objekt und Hintergrund und konstanter Beleuchtung (so wie hier) eher langweilig. Der Fotopunkt macht eigentlich kaum was her, aber schon der Wechsel der Perspektive (z.B. mal die dynamische Froschperspektive oder mal ein Hochkantfoto) würde das ganze bereits etwas auflockern....

Eine fotografische Sichtungs-Aneinanderreihung nenne ich nur "Köln-West-Syndrom" :lol: Aber darauf bin ich an anderer Stelle ja schon mehrfach eingegangen, das spar ich mir hier und heute.

Wie gesagt, bevor man mich wieder als demoralisierend oder demotivierend in der Luft zerreißt: Ist nur ein gutgemeinter Tip, wie man noch mehr Interessenten für seine Bilder begeistern könnte.

Und was das Sonnen im Dienst anbelangt, den Führerraum eines LINT mit defekter Klimaanlage oder einer Az- oder Rangierlok beim Herumschleichen im Bahnhof bei einer ekelhaft schwülen Witterung wie gerade, kannst Du gerne leihweise übernehmen, ich gehe gern derweil irgendwo am Rhein ein kaltes Bierchen trinken....Und nein, die 203 hat keine Klimaanlage... :?
(War auch nicht böse gemeint... :wink: )

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:55
von hb103
Dieselpower hat geschrieben:Ich finde eine Bilder-Reihe ohne Standortwechsel, mit 08/15-Hintergrund, immer gleichem Bildausschnitt, stets gleicher Bildauslastung von Objekt und Hintergrund und konstanter Beleuchtung (so wie hier) eher langweilig. Der Fotopunkt macht eigentlich kaum was her
Hallo Dieselpower,
ich habe wenig Zeit, andere, weiter entfernte Fotopunkte aufzusuchen. Die meisten legen Wert auf die Landschaft,aber mein Schwerpunkt sind einfach nur schöne Loks. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich werde aber diese Inflation von "Köln-West-Bildern" mal stoppen, denn langweilen soll sich ja keiner.
Dieselpower hat geschrieben:Und was das Sonnen im Dienst anbelangt, den Führerraum eines LINT mit defekter Klimaanlage oder einer Az- oder Rangierlok beim Herumschleichen im Bahnhof bei einer ekelhaft schwülen Witterung wie gerade, kannst Du gerne leihweise übernehmen,
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Arbeit eines Tf kein Zuckerschlecken ist, zumal bei diesem schwülen Wetter. Verstehe die Bildüberschrift einfach als (wenn auch schlechten) Joke. Ok?

Gruß

hb103

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 01:29
von Dieselpower
Hey, Du mußt dir nicht jeden Schuh gleich selbst anziehen....
In Köln West habe ich tagtäglich zu meinen HGK-Zeiten stets die gleichen Leute an exakt der gleichen Stelle stehen sehen, die exakt die gleichen Züge in exakt der gleichen Reihenfolge (Wenn denn alles plan fuhr) wie Tags zuvor geknipst (fotografieren kann man das nicht mehr nennen!) haben, manche Fuzzies hatten sogar einen richtigen Umlauf (Insider-Gag: Der Opa aus Dormagen!!!), wo Sonnenstand, Filmabgabe zur Entwicklung und Abholung der gleichen langweiligen Bilder vom Vorvortag eingearbeitet waren...Okay, dem Saturn Hohe Straße mags recht gewesen sein, aber bei sowas kann ich nur den Kopf schütteln, das Geld wäre z.B. im Tierschutz besser aufgehoben.... :?
Das meinte ich eigentlich damit.

Und vielleicht bekommst Du ja auch irgendwann einen anderen Geschmack, und dann ärgerst Du dich, daß Du damals (also heute) so wenig Wert auf Motivsuche gelegt hast. Ging mir auch so, ich spreche aus Erfahrung: Die ersten Tramper-Monats-Ticket-Jahre haben wir mit sinnlosem Loknummernsammeln und Weitwinkelknipsen von "001ern" (Ordnungsnummern, die BR gabs da schon nicht mehr) & Co. in BWs verbracht, anstatt an die Strecke zu wandern....die Erkenntnis kam an vielen Stellen leider zu spät.

War ja auch nur ein Tip. Geschmäcker sind ja verschieden, wie Du schon richtig sagtest.

Und ein Vergnügen ist dieses Wetter in der Tat nicht - selbst mit funktionstüchtiger Klimaanlage (Je nach Auslegung) ist das kein Spaß mehr (Es gibt Klimaanlagen, die kennen nur zwei Stufen: "Gefrierschrank" oder "Sauna"), von den technischen Ausfällen des neumodischen Gerümpels bei Temperaturen jenseits der 24° ganz zu schweigen. Der "Joke" sei dir verziehen!

Re: Rheinbreitbach heute

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 20:32
von gt
hb103 hat geschrieben:
Dieselpower hat geschrieben:Ich finde eine Bilder-Reihe ohne Standortwechsel, mit 08/15-Hintergrund, immer gleichem Bildausschnitt, stets gleicher Bildauslastung von Objekt und Hintergrund und konstanter Beleuchtung (so wie hier) eher langweilig. Der Fotopunkt macht eigentlich kaum was her
Hallo Dieselpower,
ich habe wenig Zeit, andere, weiter entfernte Fotopunkte aufzusuchen. Die meisten legen Wert auf die Landschaft,aber mein Schwerpunkt sind einfach nur schöne Loks. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich werde aber diese Inflation von "Köln-West-Bildern" mal stoppen, denn langweilen soll sich ja keiner.


hb103
Das kann es ja wohl nicht sein, Marko! Toleranz? Fehlanzeige! Ich empfinde die Bilder übrigens nicht als langweilig.


Beste Grüße

Gerd