Reichlich Beute in FMB (m11B)
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 15:33
heute war mal wieder FMB angesagt. Hauptgrund war meine derzeitige Unzufriedenheit mit meinem Tele, dass ich mit der Kamera damals im Bundle erworben habe. Und so wurde es heute mal richtig malträtiert. Gleichzeitig wollte ich auch mal prüfen, ob das Rauschverhalten der K20 so gut ist, wie man hört.
Aus diesem Grund müsst ihr diesen Beitrag über euch ergehen lassen. Zwischen 11:38 Uhr und 13:28 Uhr war richtig viel los, so viel, dass ich mit der gesamten Bildersammlung in einem Beitrag wohl in Ungnade fallen würde. Deshalb nur gut 2 Hände voll.
Der Anfang machte 182 572 mit Kesselwagen, die ich dann in Richtung NAH vormeldete. Für die gute Farbsättigung kann weder die Kamera etwas, noch das Objektiv

dann erst einmal drei rote, alle sehr sauber, bei der letzten fanden die Pflegedienste während der Fahrt statt.



mit der Stock-Maxima kam auch pünktlich die Wolke, der vierte Wagen war dann aber schon wieder in der Sonne
.
Irgendwie scheint der Designer bei der Lokfront daneben gegriffen zu haben. Erinnert mich unwillkürlich an Walt Disney-Gesichter

und im Blockabstand dahinter

dann mal wieder etwas rotes - auch schön herausgeputzt. Die Lokfront scheint neu lackiert worden zu sein. (Wahrscheinlich saß der Schmutz zu fest, dass nur noch ein Neulack möglich war
)

und gleich danach

auch die schweizer Freunde waren unterwegs
und den Abschluss bilden 145 071 mit dem Ambrogio und 189 052

und bei so vielen sauberen Railion-Loks machte sogar 101 039 einen guten Eindruck. Warum braucht man denn hier eigentlich so viele Hektometer-Tafel ?? Die linke ist mir sowieso immer im Weg

So, nun habt ihr es mal wieder überstanden.
Herzliche Grüße
Aus diesem Grund müsst ihr diesen Beitrag über euch ergehen lassen. Zwischen 11:38 Uhr und 13:28 Uhr war richtig viel los, so viel, dass ich mit der gesamten Bildersammlung in einem Beitrag wohl in Ungnade fallen würde. Deshalb nur gut 2 Hände voll.
Der Anfang machte 182 572 mit Kesselwagen, die ich dann in Richtung NAH vormeldete. Für die gute Farbsättigung kann weder die Kamera etwas, noch das Objektiv



dann erst einmal drei rote, alle sehr sauber, bei der letzten fanden die Pflegedienste während der Fahrt statt.



mit der Stock-Maxima kam auch pünktlich die Wolke, der vierte Wagen war dann aber schon wieder in der Sonne

Irgendwie scheint der Designer bei der Lokfront daneben gegriffen zu haben. Erinnert mich unwillkürlich an Walt Disney-Gesichter

und im Blockabstand dahinter

dann mal wieder etwas rotes - auch schön herausgeputzt. Die Lokfront scheint neu lackiert worden zu sein. (Wahrscheinlich saß der Schmutz zu fest, dass nur noch ein Neulack möglich war





und gleich danach

auch die schweizer Freunde waren unterwegs

und den Abschluss bilden 145 071 mit dem Ambrogio und 189 052

und bei so vielen sauberen Railion-Loks machte sogar 101 039 einen guten Eindruck. Warum braucht man denn hier eigentlich so viele Hektometer-Tafel ?? Die linke ist mir sowieso immer im Weg



So, nun habt ihr es mal wieder überstanden.
Herzliche Grüße