Seite 1 von 1
Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 20:17
von KoLü Ksf
da wir gestern an der rechten Rheinstrecke unterwegs waren, kamen auch mir die selben Züge bzw. die gleichen Motive vor die Linse, die Gerd alias gt schon gestern in seinem Beitrag zeigte
185 303 ging in Wiesbaden-Ost in die Überholung
kurze Zeit später überraschte mich die 217 001 bei ihrer Überführungsfahrt (ich hatte damit zu diesem Zeitpunkt wahrlich nicht gerechnet)
ausserdem stand dort die altrote EfW-212 047 abgestellt
heute ging dann der allseits bekannte Lokzug von München-Allach in Richtung Rheinstrecke nach Rheydt
heute mittag in NAH, eingefangen von Christina
Herzliche Grüße
Christina und
Re: Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 21:15
von urk
Hallo,
sehr schöne Bilder, gefallen mir sehr gut.
Re: Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 22:53
von westerwald-schlumpf
Kurze Frage zur Überführung: Was ist das da am Haken und für wen?
Re: Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 23:22
von Yellowcard
Also offizelle Bezeichnung : ABt NPZ DO RA 50 85
39-43 944-0 CH-RA
Was für ein Fahrzeugtyp kann ich dir nich sagen.
Ist wohl für regionalps , einer Tochterfirma von der SBB.
http://www.regionalps.ch/index.php?id=302&language=1
Genaueres kannst du hier noch lesen :
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4252574
MfG Sascha
Re: Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: So 3. Mai 2009, 00:08
von gt
Hallo Wolfgang,
das ist wirklich interessant. In Neuwied lag die 217 noch mit 6 Minuten gegenüber der 185 303 in Führung.
Beste Grüße
Gerd
Re: Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: So 3. Mai 2009, 17:34
von KoLü Ksf
Ralf1972 hat geschrieben:Dieses Wort "Sichtungsbilder". Wo fängt das an und wo hörts auf? Für mich sind das astreine Eisenbahnfoto's, basta

Hallo Ralf,
Sichtungsbilder sind für mich Momentaufnahmen des Tagesgeschehens. Sie dienen halt der Dokumentation, mehr nicht. Das hat auch in meinen Augen nichts mit guter oder schlechter Qualität zu tun. Allerdings erheben meine Sichtungsfotos keinen Anspruch auf hohen künstlerischen Wert, dafür werden sie auch nicht gemacht.
Für Kalenderbilder würde ich schon ein wenig anders fotografieren.
Herzliche Grüße
Re: Sichtungsbildern von gestern und heute (m6B)
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 15:21
von KoLü Ksf
vielleicht noch einmal zur Verdeutlichung meiner Ausführung
hier ein Bild von heute mittag. Zum einen zwar ein Glücksmoment, dass auf dem richtigen Meter diese Begegnung stattfand, aber leider ging 30 Sek. vorher die Sonne weg. Das meine ich mit Alltagsbild.
Vielleicht werden viel zu wenig Bilder vom alltäglichen Bahngeschehen gemacht. Jeder strebt inzwischen nach dem perfekten Motiv. Macht zwischendurch auch mal andere Fotos, die nächste Generation wird es euch in 30 Jahren danken.
Weiterhin viel Spaß beim Fotografieren