Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 14:14
von Carsten Frank
Hallo,

nach Bad Wildungen d?rfte doch nur noch die Strecke von Wabern befahrbar vorhanden sein?
Und ist bekannt ob wirklich von Frankenberg nach Korbach durch gefahren werden kann, oder nur bis Herzhausen?

Gru?
Carsten

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 17:43
von Horlofftalbahner
Hallo zusammen,

Korbach - Bad Wildungen ist nicht mehr befahrbar, es fehlt in Korbach und Wega jeweils eine Weiche.

Zu Korbach - Frankenberg:

Dort wird die KHB im Fr?hjahr/Sommer sonntags Ausflugsfahrten anbieten, die allerdings nur Frankenberg - Herzhausen fahren. Das St?ck Herzhausen - Korbach ist angeblich wegen maroder Br?cken nicht befahrbar.



MfG aus FBZ
Jonathan

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 09:38
von schimi
Horlofftalbahner hat geschrieben:Das St?ck Herzhausen - Korbach ist angeblich wegen maroder Br?cken nicht befahrbar.
Jonathan
Dieser Vorwand wird anscheinend immer wieder gerne genommen

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 10:41
von Carsten Frank
schimi hat geschrieben: Dieser Vorwand wird anscheinend immer wieder gerne genommen
W?hrend es ja zwischen Frankenberg und Herzhausen bis auf die Ederbr?cke bei Frankenberg praktisch ?berhaupt keine nennenswerten Kunstbauten gibt wird der Streckenverlauf von da an ja schon anders, mit Tunnel, einigen St?tzmauern, D?mmen und wohl auch Br?cken.
Dach den vielen Jahren der Stillegung sind da Sch?den nat?rlich nicht unwahrscheinlich. Und solche ?berwachungsbed?rftigen Bauwerke sind auch dann nicht befahrbar wenn sie einfach seit Jahren nicht mehr kontrolliert wurden. Da w?re wenn h?chstens unter entsprechende Vorkehrungen was als Baugleis m?glich.

Was ist das denn f?r ein "vereinfachter Zugbahnfunk"?

Gru?
Carsten

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 20:53
von Dieter Römhild
Die Fahrten nach Erndtebr?ck (Dienstag) und Frankenberg/ Battenberg (Mittwoch) finden nachts statt. Also ?u?erst unchristliche Zeit :-(



> Was ist das denn f?r ein "vereinfachter Zugbahnfunk"?

Guggst du hier: http://www.eurailpress.com/archiv/showp ... 09hach.pdf

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 23:35
von Carsten Frank
Ah jetzt ja, dann ist es klar.
Dachte schon man h?tte noch was neues erfunden...

Gru?
Carsten

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 22:40
von Dieter Römhild
N'abend


Am morgigen Tag unternimmt 218 200 mit einem Funkmesswagen Testfahrten auf der stillgelegten Strecke Frankenberg-Korbach. Hinter Herzhausen gibt es eine einsturzgef?hrdete Br?cke die nur 1 mal in jede Richtung befahren werden darf. Dabei wird sie durch Mitarbeiter des THW ?berwacht und mit technischen Hilfsmitteln gest?tzt. Da aber die Strecke insgesamt 2 mal komplett befahren werden mu?, wird der Messzug zuerst von Frankenberg nach Korbach fahren, dann zur?ck bis vor die Br?cke. Dann wieder nach Korbach. Von Korbach durch bis Frankenberg. Von dort aus nochmal zur Br?cke und wieder nach Frankenberg. Alle B? sind von Hand zu sichern, auch kleine Feldwege. Vmax 40 km/h. Abfahrt des ersten Zuges ist f?r 8.00 Uhr in Frankenberg geplant. Allerdings mu? vorher von DB Netz noch die Genehmigung zum befahren eines Tunnels gegeben werden. Das kann aber erst morgen fr?h nach Begehung des Tunnels erfolgen, da man nicht wei?, in wie weit dort Eiszapfenbildung vorherrscht. Der Messwagen wird Richtung Korbach geschoben, Lok ist also s?dlich. Schnee hat es auch gegeben, d?rften als wei?e Bilder werden ;-)


Macht was draus.


Mfg DR

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 01:53
von Maurice
Tja, wenn ich Zeit h?tte w?rde ich auch hinfahren und Fotos schie?en!!!

Hoffe es gibt einige Fans, die heute ordentlich Zeit haben und zur Kamera greifen!

Bin gespannt auf die Bilder und freue mich drauf!

Die Strecke interessiert mich n?mlich auch sehr.

Gru?
Maurice

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 20:33
von Dieter Römhild
Hier ein paar Bilder von heute:

Ederbringhausen

Bild


Vierm?nden

Bild


Schmittlotheim

Bild


Frankenberg (E)

Bild


Mfg DR