Seite 1 von 1

[Link] Interessantes im Rheingau

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 03:06
von eta176
Bei DSO Sichtungen entdeckt:

Neben der Seitenansicht des "MWB-Viererpacks" sind auch
die Aufnahmen mit den britischen Teleskop-Haubenwagen
(und den Infos dazu) sehenswert. Alle Aufn. 27.02.2009

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,4177006

Re: [Link] Interessantes im Rheingau

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:09
von KoLü Ksf
eta176 hat geschrieben:Bei DSO Sichtungen entdeckt:

Neben der Seitenansicht des "MWB-Viererpacks" sind auch
die Aufnahmen mit den britischen Teleskop-Haubenwagen
(und den Infos dazu) sehenswert. Alle Aufn. 27.02.2009

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,4177006
Hallo Hans-Peter,

und dafür musst du DSO bemühen tz tz tz tz

kann ich selber


der selbe Zug am selben Tag in FMB ausnahmsweise -dank der Wolke vom Dienst- mal von der Schattenseite
Bild

Bild

beim nächsten Mal fragst du mich gleich :wink: :lol:

Herzliche Grüße verbunden mit dem Dank an Günter T, der mich inzwischen aufgrund seiner Beiträge dazu ermuntert hat, Wagen und nicht nur Loks zu fotografieren.

Re: [Link] Interessantes im Rheingau

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 22:27
von Bahnminister
Ich denke das diese Wagen nichts Spezielles Transportieren, sondern Lediglich Gedeckte Güterwagen für den GB Verkehr sind. Und weil ja der Tunnel ein anderes Profil hat (wurde mir gesagt) sehen die halt ein wenig "seltsam" aus :D

Man kann sie im Grunde vom Zweck her mit "Hbbills" oder "Habbiins" vergleichen.

Re: [Link] Interessantes im Rheingau

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 23:46
von eta176
Hi Wolfgang,

dann hat der Link auch uns noch was gebracht, ohne dass wir
"lange Wartezeiten" auf dem derzeit häufig in die Knie gehenden
DSO-Server abwarten mussten. :P

Besten Dank, dass Du Deine Aufnahmen von den "sportlich tiefer-
gelegten 16:9 Haubendach-Wagen" hier noch eingestellt hast :!:

Gruß Hans-Peter

Re: [Link] Interessantes im Rheingau

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:06
von Günter T
KoLü Ksf hat geschrieben: Herzliche Grüße verbunden mit dem Dank an Günter T, der mich inzwischen aufgrund seiner Beiträge dazu ermuntert hat, Wagen und nicht nur Loks zu fotografieren.
Hallo Wolfgang,

da hast du zwischenzeitlich wohl mehr Güterwagen als ich fotografiert - früher hat man wegen der hohen Kosten für Diafilme ganz bewußt abgelichtet.
Mein Maßstab war: Braucht man die Vorlage für die Modellbahn? Später - eigentlich viel zu spät - kam dann der eigentliche Sammlertrieb hinzu.

Der britische Wagen war völlig neu für mich. Danke für das Foto.

Es grüßt
Günter