Vor genau 28 Jahren: Schnee im Bw Simmern (1980, m8B)
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 17:38
Hallo, Freunde der Eisenbahn,
zun?chst m?chte ich Euch allen ein gutes neues Jahr 2008 w?nschen und ein paar erl?uternde Ausf?hrungen zu den nachfolgenden Bildern machen.
Ich hatte im letzten Herbst eine alte Kiste voller ?Schrottbilder? von mir gefunden, also ungerahmte Bildstreifen, meist ohne Beschriftung. Zu meinem Entsetzen hatte die Feuchtigkeit bereits ganze Pakete mit Diastreifen unrettbar verklebt, zersetzt und zerst?rt. Aber einiges war noch zu retten oder v?llig unbesch?digt. Die Rettung dieser Bilder war eine echte ?Zeitreise? f?r mich. Und es wurde so mancher ?Schatz? gehoben, den ich schon v?llig vergessen hatte. So auch die nachfolgenden Bilder vom 02.01.1980 aus Simmern. Da war ich mit meiner damals neuen 42mm - Kleinbildkamera (Olympus 35 RC) mit dem Schienenbus von Bingerbr?ck nach Simmern gefahren, mitten hinein in den winterlichen Hunsr?ck. Leider was das Wetter mies, und ich hatte noch nicht die Erfahrung, bei derartig widrigen Lichtverh?ltnissen vorzeigbare Bilder zu machen. Und so flogen die Filmstreifen sofort nach der Entwicklung in besagte ?Schrottkiste?, wo sie feuchtigkeitsbedingt langsam verrotteten ....
Die Schimmel- und Pilzf?den waren jetzt nur noch mit der Bildbearbeitung im PC zu beseitigen gewesen. Deswegen mussten die Bilder heftig nachbearbeitet werden, was sich besonders an den Grenzfl?chen zeigt. Aber dank der modernen Technik konnte aus den falsch belichteten Bildern ? jedenfalls aus meiner Sicht ? etwas Vorzeigbares hergestellt werden.
Deswegen: Verzeiht mir den technischen Zustand der Bilder und die deutlichen Spuren der Bildbearbeitung, und versetzt Euch statt dessen genau 28 Jahre zur?ck, in das verschneite Bw Simmern .....
Die ersten Bilder zeigen 211 326, wie sie aus dem Ringlokschuppen herausf?hrt und ?ber die Drehscheibe das Bw verl?sst.

ATscharn 1 1980.01.02-09 -11 SimmernBw 211326.jpg
Da war offenbar das Motto ?Die DB gew?hnt sich das Rauchen ab? wohl schon wieder in Vergessenheit geraten ....

ATscharn 2 1980.01.02-09 -11 SimmernBw 211326 Lokf?hrer.jpg

ATscharn 3 1980.01.02-13 -11 SimmernBw 211326.jpg
So sah es ?brigens kurz danach, am 19.02.1980 mit 211 247 aus:

ATscharn 6 1980.02.19-07 -32 SimmernBw 211247.jpg
Wasserkran und ein abgestellter 998.

ATscharn 4 1980.01.02-03 -03 SimmernBw 998.jpg
Schnell noch den Blick zur?ck auf die Drehscheibe, im Hintergrund mit dem kleinen Drehkran.

ATscharn 5 1980.01.02-05 -06 SimmernBw DS.jpg
Zum ?wieder abk?hlen?:
So sieht es hier heute aus (Stand M?rz 2007).

ATscharn 2006.03.18-03 -IMG_0127 Simmern Bw.JPG
Und zum Trost noch ein Bild vom 06.11.1982, als 798 597+998 675+798 542+ 998 619 als 6885 den Hp Alterk?lz verlassen haben und auf ihrer Fahrt durch den herbstlichen Hunsr?ck nach Simmern gleich die (verdeckte) Kirche und den B? passieren werden.

ATscharn 7 1982.11.06-22 -31 Alterk?lz 798597 998675798542 998619 6885.jpg
Es gr??t Euch
Andreas T
P.S.: Wem meine Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen (das funktioniert wieder!):
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=11235
zun?chst m?chte ich Euch allen ein gutes neues Jahr 2008 w?nschen und ein paar erl?uternde Ausf?hrungen zu den nachfolgenden Bildern machen.
Ich hatte im letzten Herbst eine alte Kiste voller ?Schrottbilder? von mir gefunden, also ungerahmte Bildstreifen, meist ohne Beschriftung. Zu meinem Entsetzen hatte die Feuchtigkeit bereits ganze Pakete mit Diastreifen unrettbar verklebt, zersetzt und zerst?rt. Aber einiges war noch zu retten oder v?llig unbesch?digt. Die Rettung dieser Bilder war eine echte ?Zeitreise? f?r mich. Und es wurde so mancher ?Schatz? gehoben, den ich schon v?llig vergessen hatte. So auch die nachfolgenden Bilder vom 02.01.1980 aus Simmern. Da war ich mit meiner damals neuen 42mm - Kleinbildkamera (Olympus 35 RC) mit dem Schienenbus von Bingerbr?ck nach Simmern gefahren, mitten hinein in den winterlichen Hunsr?ck. Leider was das Wetter mies, und ich hatte noch nicht die Erfahrung, bei derartig widrigen Lichtverh?ltnissen vorzeigbare Bilder zu machen. Und so flogen die Filmstreifen sofort nach der Entwicklung in besagte ?Schrottkiste?, wo sie feuchtigkeitsbedingt langsam verrotteten ....
Die Schimmel- und Pilzf?den waren jetzt nur noch mit der Bildbearbeitung im PC zu beseitigen gewesen. Deswegen mussten die Bilder heftig nachbearbeitet werden, was sich besonders an den Grenzfl?chen zeigt. Aber dank der modernen Technik konnte aus den falsch belichteten Bildern ? jedenfalls aus meiner Sicht ? etwas Vorzeigbares hergestellt werden.
Deswegen: Verzeiht mir den technischen Zustand der Bilder und die deutlichen Spuren der Bildbearbeitung, und versetzt Euch statt dessen genau 28 Jahre zur?ck, in das verschneite Bw Simmern .....
Die ersten Bilder zeigen 211 326, wie sie aus dem Ringlokschuppen herausf?hrt und ?ber die Drehscheibe das Bw verl?sst.

ATscharn 1 1980.01.02-09 -11 SimmernBw 211326.jpg
Da war offenbar das Motto ?Die DB gew?hnt sich das Rauchen ab? wohl schon wieder in Vergessenheit geraten ....


ATscharn 2 1980.01.02-09 -11 SimmernBw 211326 Lokf?hrer.jpg

ATscharn 3 1980.01.02-13 -11 SimmernBw 211326.jpg
So sah es ?brigens kurz danach, am 19.02.1980 mit 211 247 aus:

ATscharn 6 1980.02.19-07 -32 SimmernBw 211247.jpg
Wasserkran und ein abgestellter 998.

ATscharn 4 1980.01.02-03 -03 SimmernBw 998.jpg
Schnell noch den Blick zur?ck auf die Drehscheibe, im Hintergrund mit dem kleinen Drehkran.

ATscharn 5 1980.01.02-05 -06 SimmernBw DS.jpg
Zum ?wieder abk?hlen?:


ATscharn 2006.03.18-03 -IMG_0127 Simmern Bw.JPG
Und zum Trost noch ein Bild vom 06.11.1982, als 798 597+998 675+798 542+ 998 619 als 6885 den Hp Alterk?lz verlassen haben und auf ihrer Fahrt durch den herbstlichen Hunsr?ck nach Simmern gleich die (verdeckte) Kirche und den B? passieren werden.

ATscharn 7 1982.11.06-22 -31 Alterk?lz 798597 998675798542 998619 6885.jpg
Es gr??t Euch
Andreas T
P.S.: Wem meine Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen (das funktioniert wieder!):
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=11235