Eine Reise mit der Rhodopenbahn stand schon immer auf meiner Liste

Im Jahr 2007 war es endlich soweit und v?llig unstandesgem?? mit dem Flugzeug trat ich die Reise nach Sofia an.
Einen ausf?hrlichen Reisebericht findet man im aktuellen Lok-Report (nein, ich bin nicht am Umsatz der Zeitschrift beteiligt)

Zur Einf?hrung:
Die Rhodopenbahn ist die letzte Schmalspurstrecke (Spurweite 760 mm) der bulgarischen Staatsbahn BD?. Sie f?hrt von Septemvri an der Hauptstrecke Sofia?Plovdiv ?ber Velingrad und Bansko nach Dobrinischte. Die Strecke verl?uft in Nordost-S?dwest-Richtung zwischen Rila- und Rhodopengebirge und endet n?rdlich des Piringebirges. Die Bahn wurde in mehreren Teilabschnitten zwischen 1922 und 1945 er?ffnet. Die gesamte L?nge der Rhodopenbahn betr?gt 122,6 km; mit eingerechnet sind dabei 16,6 km der stillgelegten Seitenstrecke von Pasardschik nach Varvara. Die Reisezeit betr?gt etwa f?nf Stunden.
Aufgrund ihrer Trassenf?hrung durchs Gebirge wird die Rhodopenbahn selbst mit Eisenbahnen in den Alpen verglichen und ist auch als ?Rh?tische Bahn des Balkans? bekannt. Im Gegensatz zu dieser Schweizer Bahn ist die Rhodopenbahn jedoch nicht elektrifiziert und wird ausschlie?lich mit Diesellokomotiven betrieben. F?r Reisegruppen steht auf Bestellung auch eine Dampflokomotive zur Verf?gung.
An der Strecke liegt mit dem Haltepunkt Avramovo auf einer H?he von 1267 m ?. NN die h?chstgelegene Bahnstation auf dem Balkan.
Die Bahnreise begann im Hauptbahnhof von Sofia, wo dieses schmalspurige Ensemble mit einer deutschen Heeresfeldbahnlok den Reisenden begr??t.

Anschlie?end konnte ich den Schnellzug von Sofia ?ber Bukarest nach Moskau bei der Ausfahrt aufnehmen.

In Septemvri angekommen, f?hrte der Weg dann gleich ins ?rtliche Betriebswerk und zur ersten bei Henschel in Kassel gebauten Lok der Baureihe 75.

In Varvara gelang dieses Fotos des gesamten Zugverbandes, der f?r die n?chsten rund 12 Stunden mein "Zuhause" sein sollte.

Zwischenstop in Velingrad, dem gr??ten Unterwegsbahnhof. Zeit f?r Erfrischungen und Fotos ...

Avramovo ist erreicht. Eine Zugkreuzung war angesagt, im h?chstgelegenen Bahnhof des Balkans.

In Razlog war ob des heissen Wetters Wasserfassen das Gebot der Stunde. Allerdings f?r die Menschen, nicht f?r die Maschine.

Angekommen! Im Endbahnhof Dobrinishte hat die Zuglok bereits umgesetzt und der Zug steht zur R?ckfahrt bereit.

Ich hoffe, die Bilder konnten gefallen und Interesse wecken. Wenn jemand etwas mehr oder genaueres zur Strecke oder den eingesetzten Fahrzeugen wissen m?chte, helfe ich gerne.
Inter-nette Gr??e
Herbert