RE5: Silber vs Dosto
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 22:15
Moin
Es sollte heute ins Bergische gehen um einer ?berf?hrungsfahrt einer Museumsbahn beizuwohnen. Am Wochenende hat man ja (durch den Wegfall der Pendel Remagen - Dernau) keine M?glichkeit, direkt zum RE5 von Remagen nach Koblenz zu gelangen, mit dem RB geht es schneller. Aber manchmal hat der ausm S?den kommende EC/IC, der in Koblenz unmittelbar vor dem RE5 raus f?hrt und in Remagen gehen halb durch kommt, etwas Versp?tung, was sich dann auf den RE auswirkt, wodruch man mit viel Gl?ck den dann in remagen doch noch kriegt. So dachte ich mir, wars auch heute mit RE 11016. Die Ahrtalbahn mu?te in Remagen nat?rlich den durchlassen, wodurch ich zum RE kam und sogar noch aufm Bahnsteig warten mu?te. Die ?berraschung dann, als ein Karlsruher Kopf hinter der Kurve auftauchte und keine 146 - die Erkl?rung f?r 14min Versp?tung ab Remagen? Irgendwie nicht, denn was der Silberling, geschoben von einer 111, geleistet hat war enorm: nach K?ln HBF mit grademal +2 rein, raus dann ganz aufm Plan. Da frage ich mich, wie ist das m?glich? Der Dosto mit 146 kann und darf 160kmh fahren und hat eine bessere Beschleunigung, der Silberne mit 111 nur 140kmh bei noch etwas schwererem Anfahren. Die Dostos schaffen das nie, soviel Versp?tung einzuholen, f?hrt der mit +5 aus Remagen, f?hrt der auch mit +5 nach K?ln rein, aber der Silberne hat durchs Fahren 12min aufgeholt.
Wie ist das m?glich?
Und warum heute eigentlich ein Silberner?
PS: RE 11030 war dann auch wieder der Silberne, fuhr ab Br?hl mit +1 ...
Es sollte heute ins Bergische gehen um einer ?berf?hrungsfahrt einer Museumsbahn beizuwohnen. Am Wochenende hat man ja (durch den Wegfall der Pendel Remagen - Dernau) keine M?glichkeit, direkt zum RE5 von Remagen nach Koblenz zu gelangen, mit dem RB geht es schneller. Aber manchmal hat der ausm S?den kommende EC/IC, der in Koblenz unmittelbar vor dem RE5 raus f?hrt und in Remagen gehen halb durch kommt, etwas Versp?tung, was sich dann auf den RE auswirkt, wodruch man mit viel Gl?ck den dann in remagen doch noch kriegt. So dachte ich mir, wars auch heute mit RE 11016. Die Ahrtalbahn mu?te in Remagen nat?rlich den durchlassen, wodurch ich zum RE kam und sogar noch aufm Bahnsteig warten mu?te. Die ?berraschung dann, als ein Karlsruher Kopf hinter der Kurve auftauchte und keine 146 - die Erkl?rung f?r 14min Versp?tung ab Remagen? Irgendwie nicht, denn was der Silberling, geschoben von einer 111, geleistet hat war enorm: nach K?ln HBF mit grademal +2 rein, raus dann ganz aufm Plan. Da frage ich mich, wie ist das m?glich? Der Dosto mit 146 kann und darf 160kmh fahren und hat eine bessere Beschleunigung, der Silberne mit 111 nur 140kmh bei noch etwas schwererem Anfahren. Die Dostos schaffen das nie, soviel Versp?tung einzuholen, f?hrt der mit +5 aus Remagen, f?hrt der auch mit +5 nach K?ln rein, aber der Silberne hat durchs Fahren 12min aufgeholt.
Wie ist das m?glich?
Und warum heute eigentlich ein Silberner?
PS: RE 11030 war dann auch wieder der Silberne, fuhr ab Br?hl mit +1 ...