Seite 1 von 1

Spezielle [historische] Stellwerksfrage zu Mainz Hbf

Verfasst: So 30. Sep 2007, 19:38
von 101-123
Hallo,

ist hier mein erster Beitrag und hab gleich ne etwas spezielle Frage, ich hoffe es wei? vielleicht jemand ne Antwort drauf. :wink:
Falls das Thema im falschen Unterforum ist, sorry. :wink:

Also, Mainz Hbf hat ja seit 1973 ein Lichtsignal-Stellwerk, dass aber nur erst den Personenbahnhof und dessen Einfahrten geregelt hat. Richtung einschlie?lich Mainz-Mombach gab es noch Fl?gelsignale und einige alte Stellwerke, was man auf den Gleispl?nen von sporenplan.nl gut sehen kann. Heute sind nur noch Lichtsignale vorhanden. Meine Frage ist, wann Mainz-Mombach und der Rest der Fl?gelsignale komplett auf Lichtsignale (also in den heutigen Zustand) umgebaut wurde.

Vielen Dank,

Gru

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 22:54
von 202 269
Was ist denn das f?r ein Lorenz Stellwerk in Uhlerborn? Ein Lorenz 20? Von denen gibt es ja nicht mehr sooo viele wie ich wei?. In Darmstadt Kranichstein stehen allein ja schon 2 Stellwerke dieser Art.

Gr??e
Pascal

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 20:07
von Steffen
"Mz-Budenheim"

Ich glaub' es geht los: Budenheim geh?rt doch nicht zu Mainz!
:wink:

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 17:08
von 101-123
Hallo,

komme erst jetzt zum Antworten...
Danke f?r die Informationen, interessant das Ganze.

Da das thematisch passt, noch ne kurze Frage zu Wiesbaden, is ja nich weit von Mainz weg. :D
Wei? jemand wann das heutige Spurplan-Stellwerk in Wiesbaden in Betrieb gegangen ist? Bei DSO stand, dass es ein SpDrS600 ist und etwa Mitte der 80er das alte Dr I-Stw abgel?st hat. Gibt's da nen genaueren Umstellzeitpunkt?

Danke,

Gru