Seite 1 von 1

2?? zu 2Z?gen

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 20:02
von Ahrtalbahn
Moin

War heut mal wieder in NRW unterwegs, auf dem R?ckweg zwischen K?ln und Bonn im RB26 zwei Beobachtungen von mir:


K?ln S?d um 17h08 durch Gl3 ICE3 Richtung K?ln West <- Warum das? Wenn ?berhaupt fahren doch nur ICE1 am Rhein lang und das sind sowieso nur 2 oder 3 am Tag. War definitif kein Leerzug!

Sechtem um 17h26 IC/EC mit Br110,Br140 oder ?hnlichem Richtung Norden <- Br110, Br140 usw ist doch eher selten vor IC/EC


Achso: Wei? viell jmd,w as mit Gl1 heute Nachmittag in Wupeprtal HBF los war? Wurde n?ml nicht angefahren, alles ging ?ber Gl3 und dann S-Bahn-Stammstrecke (durch Steinbeck etc)

PS: Richtig viel TEE heute morgen in K?ln-BBbf

Danke...

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 20:06
von Gregor Schaab
Hab zwar nicht wirklich Ortskenntnis, aber warum sollten K?ln S?d keine ICE3 lang kommen?
Fahren doch S?dbr?cke, K?ln S?d, K?ln West nach Hbf (und umgekehrt)

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 22:02
von 66 lieber
Der Zug mit der 110 war der D-Zug von Trier nach Dortmund ;).

Mit dem ICE3 haben meine Vorredner Recht, die, die ?ber die S?dbr?cke fahren, sind meistens die nach M?nchen.