Seite 1 von 1

Weichenr?ckbau f?r ESTW

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:18
von eta176
Bereits am 11.07.2007 ver?ffentlichte das EBA
im Rahmen des "UVPg-Screenings" nachfolgenden Bescheid, der im Rahmen des Neubaus eines ESTW "Rechte Rheinstrecke (geplanter Standort?) den R?ckbau von insgesamt 16 Weichen vorsieht:

?R?ckbau mit L?ckenschluss der Weichen 1, 2, 3, 4, 9, 13, 14, 15 im Bahnhof Unkel, der Weichen 18, 32 im Bahnhof Bad H?nningen, der Weichen 3, 4, 6, 22, 23, 24 im Bahnhof Rheinbrohl, teilweiser Neubau von Kabeltrassen mit sonstigen Anpassungsma?nahmen entlang der rechten Rheinstrecke (Eisenbahnstrecke 2324, M?hlheim (Ruhr)-Speldorf - Niederlahnstein) von Bahn-km 104,850 bis Bahn-km 141,815 im Landkreis Neuwied im Rahmen des Neubaus des ESTW Rechte Rheinstrecke.

:?: Inwieweit hat das Auswirkungen auf ?berhol- und Kreuzungsgleise sowie Weichenverbindungen zum Gleiswechsel?

Am 29.05. gab es bereits etwas zu Ober-/Niederlahnstein:
?R?ckbau mit L?ckenschluss der Weichen 1, 2, 3, 7, 8, 9, 65, 77, 139, 149, 150, 161, 187, 188, 190, 192, Neubau eines Nebengleises, Neubau von Kabeltrassen und sonstigen Anpassungsma?nahmen in den Bahnh?fen Oberlahnstein und Niederlahnstein im Rahmen des Neubaus des ESTW Rechte Rheinstrecke ca. von Bahn-km 2,2 bis Bahn-Km 2,344 der Eisenbahnstrecke 3030, Hohenrhein ? Oberlahnstein, und von Bahn-km 119,3 bis Bahn-km 124,88 der Eisenbahnstrecke 3507, Wiesbaden Ost ? Niederlahnstein, in der Stadt Lahnstein?

:?: Wo soll da ein Nebengleis neu gebaut werden - und was hat das mit der ehem. Strecke Oberlahnstein-Hohenrhein zu tun?
.

Re: Weichenr?ckbau f?r ESTW

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 21:20
von Marco Baurhenn
eta176 hat geschrieben:
?R?ckbau mit L?ckenschluss der Weichen 1, 2, 3, 4, 9, 13, 14, 15 im Bahnhof Unkel, der Weichen 18, 32 im Bahnhof Bad H?nningen, der Weichen 3, 4, 6, 22, 23, 24 im Bahnhof Rheinbrohl, Rheinstrecke.

:?: Inwieweit hat das Auswirkungen auf ?berhol- und Kreuzungsgleise sowie Weichenverbindungen zum Gleiswechsel?
hi, bin eben durch besagten Bahnh?fe durchgefahren.
So wie ich das sehe, werden Unkel und Rheinbrohl zu Haltepunkten degradiert, in H?nningen wird lediglich das seit Jahren nicht genutzte ?berholgleis richtung Neuwied ausgebaut.

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 21:36
von Gregor Schaab
Habe gerade mal auf Bildern von Oberlahnstein geschaut, demnach handelt es sich bei den Weichen 1, 2 und 3 um die Weichen des s?dlichen Bahnhofkopfes (Einfahrt in den Rbf und Gleiswechsel von Richtungsgleis Nord->S?d auf Gegengleis). Bisher dachte ich das diese Verbindung zur Einfahrt in den Abschnitt zum Befahren des Gegengleises ben?tigt wird... *gr?bel*

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 21:46
von Gregor Schaab
Wenn ich nicht ganz falsch mit der These liege, dann sind es diese Weichen...

Bild

Bild

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 22:50
von gt
Hallo HP,

also ich interpretiere das mal ab Bad H?nningen wie folgt:

Bad H?nningen: Die recht umfangreich Infrastruktur im Gbf bleibt weitest gehend erhalten, da Werktags t?glich Bedarf.

Rheinbrohl: Nur noch eine Wechselm?glichkeit zwischen den Hauptgleisen entweder in Nord-S?d oder umgedreht. Alles andere, was seit Jahren nicht mehr benutzt wird, wird gekappt

Leutesdorf: Alle 3 gleise bleiben erhalten :!:

Neuwied: Keinerlei R?ckbau, die im Moment mit Sh2 Tafeln gesperrten Gleise k?nnten weiterhin theoretisch genutzt werden.

Engers: Eine eventuelle Reaktivierung von Gleis 3 und der Anschluss Brex wurde hier (noch) nicht ber?cksichtigt :oops: .

Ehrenbreitstein: Keinerlei R?ckbau :!:

Niederlahnstein: Kann ich nicht beurteilen

Oberlahnstein: Der benutzte Gleisanschluss der ehemaligen Verbindungsbahn zur Blockstelle Hohenrhein wird weiter betrieben. Im Pbf bleibt das dritte Gleis, alle anderen nicht aktive Verbindungen aus Richtung Nord werden gekappt. Gbf: Die von Gregor markierten Weichen aus Richtung S?d fliegen raus, die auf H?he der Fu?g?ngerbr?cke bleiben liegen somit k?nnen die beiden aktiven s?dlichen ?berholgleise, wie auch das in Richtung Nord liegende weiterhin von beiden Seiten benutzt werden. Neubau eines Nebengleises zum Anschlu? "Zschimmer&Schwarz"

Fazit: Das h?tte deutlich schlimmer kommen k?nnen, das Thema Engers/Brex lasse ich mal au?en vor.


Beste Gr??e

Gerd

ESTW

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 13:33
von Eifelbahn GmbH
Um m?glichen Spekulationen gleich Einhalt zu gebieten: Der Anschlu? der Brex in Engers einschlie?lich der Ber?cksichtigung beim ETSW ist bereits seit l?ngerer Zeit beantragt, hat aber in der ?lteren Planung der DB und des EBA bisher keine Ber?cksichtigung gefunden.

Bei der Aktualisierung der Planung wird der Anschlu? der Brex allerdings ber?cksichtigt.

Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, da? f?r Linz keine R?ckbauma?nahmen geplant sind. Das war einmal deutlich anders vorgesehen. Dieser Hinweis soll als Beweis gen?gen, da? wir schon erfolgreich versuchen, unserer aller Interesse zu wahren!

Liebe Gr??e aus Linz,

K?f2

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 15:11
von Daniel
Hallo,

zumindest konnte man in Unkel auch in letzter Zeit noch recht h?ufig ?berholungen sehen, bzw. wurden Z?ge 'rausgenommen (z.B. Hei?l?ufer)