Seite 1 von 1
					
				Die 50 3552 sah vor 23 Jahren auch schon so aus (8 Bilder)
				Verfasst: Do 27. Okt 2005, 19:45
				von Henning
				Hallo,
heute habe ich es endlich mal geschafft, die 50er im Westerwald, sozusagen vor der Haust?r, abzulichten. Dabei fiel mir auf, da? sich die Lok seit 23 Jahren kaum ver?ndert hat. Der Rauchkammerzentralverschlu? war damals schon verziert mit wei?er Farbe. Hier gibt es nun ein historisches Bild meines Bruders aus dem Jahr 1982 in Gatersleben und eben ein paar aktuelle Aufnahmen von den Baustellen im Westerwald.
 

Langenhahn

Langenhahn

Langenhahn

Langenhahn

Langenhahn

Langenhahn

Frickhofen
Gru?
Henning
 
			
					
				Shone Bilden
				Verfasst: Do 27. Okt 2005, 19:57
				von matthias
				Hallo Henning,
sch?ne Bilder, insbesondere nat?rlich auch das Planbetriebbild Deines Bruders. Die V75 bei Frickhofen habe ich auch noch auf der Strecke bekommen, danke f?r den Hinweis.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:34
				von Gregor Schaab
				Hallo Henning,
hier noch zwei 4070 Bilder aus Frickhofen kurz nach Sonnenuntergang
 
 
zus?tzlich noch zwei Bilder aus Langenhahn
 
 
Gr??e
Gregor
Dank an Henning und Ralph f?r's "auf'm Stand halten"
 
			
					
				
				Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:17
				von gt
				
			 
			
					
				Re: Die 50 3552 sah vor 23 Jahren auch schon so aus (8 Bilde
				Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:46
				von gsl
				Henning hat geschrieben:Dabei fiel mir auf, da? sich die Lok seit 23 Jahren kaum ver?ndert hat. Der Rauchkammerzentralverschlu? war damals schon verziert mit wei?er Farbe.
Nur das man der Lok mittlerweile eine Glocke spendiert hat und sie jetzt zumindest auf der Heizerseite einen Neubaudampfzylinder besitzt, wobei ich da nat?rlich jetzt nicht sagen kann ob sie diesen schon damals (1982) erhalten hatte! Den Altbauzylinder lokf?hrerseitig beitzt sie jedenfalls heute noch.
greetz,
 
			
					
				Re: Die 50 3552 sah vor 23 Jahren auch schon so aus (8 Bilde
				Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 18:44
				von Henning
				Stephan hat geschrieben:Nur das man der Lok mittlerweile eine Glocke spendiert hat und sie jetzt zumindest auf der Heizerseite einen Neubaudampfzylinder besitzt, wobei ich da nat?rlich jetzt nicht sagen kann ob sie diesen schon damals (1982) erhalten hatte! Den Altbauzylinder lokf?hrerseitig besitzt sie jedenfalls heute noch.
Da kennt sich jemand aus  
 
 
Zu der Zeit hatte sie noch auf beiden Zeiten Altbauzylinder, habe gerade auf einen anderen Foto nachgeschaut.
Gru?
Henning